Autorotationsschalter bei FC "8

Antworten
Benutzeravatar
PicPro
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2005 16:53:25
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

#1 Autorotationsschalter bei FC "8

Beitrag von PicPro »

Hi

Ich habe ein Problem beim Progamieren meiner FC 28 und zwar bekomme ich den Autorotationsschalter nicht progaramiert.
Gas habe ich auf dem Schieberegler rechts am Sender den Schalter
für die Autorotation habe ich auch zugewiesen nur läuft der E- Motor
noch weiter wenn ich ihn einschalte.
Ich denke da ist noch ein denkfeher bei mir nur ich finde ihn nicht
grr.
Wäre schön wenn mir einer helfen könnte.
lg
Uwe
Piccolo Pro mit Alukopf ,Hacker 20B18L,Quick 30 3D mit OS 46,
T-Rex mit Hacker 20B 15 L 4xRobbe 3107
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Yep, dir fehlen die Flugzustände Normal / GVW 1 / GVW 2. Stellst du genau wie die AuRo im SMix-Menu ein unter SwMix ( Schaltermix , Menu 09, Handbuch Seite 51 ). Da definierst du den Schalter und den gewünschten Zustand ( z.b. A+ / A- .... D+ / D- ). Zumindest die Flugphase "normal" muß definiert sein, sonst kannste die auch nicht mit AuRo überblenden, liegt an der Hierarchie der Funktionen. Ferner darfst du AuRo nicht als ersten Schalter im SwMix verwenden, zumindest nicht in der Firmware 3.08

Die Hierarchie ist : Hold - IdleUp3 - IdleUp2 - IdleUp1 - Normal

Wenn "Normal" nicht korrekt programmiert ist kann Hold ( AuRo ) nicht aktiviert werden, auch wenn die Funktion von "Inh" auf "Act" umgestellt ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
PicPro
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2005 16:53:25
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von PicPro »

hi Crizz

Flugzustände habe ich Normal und Idelup 1 programiert.
Piccolo Pro mit Alukopf ,Hacker 20B18L,Quick 30 3D mit OS 46,
T-Rex mit Hacker 20B 15 L 4xRobbe 3107
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Und im Menu 09 haste auf "TH-HOLD" nen Schalter geprogged, oder ? Hast du auch unten in der Statusanzeige kontrolliert ob´s der richtige ist ? In der Horizontalen Anzeige die unter den Schalternamen steht ist von "1" bis "L" die Kanaäle aufgeführt, da siehst du auch ob der Schalter den du verwendet hast der Kennung entspricht, die Anzeige schaltet dann z.b. zwischen "D+" und "D-" um, je nach Schalterstellung.

Wenn das geht ist die Scahlterzuordnung schonmal korrekt, ansonsten siehst du da ja welcher Schalter das ist, den du umlegst.

Danach mußt du noch im Menu 56 ( "HOLD" ) unter "Mode" von "Auto" auf "Manu" umstellen, sonst liegt die AuRo-Umschaltung auf dem Pitchknüppel und nicht auf dem Schalter. Trim kann auf "Inh" bleiben, brauchste nicht, und mit "Posi" legst du fest ob der Antrieb ganz abgeschaltet wird ( hab ich be Elektro ) oder ob Standgas eingestellt wird ( für V.-Helis ).

Dann sollte das eigentlich klappen. Ich schau aber zur Sicherheit nochmal bei meiner nach, nicht das ich noch was übersehn habe.

Edit / Ergänzung : schau mal in "Mix-VR" nach, ob du nicht versehentlich für die Umschaltung vom Gas ( Umschaltung Gaskurve (IdleUp) - Schieberegler ) versehentlich den gleichen Schalter definiert hast - dann kann das nicht gehn. Dafür mußte nen eigenen Schalter festlegen. ( Handbuch Seite 56 ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
PicPro
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2005 16:53:25
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von PicPro »

Danke Crizz

für die ausführliche Anleitung habe aber alles so gemacht wie Du beschrieben hast menu 09 ist alles ok auch im 56
Das Problem ist glaube ich das ich im menu 14 ATV den Schiebregler
(Regler für Kontronik ) Im Normal +100 und +100 habe das geht ja auch
Wenn ich jetzt im TH-Hold die werte ändere läuft der motor an wenn ich den TH-Hold schalter umlege.
Ich muß doch im Menu 14 den Regler ansteuern und nicht den Motor oder
Ich werde noch mal weiter tüfteln.

Uwe
Piccolo Pro mit Alukopf ,Hacker 20B18L,Quick 30 3D mit OS 46,
T-Rex mit Hacker 20B 15 L 4xRobbe 3107
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Wieso machste ne Wegbegrenzung auf Gas ? Willste damit die max. Drehzahl begrenzen ? Ist Kontraproduktiv, dann kennt der Regler keinen Vollgaspunkt und du kannst ihn bei Bedarf nicht umprogrammieren. Laß ATV auf dem Kanal des Reglers auf INH ( deaktiviert ), brauchst du doch nicht. Sinnvoller wäre es eh, nur über Gaskurven bzw. Vorwahlen zu fliegen, du kannst doch 3 Feste Vorwahlen ( IdleUp 1 - 3 ) programmieren, und auf "Normal" haste ja normalerweise eh Gas und Pitch linear gemischt. Hat das nen besonderen Grund, warum du Gas auf nem Schieberegler haben willst ? Ich hatte das am Anfang, dachte es wäre sinnvoll, hab dann schnell festgestellt das es lustig wird wenn man mal an den Schieber drankommt und deshalb schnell auf Vorwahlen geändert.

Ich würde auf jeden Fall mal die Servowegbegrenzung vom Regler wegnehmen, kann sein das der schon damit spinnt.

Was ich nämlich nicht verstehe ist was du mit "Regler ansteuern und nicht den Motor" meinst. Den Motor kannst du nicht ansteuern, der wird vom Regler angesteuert, und der hängt am Empfänger ( und nicht der Motor ).

Beschreib doch einfach mal, was du als Ergebnis haben willst - dann finden wir auch ne Lösung dafür ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
PicPro
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2005 16:53:25
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von PicPro »

Also was will ist einfach den Motor mit dem Autorotationsschalter auszuschalten wenn ich mit dem Schieberegler gas gegeben habe.
Ja das mit dem Gas über den Schieberegler habe ich mir auch schon mal überlegt auf einen Schalter zu legen bin es aber so wegwohnt und findes eigentlich auch ganz gut .
Lass mich aber gerne überzeugen
Was ich mit dem Regler oder Motor ansteuern meinte ist ich muß doch irgendwo im Th-Hold einen Wert eingeben das der Motor aus gehen soll
wenn ich den Schalter umlege.
Nur Wo ??
Uwe
Piccolo Pro mit Alukopf ,Hacker 20B18L,Quick 30 3D mit OS 46,
T-Rex mit Hacker 20B 15 L 4xRobbe 3107
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

nö, du brauchst keinen Wert für Hold. Beim E-Antrieb ist Hold = Motor aus, beim V-Antrieb ist Hold = Standgas / Leerlauf. V-Motoren hat man zu der Zeit als die FC-28 auf den Markt kam mit dem Trimmhebel des Gaskanals abgeschaltet. Trimmung auf max.neg. war Motor aus, auf max.pos. war Leerlauf, also Betrieb. Machen sogar einige ältere Fliegerkollegen heute noch so, obwohl die neuen Funken wie FF-7 und Co. da ein Extra Menu für haben, wo man einen Wert definieren kann - genauso wie ein Extra-Menu für einen Governor am V-Heli.

Wie gesagt, V-Heli und E-Heli sind zwei verschiedene Sachen. Denn beim V-Heli kannst du ja nicht von 0 = Motor aus auf 100 % = max. Drehzahl an der Funke regeln - da brauchst du den Leerlauf. Und der entspricht halt dem unbestromten Motor beim E-Heli ;)

Was Gas auf Schieber angeht : im Lauf der Zeit wirst du feststellen das du eh nur mit 2 unterschiedlichen Drehzahlen unterwegs sein wirst. Eine für normalen Rundlfug und eine erhöhte für Kunstflug oder windiges Wetter. Und wenn du ne extra-niedrige für Schwebetraining haben willst könntest du dir die ja in der FC-28 auf die Einstelungen für IdleUp 1- 3 programmieren, dann jeweils nur Schalter umgelegt und fertisch.

Du kannst sogar eine Servoverzögerung programmieren, da die Regler ja im Betrieb nicht sanft nachregeln sondern schlagartig umstellen - so würde dann die Drehzahl beim Umschalten langsam erhöht oder zurückgenommen.

Der Vorteil der mir zum Schalter noch einfällt : im Flug hab ich einen Schalter schneller gefunden und sicherer umgelegt, als einen Schieber betätigt.

Also, nicht nach nem Wert für Hold suchen sondern einfach proggen. Und keine Wegbegrenzung, sonst kennt der Regler den Vollgaspunkt nicht mehr.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
PicPro
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2005 16:53:25
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von PicPro »

ok ich versuche das mal mit dem Schalter auf Gas werde mir einen neuen modelspeicher anlegen und lass das alte sichheitshalber drauf.
Aber wie fange ich am besten an ???
Hast Du da noch tips für mich im Moment hänge ich voll in der luft
Regler in welchen Empfänger ausgang hatte ich jetzt in kanal 7 brauche aber glaube ich gelesen zu haben einen 8 Kanalempfänger oder.
Was auch nicht will ist das ich wenn ich Pitch gebe das der Motor angeht .
oh oh ob ich das hinbekomme.
Gehe jetzt erst mal mit meinem Hund raus nee Runde Spazieren.
Vielleicht bekomme ich ja da den Kopf frei

Uwe
Piccolo Pro mit Alukopf ,Hacker 20B18L,Quick 30 3D mit OS 46,
T-Rex mit Hacker 20B 15 L 4xRobbe 3107
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

1,2 und 6 Sind Taumelscheibe, 3 ist Gas, 4 Ist Heck, 5 ist Gyro-Sense.

Auf 7 oder 8 gehst du mit dem Regler nur wenn du einen Schieberegler verwenden willst. Kann auch sein das dann AuRo nicht greift, fällt mir grad ein - dann müßtest du nämlich zuerst in der Geberzuordnung den K 7 / 8 der Gasfunktion zuordnen, wobei ich dir nicht sagen kann ob das dann AuRo zur Funktion überreden würde, hab´s noch nicht ausprobiert. ( Hab mir damals auch nen Wolf dran gesucht und dann ohnehin auf Gasvorwahlen umgestellt, da hatte sich das dann eh erübrigt weil auf Anhieb alles klappte. ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sender“