Nun auch noch kurz von meiner Seite :
Danke für den sehr interessanten Tag, Peter - hat mich gefreut, dich persönlich kennenzulernen und das ich dir zumindest einen groben Umriss der ganzen Materie halbwegs verständlich rüberbringen konnte. Ich weiß, es ist verdammt viel neuland, das da zusammenkommt - aber alles "halbe Härte", wenn man sich erst an ein paar neue Begriffe gewöhnt hat kehrt schon ein gewisses Maß an "Routine" ein, und man geht nicht gänzlich unbedarft an den Heli heran
Das deine Frau schon fleißig entwirft freut mich sehr, ich bin sicher es wird eine sehr interessante, neue Variante werden - Krativität kennt bekanntlich keine Grenzen
Übrigens : Du brauchst normalerweise nur 4mm Büschel-Stecker für die Ladekabel, die gibt es auch als "Labor-Stecker" mit Gummitülle in allen Farben und in Ausführungen, wo das Kabel nur angeschraubt wird - wäre die allereinfachste Lösung, auch wenn man vielleicht ein Kabel mal nachträglich ändern möchte. Gibt´s z.b. bei Conrad Elektronik oder in gut sortierten Elektronik-Läden in jeder größeren Stadt. ( Einen Conrad-Shop kenn ich in deiner (relativen) nähe, meine in Köln-Mardorf irgendwo in der Ecke Max-Plank-Straße mal sowas gesehn zu haben. Bin mir zwar nicht sicher, aber die haben die Shops / Filialen sicher auch im Web gelistet. Ist auch egal, hilfreiche Hände sind immer gut
Das der MT bei dir in guten Händen ist, daran hege ich keine Zweifel. Ich bin mir sicher wir werden uns sicherlich das ein ums andere mal noch treffen, ist ja auch keine wirkliche Entfernung.
Muß mich nur noch dran gewöhnen, das die FF-7 jetzt auch bei dir ist - hab eben vorm Regal gestanden und gedacht "verdammt, irgendwas fehlt hier doch....". Und als "3d" eben irgendwas wegend er Programmierung wollte und ich nach dem Handbuch suchte war mir dann auch klar, was dort heut mittag noch stand.....
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Vogel ( den wirst du sicher haben ), und ich freu mich schon auf deine Flug-Berichte !