Wie läuft das mit dem Bestellen bei Schwab ab?Bzw.Spirit Li

Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#16

Beitrag von Fistel »

In dem Mass hab ich die nicht hier. Muss ich selber noch bestellen. Ich hab das bis jetzt immer so gemacht:

Hülse in das Rohr mit Epoxy eingeharzt; das Rohr ist ja hohl ;-) passt ja so die Hülse rein, und auf dem Gewinde dann den Gabel / Kugelkopf. Ich denke ich werde Kugelköpfe benutzen. Muss ich aber auch noch bestellen. So habe ich es jedenfalls beim Zoom gemacht, und das funzt prima. Man kann auch eine simple Gewindestange einharzen. Geht auch....

Mit dem RX600 ist so eine Sache. Manche haben keine Probleme, andere hier im Forum haben die heftigsten Störungen / Aussetzer. Ich sag mal beim Picc wäre das nicht ganz so tragisch (würde mich aber auch ärgern), aber beim Spirit? Da mach ich keine Experimente; beim Zoom auch nicht.

Ich bin jedenfalls von dem Schulze begeistert. Könntest natürlich auch einen DS Empfänger verbauen (Webra). Da wärst Du auf der sicheren Seite. Ist aber alles eine Kostenfrage.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17

Beitrag von Chris_D »

Fistel hat geschrieben:
Ich bin jedenfalls von dem Schulze begeistert. Könntest natürlich auch einen DS Empfänger verbauen (Webra). Da wärst Du auf der sicheren Seite. Ist aber alles eine Kostenfrage.
Wohl eher eine Glaubensfrage. Die Preise nehmen sich in dem Fall fast nichts :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#18

Beitrag von Knut Stritzl »

@Basti86,

dass mit dem Bestellen bei Schwab funktioniert einwandfrei. Wenn Du morgens Früh bestellst, hast Du die Lieferung evtl. schon am nächsten Tag. So wars jedenfalls bei mir.
Habe allerdings die gleiche gute Erfahrung bei Rainer gemacht, morgens bestellt und am nächsten Tag war die Lieferung da.

Von meiner Seite für beide 1+ :D :D
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#19

Beitrag von Basti86 »

Ahso,allerdings ist der Spirit noch net lieferbar,das is das doofe *g*
WIe läuft das denn mit dem Bezahlen ab? Außer vielen Dank für ihren Auftrag hab ich noch keine mail bekommen
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#20

Beitrag von Fistel »

Bezahlung per Nachnahme (soweit ich weiss).
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#21

Beitrag von Basti86 »

Aha naja mal sehen wann die nächste mail kommt, aber die breuchen irgendwie verdammt lange um ma auf ne mail zu antworten hab ich so den eindruck...
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#22

Beitrag von Fistel »

Ich hab da bei Rückfragen immer angerufen. Naja, dadurch kommt der Spirit auch nicht schneller.

In Dortmund sagte der Mitarbeiter von Robbe "Lieferung Mitte Mai". Aber da hab ich mich schonmal in einem anderen Thread ausgelassen. Lassen sich echt Zeit, zumal das Ausstellungsstück flugfertig auf der Messe stand. Sprich die Teile müssen doch schon in Serie gegangen sein, oder haben die die Ritzel mit der Hand gefeilt? *LOL*
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Richard »

Das war vermutlich ein Hologramm oder sowas... ;) auf der Messe :D :D ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Quaxx »

Fistel hat geschrieben:...oder haben die die Ritzel mit der Hand gefeilt?
Kann schon stimmen, Stichwort Prototyp/Vorserienmodell :D
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#25

Beitrag von Fistel »

Dann muss ich aber sagen - SAUBER GEARBEITET.

Krieg ich nicht hin, mit ner Feile und Schraubstock. Und erst die Rotorblätter. Wahrscheinlich handpoliert. GRÖHL
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von speedy »

Dann muss ich aber sagen - SAUBER GEARBEITET
Schonmal was von CNC gehört ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von Quaxx »

Fistel hat geschrieben:Krieg ich nicht hin, mit ner Feile und Schraubstock.
Echt nicht??? :D Ab auf die Schulbank! ;)
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#28

Beitrag von Basti86 »

So hab eben noch ne Mail von Robbe bekommen,
auslieferung 1.Juniwoche meintense...
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#29

Beitrag von Fistel »

Hoffen wir mal. Nach 3 Terminverschiebungen :-(
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#30

Beitrag von Basti86 »

Hab mal geschaut wegen servos, sind die Hs-81 niocht besser? Die kosten nen bissl weniger aber sind einiges schneller und noch sehr geringfügig leichter???
Mfg Basti
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“