Hallo z'sammen,
ich bin neu hier in eurem Forum, aber ich denke auch gut aufgehoben.
Nach knapp einem Jahr mit einem China-Quirl habe ich mir letztens den TT MT 325 zugelegt nachdem ich fast nur Positives über den Heli gehört hatte und ich bei einer Lagerräumung das Set günstig bekommen konnte.
In den letzten Tagen habe ich schon einiges zum Thema MT gelesen, mittlerweile sind bei mir auch die ersten Probleme bei meinem Quirl aufgetaucht. Letztes WE war der erste Testflug inklusive Einstellarbeiten. Der Heli ist die Plaste-Version (kein SE) mit Originalregler und -motor, verbaut sind 4x GWS IQ120BB, 315 Align Pro Blätter, 2200 mAh 20C LiPo, 13Z Stahlritzel, momentan noch mit Billig Gyro G011, also eben alles was ich noch da hatte. Funke ist eine Cockpit SX.
Bei ersten Schwebeversuchen ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl sich zyklisch im Sekundentakt erhöht und erniedrigt (im Stellermodus!). Dies äußert sich in einem Jojo-Effekt bei dem der Heli ca. 20-30 cm durchsackt und wieder aufsteigt. Die Drehzahleinbrüche kann man prima hören. Einflüsse des Windes kann ich ausschließen, da sich mein China-Quirl als Vergleich äußerst stabil in der Luft bewegen ließ (hochreißen auf 2 m und dann Finger weg von den Knüppeln ohne absacken).
Ich habe mir folgende Fehlerquellen überlegt:
1) Regler defekt
2) TS Servos werden zyklisch angesteuert und lupfen/erhöhen den Pitch
3) instabiles Heck: Gyro pumpt zyklisch das Heck nach und nimmt Leistung vom Hauptrotor weg
4) Pitch und Gas bei Knüppelmittelstellung variieren zu stark, d.h. zu unterschiedliche Steigung der Pitchkurven "negativ"/"positiv" um die Neutralstellung. Momentan ca. 4.5° Pitch bei Mittelstellung.
Das Heck ist noch nicht 100% stabil, allerdings fliege ich vornehmlich auch im Normalmodus. Bei abrupten Gier Kommandos, also z.B. bei 180° Turns aus moderater Geschwindigkeit schlägt das Heck schon mal zickig nach.
Könnt ihr euch mal zu dieser Fehlerbeschreibung bitte äußern und mir Tipps geben?
Ich finde die 13Z Konfiguration von der Drehzahl her schon ganz schön giftig und plane deshalb auch mal ein 12Z Ritzel zu benutzen. Zur Gewöhnung soll der TT zunächst einmal "sanft" fliegen und kein 3D Monster sein.
Noch etwas: bezüglich der Reglerpogrammierung gehen wohl überall in den Foren die Meinungen auseinander. Der obige Fehler beruht auf den "factory settings out of the box".
Gruß
Wimmi
Drehzahleinbrüche mit Original-Combo Motor/Regler
- FlyingInMySleep
- Beiträge: 119
- Registriert: 26.11.2006 11:54:01
- Wohnort: Haigerloch - BaWü
- Kontaktdaten:
#2
Hi Wimmi,
zunächst würde ich den Regler mal neu proggen (siehe auch http://www.rchelifan.org/ftopic42804.html ). Es hört sich fast so an, als ob du im Govenermode unterwegs wärst und der Regler ständig die Drehzahl beeinflussen möchte.
Andere Meinungen?
Grüsse Tino
zunächst würde ich den Regler mal neu proggen (siehe auch http://www.rchelifan.org/ftopic42804.html ). Es hört sich fast so an, als ob du im Govenermode unterwegs wärst und der Regler ständig die Drehzahl beeinflussen möchte.
Andere Meinungen?
Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
#3
Hi ich würde einfach mal den Regler neu einlernen , das "Pumpen" hört sich verdächtig nach nicht sauber arbeitendem Governer Mode anDer obige Fehler beruht auf den "factory settings out of the box".

Ansonsten nimm mal folgende Einstellungen:
Brake disabled
Timing Hard
Standard Response
Lipo Abschaltung aus! (man fliegt eh nach Timer)
Heli Mode ohne Gov, ist der mit 4 Beeps!
Damit sollte der Standard Motor recht gut gehen

Ach ja Willkommen hier bei uns im Forum

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#4
Many Thanks! It work`s!!!
Habe mal den Regler neu programmiert mit den Werten von Tino im Link angegebenen Thread. Außerdem habe ich dem Heli ein 12Z Ritzel spendiert. Jetzt komme ich meinen Wünschen an einen stabilen Heli schon näher.
Übrigens ist das Heck ebenfalls stabil geworden.
Danke und Gruß
Wimmi
Habe mal den Regler neu programmiert mit den Werten von Tino im Link angegebenen Thread. Außerdem habe ich dem Heli ein 12Z Ritzel spendiert. Jetzt komme ich meinen Wünschen an einen stabilen Heli schon näher.
Übrigens ist das Heck ebenfalls stabil geworden.
Danke und Gruß
Wimmi