Stromverbrauch bei unterschiedlichen Rotorblättern

Antworten
arnd.13

#1 Stromverbrauch bei unterschiedlichen Rotorblättern

Beitrag von arnd.13 »

Hallo zusammen,

ich habe in der vergangenen Woche meinen Logo 500 geerdet. Dabei sind leider die CFK-Blätter draufgegangen

Heute waren dann alle E-Teile da und ich habe den Logo wieder flugfertig

Leider sind die Maniac Blätter nicht rechtzeitig gekommen, also habe ich die original Mikado Holzlatten genommen...

Mit den Blättern ist die Flugzeit aber deutlich kürzer...außerdem werden Regler und Motor deutlich wärmer....

Ist das normal.... brauchen die Holzlatten so viel mehr Strom???

Gruß Arnd
Simon
Beiträge: 75
Registriert: 27.12.2006 20:17:49
Wohnort: Kriens CH

#2 Re: Stromverbrauch bei unterschiedlichen Rotorblättern

Beitrag von Simon »

arnd.kruse hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe in der vergangenen Woche meinen Logo 500 geerdet. Dabei sind leider die CFK-Blätter draufgegangen

Heute waren dann alle E-Teile da und ich habe den Logo wieder flugfertig

Leider sind die Maniac Blätter nicht rechtzeitig gekommen, also habe ich die original Mikado Holzlatten genommen...

Mit den Blättern ist die Flugzeit aber deutlich kürzer...außerdem werden Regler und Motor deutlich wärmer....

Ist das normal.... brauchen die Holzlatten so viel mehr Strom???

Gruß Arnd
Ich glaube kaum. Eher etwas das nicht leichtgängig läuft, z.B kein Spiel zwischen Ritzel und Zahnrad

Gruss Simon
Acrobat SE
Orbit 15-14 mit Lüfter
Jazz 80-6-18
3 x Volz Digital Servo Micro Maxx X
Gy 401 Kombi mit Volz Digitalservo Speed Maxx
DX-7 ;-)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“