Hier mal ein Bild meiner grauen Dämpfungsgummies

Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#16

Beitrag von Saberhagen »

3d hat geschrieben:ja, die und die andere :wink:


ich flieg die hülse mit den 80er gummis, nicht mit den 90ern die bei der hülse dabei sind.
aber ab 2000 müssten die 90er auch ok sein.
Ich hab die 90er mit der Hülse jetzt drin und bei 1800 schon keine Probleme mehr :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17

Beitrag von 3d »

gut zu wissen.
dann werde ich die 90er auch bald einbauen.
TDR
lumi

#18

Beitrag von lumi »

3d hat geschrieben:warum fliegt ihr weiche gummis mit hoher drehzahl?
1800/2000, je nach Flugphase.. Dürfte Grenzwertig sein.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#19

Beitrag von Saberhagen »

3d hat geschrieben:gut zu wissen.
dann werde ich die 90er auch bald einbauen.
Gerade heute ausprobiert. Seit dem ich die Hülse und die 90er Gummies drin hab sind die vibrationen wie weggeblasen :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#20

Beitrag von Ibins »

Die schwarzen Gummis die beim Bausatz dabei sind, sind daß auch 90er? Ich hab die gleich drin gelassen als ich die Hülse eingebaut hab.
-Ibins
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

ne, das sind 80er.
TDR
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#22

Beitrag von Ibins »

Na ja, auch ok.
Geht auch mit den 80ern gut. :)
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Arno
Beiträge: 91
Registriert: 02.07.2007 22:40:34
Wohnort: Hannover

#23

Beitrag von Arno »

Hallo zusammen,

vielleicht 'ne blöde Frage, aber ...

:?: Weiß jemand, was diese "80" bzw. "90" bedeutet ?

(bin auch gerade dabei, dieses Set mit Hülse in meinem 600er zu verbauen)

Grüsse
Arno.
Sender: ROYALevo 9, Sim: HeliX
Helis: TT MiniTitan e325
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#24

Beitrag von oracle8 »

sind das nich 80 Shore bzw. 90 shore? is doch so ne härteangabe
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#25

Beitrag von 3d »

ja
TDR
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#26

Beitrag von gc2007 »

noch eine "blöde" Frage... von was für Hülsen sprecht ihr....:oops: ? und wo kriegt man die härteren Gummis (Link?). Danke.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

die 90er gummis sind schon bei der hülse dabei :wink:

und die hülse ist halt so ne hülse.
musst du mal kuken, ist nicht zu übersehen.
:wink:

kategorie: tunig/upgrade
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von chrisk83 »

3d hat geschrieben: und die hülse ist halt so ne hülse.
musst du mal kuken, ist nicht zu übersehen.
meinegüte, welch technischer Sachverstand da wieder zu Tage gefördert wird.

Die Hüle ist innen doppelt Konisch, so dass in der Mitte die engste Stelle ist.
Dadurch wird der Blattlagerwelle nur die Schlag und Schwenkbewegung erlaubt und ist in der Mitte fixiert. Somit kann nicht die Gesamte Welle sich nach oben und unten verschieben, damit wird eine ungewollte Pitchbeimischung verhindert da die Welle vorher nur in den Gummiringen gelagert war.
Das ganze erlaubt einen präziseren Flug.

Beim Rex ist es Tuning, bei den meisten anderen Helis ist es Standard!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#29

Beitrag von 3d »

ich habs aber besser auf den punkt gebracht
8)
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von chrisk83 »

du meinst: "danke, jetzt weiß ich auch endlich, wofür ich das ding eingebaut habe" :evil: :P

http://www.align.com.tw/shop/images/fun ... 61_3en.jpg
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“