Realität < -- > Simulator

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#1 Realität < -- > Simulator

Beitrag von LeechesX »

Naja, jetzt habe ich den Threat mal kurz überarbeitet.

Also, ich denke mal das alle Sim´s irgendwo das gleiche Fluggefühl vermitteln, da sie ja alle die Realität vermitteln. Aber genau das ist die Frage die ich mir stelle, wie nah liegt so ein Sim überhaupt an der Realität?

Kann man das überhaupt miteinander "wirklich" vergleichen, oder ist das einfach um das grundlegende zu vermitteln.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#2

Beitrag von LeechesX »

Ein kleines "up" für meinen überarbeiteten Beitrag.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#3 Re: Realität < -- > Simulator

Beitrag von Batman »

LeechesX hat geschrieben:......., oder ist das einfach um das grundlegende zu vermitteln.
Das triffts wohl am Besten. Du kannst deine Reflexe und Steuerbewegungen trainieren und kostenlos crashen aber an die Wirklichkeit kommst du nicht ran. Es fehlt einfach sprichwörtl. der "Raum"

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Ich denk mal von der Simulation ist man schon sehr nahe dran. Problem ist halt das es einen Unterschied macht ob man gerade 1000€ in den Acker oder in die digitale Wiese haut. Zum Trainieren und Geld (also Ersatzteile) sparen ist es aber optimal!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#5

Beitrag von LeechesX »

Die Gedanken sind mir gekommen, da ich jetzt seid ca. 2 Wochen einen "richtigen" Heli fliege, und im normalen Leben, ein bissel schwebe, Kreise und vll. 8ten mache. Immer alles brav von hinten, um mich nicht zu verhaspeln.

Klar im Sim kann man die sprichwörtliche Sau raus lassen, das kostet ja nichts, aber nach ein paar Crash´s kann ich schon schön Rückenflug, und ich glaub Rainbows heißen die.

Bin ich einfach nur gut ?!? ;-)

Oder ist das halt das Sim leben, nicht das ich es auch in der Realität austesten würde, es war einfach nur so ein Gedanke.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Doc Heli »

Hi Ihr! [ÜBERARBEITET VON DOC HELI]
Zuletzt geändert von Doc Heli am 21.05.2008 23:14:51, insgesamt 3-mal geändert.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#7

Beitrag von LeechesX »

Hey, aber nehmt mir jetzt blos nicht alle Hoffnung. Ich dachte schon ich bin der geborene Pro.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#8

Beitrag von bobo999 »

Doc Heli hat geschrieben:
Warum soll ein Pilot überhaupt einen Flugsimulator anschaffen? In der Gründerzeit des Helikopterflugs standen diese Hilfen auch nicht zur Verfügung und dennoch kamen zahlreiche Piloten erfolgreich mit ihren realen Modellen in die Luft.
da war ein Heli auch selten kleiner als 1,30 Rotordurchmesser und so ein dicker alter Verbrenner liegt satter in der Luft als die kleinen E Helis der 450er Grösse wo die meisten mit anfangen.Simulator kann nicht alles aber vieles.Mir hats viel gebracht.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#9

Beitrag von LeechesX »

Gut ich denke natürlich auch, je mehr man dort trainiert, desto mehr kann man auch ins reale mitnehmen.

Auf jeden Fall finde ich, dass der Heli zappliger als der Originale ist.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Dann schalt mal Expo bzw. D/R um....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#11

Beitrag von LeechesX »

Also bei meinem Heli hab ich auch alles auf Standard gelassen und nix um den Nullpunkt abgeschächt. Falls du das meintest.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#12

Beitrag von bobo999 »

den Tomahawk im Heli X fand ich aber auch unfliegbar.Der ist in Real viel viel zahmer.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Axo, geht um Heli-X. Jo, da sind einige extrem spitz, gerade von den "Ur"-Modellen. Sollte aber mittlerweile eigentlich besser sein, grad der rote Hurri wurde ja überarbeitet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#14

Beitrag von LeechesX »

Nee, bei mir gings um Realflight G4
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von worldofmaya »

Ich stell meine Modelle in zwei Versionen ein, eine aggressive mit der die Reflexe trainiert werden und eine lahme bei der man zwei Kurven voraus denken muss.
Es ist verdammt schwierig ein Modell realistisch für die Allgemeinheit einzustellen, jeder hat seine Vorlieben und meint so muss es sein. Die einen meinen am besten ohne Paddel die anderen geben Gewichte drauf. Zum Thema Realismus muss ich sagen das von der Simulation keiner an Realflight vorbeikommt. Wenn man nur fliegen will und sich das Modell nach eigenen Vorstellungen einstellt kommt man mit Heli-X wesentlich besser weg. Dazu kommt das sich Heli-X wesentlich schneller weiter entwickelt als alle anderen, von denen mal abgesehen wo sich gar nix tut aber scheinbar noch immer Anhänger haben :roll:
Übrigens, seit den ersten Multiplayer-Tests mit Heli-X bin ich begeistert vom Social-Flying!
Meine Meinung, legt euch ein ordentliches Interfacae zu, ladet euch Heli-X runter und gebt mit einem Teil des gesparten in Form einer Donation etwas zurück. Den Rest kann man dann in Tuning anlegen :)
@Crizz: die Hurris werden in der neuen Version wesentlich besser gehen. ich hatte bisher nur keine Zeit die Modelle für die offizielle Version anzupassen :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“