Wie/was regelt der Regler im Governor Mode?

Antworten
Bernd Hill
Beiträge: 32
Registriert: 25.02.2008 09:36:04
Wohnort: Köln

#1 Wie/was regelt der Regler im Governor Mode?

Beitrag von Bernd Hill »

Hallo zusammen,

ich habe den 50 A Gaui-Regler drin (der neue mit Kühlkörper) und fliege mit 5S LiPo.
Regleröffnung liegt bei 70%, da ich derzeit noch ein "Schweber" bin.

Ich habe den Regler im Governor Mode programmiert (4 Beeps) und auch den Eindruck, dass er bei Pitchänderungen etc. die Drehzahl recht konstant hält.
Gestern bin ich mal mit Kamera geflogen und wenn ich das Video abspiele fällt mir auf der Audiospur (wenn man von 1 Min auf 5 Min und dann auf 10 Min springt) auf, dass die Drehzahl mit fortschreitender Flugdauer immer weiter abnimmt.
Ich habe nicht den Eindruck, dass zwischendurch beim Pitchgeben große Drehzahleinbrüche vorliegen, sodass ich davon ausgehe, dass er auch im Governormode arbeitet, es ist halt ein mit sinkender Akkuspannung kontinuierliches Abnehmen der Drehzahl.

Wonach regelt der Regler eigentlich genau?
Wenn ich 70 % Regleröffnung vorgebe, was ist dann die Regelgröße?

Nach meiner Vorstellung sollte das doch so sein, dass beim Anlaufen gemessen wird, welche Drehzahl bei 70% mit der vorhandenen Konfiguration (Akku etc.) vorliegt und diese dann konstant gehalten wird > Drehzahl als echte Regelgröße.

Wenn das wirklich so laufen soll, hieße das dann, dass mein Regler doch nicht im Governor-Mode läuft?????

Wie kann ich zweifelsfrei feststellen, in welchem Mode der Regler ist?
Was muss er tun, wenn ich im Normalmode eine 70%-Gerade programmiert habe und was, wenn er im Governor-Mode ist.

Leider habe ich keinen Logger, ich habe mal vergleichbare Flugphasen zusammengestückelt, aus denen man das ganz gut hören kann.

Danke!

Gruß,
Bernd
Dateianhänge
Hurri Drehzahl.wmv
(6.56 MiB) 49-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das einfachste ist wenn du mal auf 3-Beeps programmierst und fliegst. Gov merkt man sehr gut daran das der Hurri (im Gegensatz zu Steller mit einer fixen Gerade) viel mehr "Kraft" hat.
Wirklich merkst du das nur wenn du Voll-Pitch gibst bzw im Rundflug sackt der dir irgendwann ziemlich ab.
Das der Hurri mit der Zeit langsamer dreht ist normal. In meinen Logs hab ich etwa 50 bis 100rpm (100 zum Schluß als meine 5s das Leben ausgehaucht haben) von Anfang bis Ende abnehmend weniger.
Wie genau der Gov funktioniert weiß ich nicht, hat aber was mit Last und und den Impulsen die er dem Motor gibt zu tun.
Wieviel ladest du nach? 20% sollten drinnen bleiben, sonst werden deine Akkus bald aufgeben! Also nicht fliegen bis die Leistung nachlässt (ist eine Funktion vom Regler rum die Lipos zu schützen wenn du 1-1 Lipo-Modus programmiert hast). Irgendwann (wenn die Grenzspannung unterschritten wird) schaltet der Regler dann komplett ab!
-klaus

[Edit] Mein 50A Gaui war auch mit Gov auf 3... allerdings noch aus der älteren Version! Laut heli-shop sollte es nicht mehr vorkommen!
Zuletzt geändert von worldofmaya am 14.05.2008 18:13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von bravesurfer »

Hallo Bernd schau mal in die FAQ von Maurer http://www.heli-shop.com/index.php?cont ... sc=faqs#26

Dort wird darauf hingewiesen das entgegen der Anleitung unter Umständen 3 Beeps den Governor-Mode programmieren. War bei mir und vielen Anderen ebenfalls so!

Du merkst das aber eigentlich recht deutlich ob er die Drehzahl regelt!
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Bernd Hill
Beiträge: 32
Registriert: 25.02.2008 09:36:04
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von Bernd Hill »

Hallo Klaus,

ich habe 4000'er Akkus drin und lade nach 11 Minuten fast ausschließlich Schweben zwischen 3000 und 3200 mAh nach.

75-80% Entladrate sollte doch noch in Ordnung gehen, oder?

Werde nächstes Wochenende mal "3 Beeps" versuchen, mal sehen was sich tut.

Gruß,
Bernd
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Das ist auf jeden Fall okay! Würde einfach mal die 3 Beeps ausprobieren, war bei meinem ein Aha-Erlebnis...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“