Ladestrom bei 5s und Simprop Intelli Bi-Power??

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Dann müsste man ja extra was selber entwickeln statt irgendwelcher Mainstream-Platinen in bunte Gehäuse zu "integrieren" - wer will/kann denn sowas bezahlen? Kann man ja gleich was Gescheites kaufen (orbit oder so)
..nuabbaschnellwech....

Grüsse (:clown:) Wolfgang
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#17

Beitrag von FPK »

ER Corvulus hat geschrieben:Dann müsste man ja extra was selber entwickeln statt irgendwelcher Mainstream-Platinen in bunte Gehäuse zu "integrieren" - wer will/kann denn sowas bezahlen? Kann man ja gleich was Gescheites kaufen (orbit oder so)
..nuabbaschnellwech....
Die haben einen mit Balancer, 230V Anschluss und 150W Ladeleistung oder hab ich da was übersehen? Ich hab nämlich durchaus in die Richtung vor ein paar Wochen gesucht ... Auf den sonstigen Schnickschack wie PC-Schnittstelle o.ä. verzichte ich auch :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Basti 205 »

Vor dem Netzteilprob. stehe ich auch noch.
Habe mir gerade notgedrungen ein neuen Lader kaufen müssen. Es ist auch gleich der Hyperion Duo... geworden.
Den kann man ja auch mit 24V versorgen.
Nun meine Überlegung gleich ein 24V Netzteil zu kaufen damit die Strome in grenzen bleiben wenn ich irgend wann mal 6S Zigelsteine laden will. Zur zeit habe ich nur 3S die ich mit 4A laden will. Wie kommt der Lader damit zurecht das man ihn mit 24V füttert er aber nur 9-12,4V raus geben soll?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Man wird es nie allen rechtmachen können. Und genau die, die jetzt schreien und jammern, warum die Power-Lader kein integriertes Netzteil haben - die schrein noch viel lauter, wenn der gleiche Lader mit Netzteil 3x so groß, 5x so schwer und doppelt so teuer ist. Da wird dann als erstes vorgeschlagen, das Netzteil doch raus zu lassen weil ja jeder irgendwo noch ein 500 W PC-Netzteil im Eck rumliegen hat.

Kasperei. Geht mal davon weg das man in den USA oder Fernost davon ausgeht, das ihr in irgendner Blockhütte 230 V habt - das ist denen so egal wie wenn ein Sack Reis platzt. Mit nem einfachen Weitbereichseingang von 10 - 28 V DC kann das Gerät in Asien, USA, Deutschland und Weitfortistan betrieben werden, egal ob die da 230 V , 110 V oder 60 V Netz haben - und man kann ihn an jedem PKW- oder LKW-Netz betreiben, auch da wo keine Clubhäuschen in der Landschaft mit 230 V winken.

Es sind immer verschiedene Faktoren, die beim Design berücksichtigt werden, und Preis und Flexibilität stehen immer ganz weit oben. Denn wenn´s anders wäre würde wir uns net den Kopp über Lader und Balancer machen sondern jeder hätte nen 500.- Euro-Lader und 250.- Euro-Balancer daheim.

@Basti : mach dir da keinen Kopp, ich hab den Duo 0601i derzeit an 15,4 V laufen, klappt alles bestens - und hatte ihn vorher auf 25 V DC laufen, hat genauso gefunzt. Nur das das Netzteil 100W weniger an Leistung hatte, weshalb ich auf ein Regelbares umgestiegen bin - was halt max. 15,4 V rausgibt. Das Hyperion hat einen kombinierten Step-Up / Step-Down wandler drin, der den Weitbereichseingang möglich macht. Von 10 - 28 V DC kannste den versorgen wie du es magst und Technik verfügbar hast. Wichtig ist nur das das Netzteil die gewünscht eMaximalleistung für den Lader bringt, also was du max. an Ladeleistung ziehen willst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“