Futaba FF9 Super, seperater Gaskanal!

Antworten
adke30
Beiträge: 8
Registriert: 15.05.2008 01:00:09
Wohnort: St. Primus

#1 Futaba FF9 Super, seperater Gaskanal!

Beitrag von adke30 »

Hallo! Habe einen T- Rex 450er und dazu ne PCM Futaba Fernsteuerung!

Bis jetzt hatte ich 3 Flugphasen programmiert, also gas/pitch Kurve!

Nun möchte ich weiterhin auf den Kanal 3, also auf dem linkem Steuerknüppel (Mode2) meine kollektive Blattstellung also Pitch (+11/-11%) beibehalten und nur die Motordrehzahl über einen extra Kanal (z.B. Drehpoti) ansteuern- somit könnte ich den Motor langsam anstarten und auf 3-50% hochfahren und bei Kunstflug viellecht dann auf 90% hochschrauben!

Geht das irgendwie? Hat jemand Erfahrung mit der FF9 zu diesem Punkt?
LG Adrijan
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Prinzipiell geht das zwar, ist aber völlig sinnfrei. Warum willst Du das?
Jeder halbwegs vernünftige Regler hat doch heutzutage einen Sanftanlauf, dafür brauchst Du den Gasregler also schonmal nicht.
Weiterer Nachteil des "Gasreglers" ist, das Du keine reproduzierbaren Einstellungen vornehmen kannst. Du hast dann immer "irgendeine" Drehzahl, die aber in den seltensten Fällen zu Deiner Kreiselempfindlichkeit passt und somit ist das einfach Murks.

Die FF9 hat doch 3 Flugzustände + Normalmode wo Du 3 unterschiedliche Drehzahlen + Motor aus abspeichern kannst und jedem Flugzustand gleich die passende Kreiseleinstellung zuordnest. Drehregler ist da einfach Käse.
Zuletzt geändert von Chris_D am 21.05.2008 22:55:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Moin,

ja das geht, steht in der Anleitung beschrieben, aber du kannst doch auch über die Flugphasen verschiedene Werte eingeben !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
adke30
Beiträge: 8
Registriert: 15.05.2008 01:00:09
Wohnort: St. Primus

#4

Beitrag von adke30 »

HAllo! Ja aber der Regler hat keinen Sanftanlauf! Ich kann ja die Gaskurve ja nicht konstante 30% programmieren, dann schnellt er ja voll auf die 30% oder?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

adke30 hat geschrieben:HAllo! Ja aber der Regler hat keinen Sanftanlauf! Ich kann ja die Gaskurve ja nicht konstante 30% programmieren, dann schnellt er ja voll auf die 30% oder?
Yap, das ist leider nix. Tu Dir nen Gefallen und kauf Dir einen Steller der für Helibetrieb geeignet ist.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#6

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Adrijan,

wenn Dein Regler keinen Sanftanlauf hat gibt es 3 Möglichkeiten :

1. Motor mit Schalter einschalten und auf diesen Kanal eine Verzögerung programmieren. Ob das bei der FF-9 geht weiss ich allerdings nicht.

2. Die erste Flugphase mit Gas von 0 bis 100%, und dann mit Knüppel in der Mitte auf Phase 2 umschalten. Pitch sollte bei allen Flugphasen gleich sein, das Gas sollte sich nicht viel ändern beim Umschalten.

3. Gas mit Drehknopf. Da wird es allerdings schwierig mit verschiedenen Drehzahlen bei verschiedenen Flugphasen.

Also das beste ist wirklich ein Regler mit Sanftanlauf ;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Sender“