Bilderthread - Flächenmodelle

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

@nograce, wo gibt's die tapete? :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#17

Beitrag von -andi- »

@Mike

total schön!

Ich finde die Corsair ist eines der schönsten flugzeuge die je gebaut wurden...

Wo hast du Deine her? Kosten?

und is die schwer zu fliegen? Ich hör immer das querrudermodelle nicht so einfach sein sollen...

cu
Andi - der schon x-mal kurz vor der bestellung einer corsair stand...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Ich finde die Corsair ist eines der schönsten flugzeuge die je gebaut wurden...
*zustimm*

hab die das erste mal in der Serie "Pazifikgeschwader 214" wargenommen
(hab ich schon lange nicht mehr gesehen, liegt das an mir oder wird es einfach nichtmehr gesendet/widerholt?)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Bayernheli01 »

Nachdem ich am WE meinen Twin jet zerbröselt habe - dem is bei Vollgas die betonstrasse ins gesicht gehüpft :evil: :oops:

hab ich nur eins von gestern - meine Reichard Proxima (2,60m e-Segler)

Modell: Reichard Proxima
Motor: Maxflight 3542-11
BL Regler: Align 75G
Servos: 4 Noname 3kg MG Servos
BEC Akku: 2000mA 4Zeller NIMH robbe
Antriebsakku: NewTecs 3900mA 8 Zeller NIMH
Gesamtgewicht: ca 2250g
Spannweite: 2600mm
Flugzeit: 7 Minuten mit Motor und je nach Wetterbedingungen beim Segeln ca 45 Minuten
Dateianhänge
proxima-fliegend.jpg
proxima-fliegend.jpg (113.45 KiB) 805 mal betrachtet
Bild 013.jpg
Bild 013.jpg (289.33 KiB) 801 mal betrachtet
DSC00081.JPG
DSC00081.JPG (631.28 KiB) 803 mal betrachtet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#20

Beitrag von Ls4 »

so ein Segler hat einfach immer ein schönes Flugbild :D

Gruß TIm
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Bayernheli01 »

Ls4 hat geschrieben:so ein Segler hat einfach immer ein schönes Flugbild :D

Gruß TIm
jopp 8)

das macht auch immer wieder spaß das Dickerchen inne Luft zu bringen...


Nur landen muss ich üben... da brauch ich meist 2-3 Anläufe - bis ich die Landebahn richtig treffe... is schon lustig wie die trotz Klappen so schnell rein kommt und gar nicht runter will :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#22

Beitrag von Saberhagen »

ToxicTear hat geschrieben:@Mike
total schön!

Ich finde die Corsair ist eines der schönsten flugzeuge die je gebaut wurden...

Wo hast du Deine her? Kosten?

und is die schwer zu fliegen? Ich hör immer das querrudermodelle nicht so einfach sein sollen...

cu
Andi - der schon x-mal kurz vor der bestellung einer corsair stand...
Hi Andi,
die Corsair ist von GWS, aus voll-Styro, hat als "Slope-Version" also ohne Motor etc. gerade mal 39,90€ gekostet. :wink:
Musst allerdings dann selber lackieren, was aber kein Problem sein sollte.
Gekauft hab ich das Baby bei www.Parkflieger.de ,is aber so wie es aussieht momentan leider aus. Solltest sie aber bei den meisten Händlern finden, die GWS Modelle führen.

Zu den Flugeigenschaften kann ich nur sagen, Holla-die-Waldfee, fliege das Ding mit nem Rockamp Brushless der ca. 600g Schub bringen kann mit einer 9x4,5 APC Latte. Genug Steigleistung für senkrechte Rollen, wenn auch nicht ewig. Komplettes Abfluggewicht MIT Dualsky SL 3S1P 1800mAh Akku, gerade mal ca. 500g. Flugzeit liegt bei ca. 11-12 Minuten, jenachdem wie viel Vollgas du fliegst :wink: .

Das ding hat ein krassen Speed und fliegt wie auf Schienen. Allerdings mag die Corsair keine langsamen Flüge, da wirdse schnell wackelig. :wink: Von mir gibts auf jeden Fall ne Empfehlung, allerdings sollte man schon ein wenig Querruder-Erfahrung mitbringen, sonst kann´s schnell böse enden, wegen der relativ hohen Geschwindigkeit.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#23

Beitrag von lloyd »

Ist es diese hier ?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#24

Beitrag von Saberhagen »

lloyd hat geschrieben:Ist es diese hier ?
Jap, genau die!
Allerdings war meine wie gesagt unlackiert... und Fahrwerk an Warbirds find ich affig (es sei denn es ist Scale wie der Stukka :wink: )
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#25

Beitrag von lloyd »

Saberhagen hat geschrieben:
lloyd hat geschrieben:Ist es diese hier ?
Jap, genau die!
Allerdings war meine wie gesagt unlackiert... und Fahrwerk an Warbirds find ich affig (es sei denn es ist Scale wie der Stukka :wink: )
Stuka Fahrwerk ist wiederum schwer zu bauen. :lol:

Ich muss auch mal meine Flächen fotographieren.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#27

Beitrag von -andi- »

allerdings sollte man schon ein wenig Querruder-Erfahrung mitbringen, sonst kann´s schnell böse enden
oje...

genau das meine ich...

leider hab ich nur Erfahrung mit nick, gier, roll und pitch...

Silverlit flächen zählen nicht wirklich...

Werd die corsair aber früher oder später bestellen - und sei es nur als Deko für die decke ;)

cu
Andi - der sich als nicht-fläche-fliegen-könner outet
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#28

Beitrag von Saberhagen »

ToxicTear hat geschrieben:
allerdings sollte man schon ein wenig Querruder-Erfahrung mitbringen, sonst kann´s schnell böse enden
oje...

genau das meine ich...

leider hab ich nur Erfahrung mit nick, gier, roll und pitch...

Silverlit flächen zählen nicht wirklich...

Werd die corsair aber früher oder später bestellen - und sei es nur als Deko für die decke ;)

cu
Andi - der sich als nicht-fläche-fliegen-könner outet
hmmm.... wobei ich glaube, dass wenn du mit nem Heli ne Kurve fliegen kannst, sollte das mit Querruder-Fläche auch nicht weit weg sein :wink: ,
steuert sich recht ähnlich glaub ich.
Mit QR in die Kurve legen und mit Höhe dann rumziehen... :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#29

Beitrag von Rüdigermanfred »

hier habe nen raven 2.... bilder kommen irgendwann mal wenn ich ihn ´mal geflogen bin :-P
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
MoJoe
Beiträge: 51
Registriert: 21.02.2007 17:31:03
Wohnort: Mengen

#30

Beitrag von MoJoe »

Hallo zusammen ,

hab auch noch paar flieger rumfliegen,

einen Tieger FunJet
eine Extra 260 von fliton
einen MPX Fox
eine DG 1000 in rohbau
und mein riesen baby Eine Cortina Maxima von Beineke

grüße joe
Dateianhänge
Funjet
Funjet
29112007135.jpg (849.89 KiB) 798 mal betrachtet
Extra 260
Extra 260
24102007121.jpg (653.96 KiB) 800 mal betrachtet
fox
fox
16122007146.jpg (535.92 KiB) 803 mal betrachtet
DG 1000
DG 1000
IMG_7783.JPG (3.81 MiB) 808 mal betrachtet
Cortina Maxima
Cortina Maxima
IMG_7261 Kopie.jpg (1.2 MiB) 819 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“