Stellt euren Mini Titan hier vor...
#616
Wozu brauch ich dann nen CP-Heli ? Warum fliegen Scale-Modelle vollsymetrische Blätter ? Fragen über fragen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#617
Weil echte Scale-Modelle S-Schlag fliegenCrizz hat geschrieben:Wozu brauch ich dann nen CP-Heli ? Warum fliegen Scale-Modelle vollsymetrische Blätter ? Fragen über fragen....

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#618
mushroom hat geschrieben:
Halbsymetrische Rotorblätter verbrauchen weniger strom da sie weniger Wiederstand und mehr auftrieb erzeugen.
Und genau deswegen wäre ich an solchen Blättern interessiert.
@Crizz
Ja hab schon von den "20%" Restkapazität gehört. Der Akku hatte bei der Landung unter Last noch 9,3 Volt - lt. Anzeige, die ich dranngeschlossen hab. Die Einzelzellen hab ich dann auch noch gemessen - keine unter 3 V.
Ich fliege meine Akkus normalerweise nicht so weit runter. Darum hab ich den Timer jetzt auf 6 Min. eingestellt, also noch genug Reserve.
Wobei deine Rechnung vom Verbrauch auch nicht ganz stimmt. 13 A braucht der MT beim schweben. Beim normalen Rundflug - kein 3D und keine Pitchorgien , geht der Stromverbrauch wie Du ja sicher wissen wirst, etwas runter

MfG. Hans
#619
FPK hat geschrieben:Weil echte Scale-Modelle S-Schlag fliegenCrizz hat geschrieben:Wozu brauch ich dann nen CP-Heli ? Warum fliegen Scale-Modelle vollsymetrische Blätter ? Fragen über fragen....? Als Einstieg: http://www.vario-helicopter.de/rotorblatt-auswahl.html

MfG. Hans
#620
Die 13 A hast du in den Raum geworfen und den Schwebeflug betont - daraus hab ich das zurückgerechnet. Nicht mehr, nicht weniger. Aber wenn du um die Dinge bescheid weißt is ja gut, ich wollt dich nur nicht im Dunkeln lassen 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#622
Da kann Crizz Dir noch ganz anders helfenhansl1972 hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:
ich wollt dich nur nicht im Dunkeln lassen
Danke![]()
![]()



Schon mal in seinen Nightflightshop reingeschaut ?
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
#623
Peter, trink deinen Kaffee und schau nach ob die "Gass´" frei is oder du Umwege fahren mußt. Ich räum derweil die Werkstatt auf, damit dich nicht der Schlag trifft....
Bis gleich
Bis gleich

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#624
Hallo MT-Bilder Jäger und -Sammler,
nach meiner letzten Erdung musste ich die Haube austauschen.
Dabei habe ich wieder das gleiche Dekor genommen, nur diesmal habe ich die Haube mit einer silbernen Grundfarbe versehen. Das fand ich persönlich schöner als das langweilige Weiß....
Da ich ebenfalls neue Blätter brauchte, hab ich mir diesmal die schönen rot-silbernen mit Sichtcarbon vom Blattschmied gegönnt...
Farblich passt ales ganz gut zusammen...doch seht selbst:
nach meiner letzten Erdung musste ich die Haube austauschen.
Dabei habe ich wieder das gleiche Dekor genommen, nur diesmal habe ich die Haube mit einer silbernen Grundfarbe versehen. Das fand ich persönlich schöner als das langweilige Weiß....

Da ich ebenfalls neue Blätter brauchte, hab ich mir diesmal die schönen rot-silbernen mit Sichtcarbon vom Blattschmied gegönnt...

Farblich passt ales ganz gut zusammen...doch seht selbst:
- Dateianhänge
-
- P1000130_kl.JPG (1.15 MiB) 266 mal betrachtet
-
- P1000131_kl.JPG (1.1 MiB) 264 mal betrachtet
-
- P1000132_kl.JPG (1.07 MiB) 259 mal betrachtet
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
- Mr. Slumber
- Beiträge: 1166
- Registriert: 06.10.2007 11:25:42
- Wohnort: Hamburg
#625
Yeah, rockt!!!
Wünsche besseres Wetter... 


Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#626
woah, geile haube!"!!! 
woher hast du die?
lg Matthias

woher hast du die?
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
- martinflyer
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.04.2008 22:43:53
- Wohnort: Tirol
#627
nice die Haube @Tomcat!
der Carbonlook im unteren Teil der Haube, ist das ne Folie?
und woher bekommt man die?
der Carbonlook im unteren Teil der Haube, ist das ne Folie?
und woher bekommt man die?
always upside>down
mfg
Martin
mfg
Martin
#628
Hi Hauben-Suchende,
das ist die original Haube...
Die habe ich wie gesagt mit silbernen Sprühlack gefärbt ud dann DIESEN Dekorbogen bei MHM-Modellbau gekauft und drauf gemacht. Der Dekorbogen ist bereits fertig ausgeschnitten und braucht nur noch aufgetragen zu werden.
Hab natürlich jetzt etwas Erfahrung und damit den neuen Dekorbogen suaberer angebracht...
Wenn die Haube in Silber ist, kommen die Farben einfach besser zur Geltung....
Schaut selbst
das ist die original Haube...

Die habe ich wie gesagt mit silbernen Sprühlack gefärbt ud dann DIESEN Dekorbogen bei MHM-Modellbau gekauft und drauf gemacht. Der Dekorbogen ist bereits fertig ausgeschnitten und braucht nur noch aufgetragen zu werden.
Hab natürlich jetzt etwas Erfahrung und damit den neuen Dekorbogen suaberer angebracht...
Wenn die Haube in Silber ist, kommen die Farben einfach besser zur Geltung....
Schaut selbst
- Dateianhänge
-
- P1000158_kl.JPG (1.23 MiB) 248 mal betrachtet
-
- P1000157_kl.JPG (1.01 MiB) 254 mal betrachtet
-
- P1000156_kl.JPG (1.01 MiB) 257 mal betrachtet
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#629
Hi Tom,
wie, du hast ihn eingedübelt ?!
Meiner läuft immernoch, seitdem wir in WB aufm Sportplatz geflogen sind
Jetzt allerdings mit CFK Chassis. Allerdings scheint das Freilaufzahnrad bald den Geist aufzugeben, rumpelt teilweise ganzschön
Haste ihn im Rundflug zersemmelt oder bei i-welchen Spielereien ? Ich hab mein Höhenproblem, dass ich dir in WB geschildert habe übrigens überwunden ! Geholfen hat langsames herantasten, mittlerweile fliege ich bis an die Sichtgrenze
Viele Grüße,
Jan
wie, du hast ihn eingedübelt ?!
Meiner läuft immernoch, seitdem wir in WB aufm Sportplatz geflogen sind

Jetzt allerdings mit CFK Chassis. Allerdings scheint das Freilaufzahnrad bald den Geist aufzugeben, rumpelt teilweise ganzschön

Haste ihn im Rundflug zersemmelt oder bei i-welchen Spielereien ? Ich hab mein Höhenproblem, dass ich dir in WB geschildert habe übrigens überwunden ! Geholfen hat langsames herantasten, mittlerweile fliege ich bis an die Sichtgrenze

Viele Grüße,
Jan
#630
Hi Jan,
das war hier bei mir zuhause im Garten...
Erst mit der FCO2 drunter ein paar mal durch den Garten geschwebt, dann ein paar Höhenflüge und dann weils alles so super geklappt hat, wollte ich noch ein paar Pirouetten drehen...das war dann der Fehler...
Übermut tut selten gut... naja, dann gings durch falsche Reaktion (genau wie in WB) senkrecht runter...
Naja, Kosten hielten sich in Grenzen... ca. 50,- Euronen..
Zu allem Überfluss hat dann noch nicht mal die Aufnahme geklappt...
Schön, freut mich, dass Du das überwunden hast...
Höhenflüge mit 8ten, leichten Turns, das klappt...aber Pirouetten in Bodennähe (ca. 1 m) wollen einfach noch nicht...
Grüße
das war hier bei mir zuhause im Garten...

Erst mit der FCO2 drunter ein paar mal durch den Garten geschwebt, dann ein paar Höhenflüge und dann weils alles so super geklappt hat, wollte ich noch ein paar Pirouetten drehen...das war dann der Fehler...
Übermut tut selten gut... naja, dann gings durch falsche Reaktion (genau wie in WB) senkrecht runter...


Naja, Kosten hielten sich in Grenzen... ca. 50,- Euronen..
Zu allem Überfluss hat dann noch nicht mal die Aufnahme geklappt...


Schön, freut mich, dass Du das überwunden hast...

Höhenflüge mit 8ten, leichten Turns, das klappt...aber Pirouetten in Bodennähe (ca. 1 m) wollen einfach noch nicht...

Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied