LTG2100 und Probleme beim 3D Flug

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 LTG2100 und Probleme beim 3D Flug

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

ich mal wieder, irgendwie habe ich ja immer Heckprobleme :o
Folgendes: Fliege in meinem T-REX 450 SE V2 einen LGT2100 mit Vorspur, Heck super leichtgängig und mit dicker CFK Stange angelenkt. Servo 9257 und an der kleinen Futaba Scheibe im Standard Loch eingehängt (näher macht keinen, Sinn da kann ich die Wege nicht voll nutzen). Ich fliege 3100RPM bei 75% Empfindlichkeit im HH, bei Vollpitch zieht er ca. 10Grad weg aber stellt sich danach wieder gerade. Ansonsten steht das Heck schon ganz anständig, Funnels und Tic Tocs gehen einwandfrei. Rotate Rate steht ganz rechts. Gibt es irgendeinen Trick um das Heck bei Vollpitch (-12 0 12 ganz gerade stehen zu lassen?) Irgendwie nervts mich einfach. Wenn ich höher gehen mit der Empfindlichkeit gibts Zuckungen beim Heck. Was habt ihr so eingestellt?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jax »

hoi,
bin extra wegen der gleichmäßigen pirurate vom 401er auf den 2100er gewechselt und muss sagen der 2100 gefällt mir besser.

Fliege ähnliches setup heck hält super.. wenns bei vollpitch wegdrehen würde käm das teil sofort in die tonne ;)

Hier mein Setup:
S9257
2600-3100rpm 5mm CFK stange. PMGs
Servostern 3tesloch von innen (also locker 12mm von der mitte) servo braucht nur extrem kleine ausschläge.
55% emfpindlichkeit
+-11 aber auch mal mit 12 geflogen, von heck wegdrehen keine spur

Probiers mal mit weiter aussen einhöngen dann Servo limit neueinlernen, hat bei mir geholfen was das einrast verhalten anging... mit 5-6mm (sowie ichs beim 401er geflogen bin) war das verhalten ein graus..
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3

Beitrag von Timmey »

Hallo Max,

hört sich gut an, welche Rotate Rate hast du denn eingestellt?
Bei Vollpitch gehts bei dir wirklich kerzengrade hoch?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von jax »

rotate rate maximum hab aber alle andern einstellunge auch schon getestet... bei vollpitch bleibt das standard gerade auch bei 2500rpm... wär ja übel wenn das heck wegdrehen würde... :o

welchen servomode fliegst du? nehme an den standard 2er für Digiservos, welche heckblätter fliegste?
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von helijonas »

ich habe das selbe problem wie timmey allerdings am 401er.
ich ring mich dann auch mal dazu durch und häng das gestänge ein loch weiter aussen ein wenn du sagst das es dann viel besser funzt.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von jax »

das mit dem nach aussen hängen hilft nur beim ltg2100!!! bei dem 401er hat ich auch inneres loch 5-6mm und es hat super gehalten.. nur für pirufunnels oder piruflip learning fand ich es im gegensatz zum sim ziemlich ätzend die ungleichmäßige drehrate... piruflips kann ich mim 2100er jetzt ganz gut.. funnels/kreise üb ich noch ;)

aber testen mit dem weiter außen würd ichs.. wenn das heck bei vollpitch net hält is was im argen, oder die drehzahl bricht so weg das es fürs heck nich mehr reicht :lol: was ich mir beim -8er aber net vorstellen kann :>
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von helijonas »

jax hat geschrieben: was ich mir beim -8er aber net vorstellen kann :>
so isses :twisted:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Gyros“