MC14/15 Möglichkeit zur Umschaltung des Gyro Modus

Antworten
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#1 MC14/15 Möglichkeit zur Umschaltung des Gyro Modus

Beitrag von Heliaster »

Ich suche derzeit eine Möglichkeit, über meine MC14 den Gyromodus zwischen HH und Normal Mode umschalten zu können. Wie kann ich das am besten machen? Kann ich dazud en Kanal 7 nutzen, für die Kreiselempfindlichkeit?
Ist es überhaupt möglich den Modus an der Funke zu ändern?
Neues Geschoss:
Eolo R22

Ehemaliger:
Heli: Kyosho Concept EP
Gallerie mit Bildern.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Prinzipiell ja, sofern der Gyro eine eigene Sense-Leitung hat. Die wird normalerweise an K 5 angeschlossen ( K 4 Kreisel - bei Robbe , bei Graupner ist die Belegung der Empfängerkanäle wenn ich mich recht entsinne anders - Handbuch nachschlagen ).

Dann legst du für K 5 ( oder wie auch immer er heißen mag - halt den wo die Sense-Leitung draufgeht ) einen Schalter oder einen Proportionalgeber fest. Bei Proportionalgebern hast du in der einen Drehrichtung von der Mitten-Stellung ab den HH-Mode mit steigender Emfindlichkeit 0 - 100 %, in der anderen Richtung den Normal-Mode mit 0 - 100 %.

Bei Verwendung eines Schalters proggst du in der Funke für die beiden Schalterstellungen feste Werte, z.b + 75 für HH und - 75 für Normal ( oder umgekehrt ).

Zumindest vom Grundschema her läufts so ab, im einzelnen das Handbuch ( oder Doc Tom ) befragen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#3

Beitrag von Heliaster »

Also in meiner Graupner Anleitung steht drin, dass Kanal 7 für die Kreiselempfindlichkeit ist. Dabei steht jedoch nicht, dass ich bei einem Gyro zwischen HH oder Normal Mode wechseln kann. Daher meine Frage, ob ich einfach einen Schalter an Kanal 7 anbringen kann, zum umschalten.
Neues Geschoss:
Eolo R22

Ehemaliger:
Heli: Kyosho Concept EP
Gallerie mit Bildern.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Klar, nimmst nen verfügbaren und weißt den im Menu auf Kanal 7 zu. Dann wie gesagt noch die Werte einprogrammieren, einen mit positivem Vorzeichen und einen mit negativem. 100 % solltest du aber nicht nehmen, das ist meist ebbes heftig, man fängt so mit ca. 70 % an und erhöht dann die Werte so lange, wie das Heck noch vernünftig gehalten wird.

Die Umschaltung geht aber nur, wenn dein Kreisel beide Modi kann und wie schon erwähnt 2 Kabel hat, die an den Empfänger gehen. Eines für das eigentliche Heckservo, das 3-adrig belegt ist, und eines wo nur die Signalleitung dran ist, das ist die Steuerung der Empfindlichkeit, und die wird dann durch das umgekehrte Vorzeichen zum schalten zwischen HH und Normal verwendet ( zusätzlich zur Empfindlichkeit ).

Ich hoffe ich hab das verständlich rüberbringen können, falls nicht frag ruhig, was dir noch unklar ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#5

Beitrag von Heliaster »

Ach so ist das, okay. Ich hab es verstanden. Also ich ahbe zwei Stecker die vom Gyro zum Empfänger gehen. Ein Stecker normal 3 adrig zu Kanal 4 und der andere zwei Adrig zu Kanal 7. Dann habe ich noch einen dritten stecker, aber da wird dja das Heckservo reingesteckt. Also werd ich mal einen Schalter suchen.
Neues Geschoss:
Eolo R22

Ehemaliger:
Heli: Kyosho Concept EP
Gallerie mit Bildern.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Kanal 7 ist richtig. Die MC14/15 hat auch ein helimenü lies mal nach wo die Sense eingestellt wird, habe die Anleitung gerade nicht zur Hand. Sonst richtig z.B. -70 = 70% HH und +70= 70% Normalmode kann aber je nach Richtung vom Servo unterschiedlich sein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#7

Beitrag von Heliaster »

Also ist jetzt zwingend ein Schalter oder ein Proportionalgeber?
Ohne geht es somit definitiv nicht?

Kann ich auch kein original Graupner Proportionalregler nehmen?
Neues Geschoss:
Eolo R22

Ehemaliger:
Heli: Kyosho Concept EP
Gallerie mit Bildern.
amdfreund
Beiträge: 43
Registriert: 17.11.2007 15:43:51
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von amdfreund »

HI,
Heliaster hat geschrieben:Kann ich auch kein original Graupner Proportionalregler nehmen?
Wenn du einen findest der die orginal Widerstandswerte bringt kannst den theoretisch auch nehmen, aber ich wünsch dir schon jetzt viel erfolg beim suchen. Denn montieren muss man ihn auch können.

Gruß
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#9

Beitrag von Heliaster »

Okay dann besser lassen. Hatte mir schonmal die Funke zerschossen :oops:

In der Bucht gibt es recht günstige Nachbauten, werd mir da mal was suchen.

Bei mir lässt sich der Gain am Gyro einstellen. Wenn ich das Signalkabel am Empfänger anschließe, entfällt der Poti am Gyro. Kann dann über die SBTrimm Funktion am Sender beim Kanal 7 die Empfindlichkeit und den Modus des Gyros einstellen (+150% und -150%), dies funzt schonmal.
Einziges Problem ist, ich kann den Servoweg nicht begrenzen. Wenn ich am TRV-Adj einstelle, passiert nix. Das Servo fährt also immer bis zum max. mechanish möglichen Anschlag und brummt dann.

Habe mir somit jetzt mein schnelles Hype Servo zerschossen :(
Neues Geschoss:
Eolo R22

Ehemaliger:
Heli: Kyosho Concept EP
Gallerie mit Bildern.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

Das geht auch so nicht (Siehe Anleitung) Du musst die Anlenkung weiter nach innen machen, bis es nicht mehr mechanisch anläuft. Einen Geber brauchst Du doch dann auch nicht mehr. Lies doch nal die Anleitung, dann immer im HH Mode fliegen und fertig.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#11

Beitrag von Heliaster »

Vom Gyro hab ich keine Anleitung :(
Das Heckgestänge einfach kürzen?
Was meinst du mit Geber?
Neues Geschoss:
Eolo R22

Ehemaliger:
Heli: Kyosho Concept EP
Gallerie mit Bildern.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

ich habe doch eine Anleitung ins Wiki gestellt.

Nicht kürzen :roll: Am Servo weiter nach innen (Arm) einhängen.

Du suchtest doch nach einem Schieberegler, den brauchst Du doch nicht, wenn Du den Gyro auch so einstellen kannst.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#13

Beitrag von Heliaster »

Okay thx.

Trotzdem noch eine Freage die offen ist. Meine Heckpitchhülse habe ich jetzt Mittig eingestlellt. Jedoch liegenb die HeRo-Blätter nicht genau übereinander. Sollte ich es noch so einstellen, dass die HeRo-Blätter identlich übereinander liegen?
Sonst ahbe ich bei dem einen Ausschlag wesentlich mehr Pitch als bei dem anderen....
Neues Geschoss:
Eolo R22

Ehemaliger:
Heli: Kyosho Concept EP
Gallerie mit Bildern.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Ja mach die fluchtend, das sich damit auf einer Seite weniger Weg ergibt ist normal.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Sender“