Funke beim Anschluss an den Regler 50?
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#1 Funke beim Anschluss an den Regler 50?
Moin!
So, nachdem ich nun alle Gestänge richtig hinbekommen habe, wollte ich gestern den Hurricane 550 Original 50A ESC Regler programmieren.
Leider gabs schon mal kein Piepsen- dank Forum weiß ich aber jetzt, dass der Motor quasi der Lautsprecher sei...
Was mich nur stutzig gemacht hat, war die Tatsache, dass beim Anschluss an den Regler nen Funke springt... sollte das Normal sein?
Ich habe zwar nicht die mitgelieferten Stecker (hab ich vorher noch nie gesehen) sondern die Hochstromstecker von MPX verbaut...aber daran sollte es wohl nicht liegen- Zumal dahinter korrekt 22 V anliegen...
Ich kapier den Regler irgendwie noch nicht so ganz...
Grüße,
Daniel
So, nachdem ich nun alle Gestänge richtig hinbekommen habe, wollte ich gestern den Hurricane 550 Original 50A ESC Regler programmieren.
Leider gabs schon mal kein Piepsen- dank Forum weiß ich aber jetzt, dass der Motor quasi der Lautsprecher sei...
Was mich nur stutzig gemacht hat, war die Tatsache, dass beim Anschluss an den Regler nen Funke springt... sollte das Normal sein?
Ich habe zwar nicht die mitgelieferten Stecker (hab ich vorher noch nie gesehen) sondern die Hochstromstecker von MPX verbaut...aber daran sollte es wohl nicht liegen- Zumal dahinter korrekt 22 V anliegen...
Ich kapier den Regler irgendwie noch nicht so ganz...
Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#3
Der Funke entsteht da beim kontaktieren die Kondensatoren des Reglers noch nicht geladen sind und die ganze Schaltung erstmal nen tüchtigen Impuls zieht. Sind auch schon nette Schaltungen vorgestellt worden, um diese zu minimieren. Mußt dir aber keine Sorgen machen, ist wie gesagt Schaltungsbedingt und somit ohne Zusatzbeschaltung nicht zu vermeiden. Wird auch mal stärker und mal schwächer ausfallen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
das der 50 vtl. doch defekt ist, kann auch sein, ich selber hatte 2 defekte Regler und den 3. Ersatzregler nie bekommen...probier mal mit Vollgas zu initialisieren und dabei auch verschiedene max. Wege (110%, 120%, 130%, 90%....) Es kann sein, dass der deine FST nicht gleich richtig erkennt bzw. das Signal davon.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#5
Wenn der Regler mal programmiert ist dann geht er ganz gut. Die MPX habe ich bei mir für die Empfängerstromversorgung. Der hält nur einen Dauerstrom von 35A und Impulsstrom bis 60A. Da kann es dir passieren das der Stecker einen härteren Flug nicht überlegt. An meinem A123 Setup hab ich schon über 65A gemessen, mit den Lipos hatte ich schon knapp über 80A.
Eine Tabelle der Stecker gibt's da ->
-klausclick
Eine Tabelle der Stecker gibt's da ->
-klausclick
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#6
Hmm...die Stecker die beim Hurri dabei waren Deans-
UltraPlug sind irgendwie extrem schei*** zu verlöten- Außerdem hat mein Händler die Teile auch nicht- deswegen MPX.
Die hat nen Freund auch im T-Rex600--- dort reichen die scheinbar.
Aber erstmal muss ich jetzt zusehen, dass der Regler irgendwie läuft...
Wie verlötet man am besten eigentlich die Goldstecker am Motor...?
UltraPlug sind irgendwie extrem schei*** zu verlöten- Außerdem hat mein Händler die Teile auch nicht- deswegen MPX.
Die hat nen Freund auch im T-Rex600--- dort reichen die scheinbar.
Aber erstmal muss ich jetzt zusehen, dass der Regler irgendwie läuft...

Wie verlötet man am besten eigentlich die Goldstecker am Motor...?
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#7
Die Stecker vom Motor und Regler?
- alle Kabelenden sauber abschleifen
- Lötzinn in die Enden der Goldies laufen lassen und die Kabelenden verzinnen
- Goldie heiß machen und Kabel einsetzen
- Abkühlen lassen
ACHTUNG:
an Motor und Regler je immer die GLEICHEN Goldies löten - sprich ich hab die Mamis am Regler und die Papis am Motor
so kann ich die Kabel auch einfach mal tauschen wenn er verkehrt herum laufen sollte
- alle Kabelenden sauber abschleifen
- Lötzinn in die Enden der Goldies laufen lassen und die Kabelenden verzinnen
- Goldie heiß machen und Kabel einsetzen
- Abkühlen lassen

ACHTUNG:
an Motor und Regler je immer die GLEICHEN Goldies löten - sprich ich hab die Mamis am Regler und die Papis am Motor

so kann ich die Kabel auch einfach mal tauschen wenn er verkehrt herum laufen sollte
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#8
Checkliste, nur um sicher zu gehen:dklueh hat geschrieben:Aber erstmal muss ich jetzt zusehen, dass der Regler irgendwie läuft...![]()
Hast Du Sender und Empfänger gekoppelt (funzt, wenn sich die angeschlossenen Servos ansteuern lassen, falls Deine Funke ein Failsave hat, ggf. auch dieses überprüfen), Motor richtig am ESC und das ESC am Empfänger? Sender-Akku am BEC und das BEC ebenfalls am Empfänger? Wenn ja: Erst den Sender einschalten, dann Akku korrekt gepolt an das ESC anschließen (Gasstellung Vollgas), dann BEC einschalten. Kommt jetzt kein Ton, kann das ESC oder der Motor oder das BEC oder der Sender oder der Empfänger oder sonst was defekt sein (Kabelverbindungen überprüfen, ich hatte schon mal eine blanke Stelle an einem ESC-Kabel). Bei meinem ersten Hurri war auch das ESC (50 A) defekt gewesen. Kommt ein Ton, kann das ESC jetzt geproggt werden.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style