Allgemeiner Entzug der Betriebserlaubnis?
#1 Allgemeiner Entzug der Betriebserlaubnis?
http://www.heise.de/newsticker/Aeltere- ... ung/107732
Diese Meldung lies mich aufhorchen. Letztens in einer 2g4 Diskussion sagte (behaupttete) jemand eine allg. Betriebserlaubnis könne man nicht entziehen (Bestandsschutz?).
Nun passiert hier aber genau das.
Genau das kann (könnte) dann ja auch mit diversen 2g4 Formaten oder sogar mit 35MHz passieren?
Gruß,
Carsten
Diese Meldung lies mich aufhorchen. Letztens in einer 2g4 Diskussion sagte (behaupttete) jemand eine allg. Betriebserlaubnis könne man nicht entziehen (Bestandsschutz?).
Nun passiert hier aber genau das.
Genau das kann (könnte) dann ja auch mit diversen 2g4 Formaten oder sogar mit 35MHz passieren?
Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
kann es sein das die den letzten Schuss nimmer gehört haben???
die armen alten Leutchen die kein Web haben und solche Meldungen nie zu gesicht bekommen
die armen alten Leutchen die kein Web haben und solche Meldungen nie zu gesicht bekommen

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#4
Es lebe unser Staat, hauptsache alles verbieten und regulieren, bald hilft wohl wirklich nur noch auswandern.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#6
Hallo,
natürlich kann das verboten werden.
Die alten Graupner Varioprop oder Tipp-Anlagen dürfen ja auch nicht mehr betrieben werden.
Gruß
Adrian
natürlich kann das verboten werden.
Die alten Graupner Varioprop oder Tipp-Anlagen dürfen ja auch nicht mehr betrieben werden.
Gruß
Adrian
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#7
Fequenzbänder werden immer nur für eine gewisse Zeit vergeben. Und das CT-1+ irgendwann abgeschaltet wird, dürfte spätestens seit 2001 klar sein. Seit 2001 werden keine neuen CT-1+-Geräte mehr zugelassen. Die existierenden geniessen halt bis Ende 2008 Bestandsschutz, danach ist Schluss. Wenn das gleiche mit 2,4 GHz passierte, wenn juckt's, wenn es verboten würde und der Sender noch 8 Jahre Bestandsschutz hat? Die teuren Sender haben sowieso Wechselmodule und die billigen sind mechanisch dann sowieso Elektroschrott. Aber genau das gleiche könnte mit 35 MHz auch passieren, keine Nutzung eines Frequenzbandes ist für die Ewigkeit ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#8
Gut das wir das geklärt(?) haben 
Ich fand das nur mal interessant und auch auf unser Hobby zu übertragen.
Carsten

Ich fand das nur mal interessant und auch auf unser Hobby zu übertragen.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
zB 35MHz-B-Band läuft ab 2010 aus (ab dann keine neuen geräte mehr), die alten dürfen dann noch bis 2020 benutzt werden.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#10
Das Beispiel ist ohne Bezug auf die Realität...
Da kann ja noch eher 2,4 GHz vom Markt genommen werden diesen Monat....
Da kann ja noch eher 2,4 GHz vom Markt genommen werden diesen Monat....
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#11
Hallo,ER Corvulus hat geschrieben:zB 35MHz-B-Band läuft ab 2010 aus (ab dann keine neuen geräte mehr), die alten dürfen dann noch bis 2020 benutzt werden.
Grüsse Wolfgang
ist diese Aussage fundiert?
Ich hab erst gestern in einer alten FMT (Ende 2007) gelesen, dass Herr Perkhuhn diese Aussage als Gerücht abgetan hat. Für das 35 Mhz Band wurde noch nicht einmal andiskutiert, ob es weg soll.
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
#13
Warten wir es (in Ruhe) ab. ;.-
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#15
Hi Dieter,1dfh hat geschrieben:Das Beispiel ist ohne Bezug auf die Realität...
Da kann ja noch eher 2,4 GHz vom Markt genommen werden diesen Monat....
(diese Aussage von mir ist nur wild spekulativ, ohne jeglichen Bezug auf die Realität)
Zeitungsbericht (frei erfunden):Bei einer Turbinen-Jet Vorführung auf der Modellflugshow Kleinkleckershinterwalde kam es zu einem tragischen Unfall . Aufgrund von Störungen, die durch eine Französische Richtfunkverbindungen verursacht wurde, geriet ein Ferngesteuerter Turbinenjet außer Kontrolle. Der Turbinenjet schlug in ein 6Km entfernten Gehöft ein, welcher bis auf die Grundmauern nieder brannte.
Eine Woche später: Aufgrund des tragischen Unfalles auf der Modellflugshow Kleinkleckershinterwalde haben sich Vertreter von Poltik, Industrie und Modellflugverbänden zusammengesetzt und sind zu folgenden Ergebnis gekommen. Ab 31.12.08 dürfen keine Flugmodelle mehr mit 35 Mhz betrieben werden. Im Gegenzug dazu dürfen Sender im Bereich des 2,4Ghz Bereiches mit einer 200mw (abgestrahlte Leistung) uns 2 parallele Funkverbindungen verwendet werden. 27Mhz und 40 Mhz Anlagen für RC-Autos und Boote sind weiterhin zu gelassen.
..wie schon geschrieben ..reine Ausgeburt meiner Fantasie
Liebe Grüße
Wendy