Das Heck hört nicht auf mich

Antworten
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 Das Heck hört nicht auf mich

Beitrag von flatline »

Moin,

hab ein Problem mit meinem Heck. Ich hab einen DF35 mit dem Mercedes-Kreisel. Das Heck steht wie ne eins, aber es bleibt auch stehen. :(

Wenn ich bis vollausschlag fürs heck gehe, dreht es ganz langsam, aber wenn ich den Knüppel wieder in die Mitte nehme, dreht es zurück und bleibt in der Ursprungsrichtung. :0

Ich hab schon an allen Einstellungen rumgeschraubt, ohne Erfolg.

Mein Problem. ich kann mir das Verhalten gar nicht erklären. Deshalb weiss ich auch nicht was ich ändern sollte
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi,

hast du am sender für gier +- 100% servoweg eingestellt?wenn du einen GYxxx benutzt,muß du auch noch den Revo Mischer im sender abschalten. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Servoweg ist auf 100%.

Hab (leider) keinen GYxx. Ist der Walkera Benz Gyro. Der soll ja soo toll sein, sagen alle. Aber erklären kann einem den keiner.

Die haben sich solche Mühe gegeben, das wirklich alle Bezeichnungen am Gyro vertauscht oder falsch sind, das es schon fast wieder lustig ist.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

flatline hat geschrieben:
Ist der Walkera Benz Gyro. Der soll ja soo toll sein, sagen alle.
oh,

zu dem teil kann ich dir leider nichts sagen,den kenne ich nicht.....noch nie was von gelesen. :roll:

.....aber "Benz" hört sich gut an. :oops: (sorry)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Am besten, nen anständigen Gyro einbauen, dann hat man das Problem nicht mehr!
Aber das ist nicht die beste Lösung.

Die Anlenkung muss spielfrei und sehr leichtgängig sein!
Das Servo (?) könnte auch nen Hau haben!
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#6

Beitrag von Crazy Pilot »

Das isser: :)
Bild
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von flatline »

Die andere Seite ist allerdings viel interessanter. Da sind die Potis und Schalter drauf.

Bild

Also, was ich bisher rasu gefunden hab:

Lock Tail ist Reverse (Umkehr)

Sensitiv soll die Empfindlichkeit sein und Extent der Weg. Konnte ich aber noch nicht nachvollziehen. War bei mir ehr umgekehrt

Der andere Schalter hat meiner meinung nach keine Funktion.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

teste noch mal den anderen Schalter.

Eventuell hat der was mit der Ausblendung zu tuen.

Sollte nix funzen, so schau mal in der Anleitung Deiner Funke nach, ob Du darüber den Gyro ausblenden kannst.

Scheint so, als würde der nicht ausgeblendet und übersteuert Deinen Heckbefehl.



Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

hi,

kann es sein das das wegpoti voll zugedreht ist.es gibt gyros da wird die neue einstellung der wegbegrenzung (limit),erst nach dem erneuten anklemmen an den akku übernommen.
ist beim MS-44 Gyro so!

also poti mal voll in die andere richtung,akku ab und wieder drann.... :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von flatline »

Ne, das Wegpoti war fast voll auf. Den anderen Schalter hab ich auch ausprobiert, keine Reaktion. Habe gestern nochmal umfangreiche Tests gemacht.

Das Heck reagierte nur bei Knüppel vollausschlag, und dann auch nur sehr zaghaft. Wenn ich den Knüppel los gelassen hab, fluppte es allerdings wieder sehr schnell in die Ausgangsposition. Nur wenn ich für ein paar Sekunden den Knüppel hielt und langsam loslies, blieb es stehen. Mehr als 90° waren auch nicht drin. Alles in allem war das Heck kaum zu kontrollieren.

Das war auch Ausschlaggebend für meinen Landeversuch im Maschendrahtzaun. Hat natürlich nicht ganz problemlos geklappt.

So, nun alte Frage. Was fürn Gyro. Muss es wirklich der 401 sein. (Mächtig teuer) Gibts günstigere Alternativen. Besonders, GIBT ES, weil den 401 finde ich nirgends lieferbar.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#11

Beitrag von Basti86 »

Haste shcon Hier nachgeschaut http://www.rc-heli-shop.de/pi991344716. ... egoryId=18
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von flatline »

Ich hab grad mein GY401 in den DF35 installiert.

:shock:

Der Wahnsinn. Das Heck steht wie ne Eins, aber der richtige Hammer ist die Bewegung. Super schnell und bleibt stehen, als ob jemand einen Anker geworfen hätte. WAHNSINN!!!!

Ich dachte 149Oiro sind ganz schön viel, aber das hat sich jetzt schin gelohnt.

:D
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

flatline hat geschrieben: Ich dachte 149Oiro sind ganz schön viel, aber das hat sich jetzt schin gelohnt.
:D
:shock: Den gibt`s aber auch günstiger. Wo kaufst Du ein?

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Gyros“