CSM Cyclock und Looping ?
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#1 CSM Cyclock und Looping ?
Hi, ich wusste nicht genau in welche Rubrick diesr "Mischer" nun rein gehört, aber ich habe mal ne Frage an die, die den Cyclock fliegen.
Mit der normalen Ansteuerung habe ich das Problem, dass mein Looping eigendlich immer ein Korkenzieher wird. das Versuche ich derzeit über den Sender Weg zu mischen.
Das die Stabi-Systeme das aussteuern ist mir klar, aber was macht Cycklock.
Ist das Ding eine Alternative, solange man die Paddelstange behält, oder bleibt das Problem das selbe?
Mit der normalen Ansteuerung habe ich das Problem, dass mein Looping eigendlich immer ein Korkenzieher wird. das Versuche ich derzeit über den Sender Weg zu mischen.
Das die Stabi-Systeme das aussteuern ist mir klar, aber was macht Cycklock.
Ist das Ding eine Alternative, solange man die Paddelstange behält, oder bleibt das Problem das selbe?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#2
Moin,
soweit mir bekannt ist ist der Cyclock lediglich ein Mischer, welcher dafür gedacht ist die Probleme mit den Laufzeitunterschieden von PPM Sender/Empfänger zu vermeiden.
Das hat nix mit V-Stabi oder AC-3X zu tun.
V-Stabi oder AC-3X haben quasi einen integrierten Cyclock.
Einen Cyclock braucht man nicht wirklich
Gruß
Chris
soweit mir bekannt ist ist der Cyclock lediglich ein Mischer, welcher dafür gedacht ist die Probleme mit den Laufzeitunterschieden von PPM Sender/Empfänger zu vermeiden.
Das hat nix mit V-Stabi oder AC-3X zu tun.
V-Stabi oder AC-3X haben quasi einen integrierten Cyclock.
Einen Cyclock braucht man nicht wirklich

Gruß
Chris
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#3
Das ist mir ja im Grunde klar, was der Cyclock ist, nur, warum dreht mein rechtsdreher nach links raus beim Looping ?
Dass Die Stabisysteme dies registrieren und aussteuern ist mir klar und dass ein Cyclock das nicht kann, wär hal die frage gewesen, ob er es wegmischt, keine ahnung wie.
Dass Die Stabisysteme dies registrieren und aussteuern ist mir klar und dass ein Cyclock das nicht kann, wär hal die frage gewesen, ob er es wegmischt, keine ahnung wie.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#4
Moin,
1. unbemerktes versteuern. Lass dir mal auf die Finger schauen beim fliegen, oder log mal die Servoausschläge mit!
2. möglich wäre auch eine virtuelle Taumelscheibendrehung. Die Anlenkung schwenkt die Taumelscheibe exact in den Längs- und Querachsen. Aber der Rotorkopf muss nicht unbedingt exakt in diesen Achsen wirken, es können auch ein paar Grad Vor- oder Rückeilend sein. Dies kann vor allem an den verwendeten Blättern liegen.
Gruß
Chris
1. unbemerktes versteuern. Lass dir mal auf die Finger schauen beim fliegen, oder log mal die Servoausschläge mit!
2. möglich wäre auch eine virtuelle Taumelscheibendrehung. Die Anlenkung schwenkt die Taumelscheibe exact in den Längs- und Querachsen. Aber der Rotorkopf muss nicht unbedingt exakt in diesen Achsen wirken, es können auch ein paar Grad Vor- oder Rückeilend sein. Dies kann vor allem an den verwendeten Blättern liegen.
Gruß
Chris
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#5
naja, das steuern lass ich mal außen vor, das schließe ich gänzlich aus !
Selbst sixt hat davon bei rc-heli berichtet, nur verstehe ich nicht woran es genau liegt,
er selbst hatte einen mischer, der auf mit nick zusammen wirkt.
Selbst sixt hat davon bei rc-heli berichtet, nur verstehe ich nicht woran es genau liegt,
er selbst hatte einen mischer, der auf mit nick zusammen wirkt.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#6
Wenn man ne 2,4 GHz-T-12 hat, da nicht ansonsten kann er schon ein paar mehr Dinge, die übliche Sender nicht könnenTheManFromMoon hat geschrieben:Moin,
soweit mir bekannt ist ist der Cyclock lediglich ein Mischer, welcher dafür gedacht ist die Probleme mit den Laufzeitunterschieden von PPM Sender/Empfänger zu vermeiden.
Einen Cyclock braucht man nicht wirklich![]()

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#7
er mischt (schaltbar) zwischen 15-20% quer mit, wenn er nick zieht.
ich hab meinen wert noch nicht richtig ausgeflogen, aber es geht, es wird besser !
ich hab meinen wert noch nicht richtig ausgeflogen, aber es geht, es wird besser !
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#8
problem mit "links-drall" habe ich auch bei z.B tictocs, auch am simulator.
wenn der heli senkrecht steht und man hin und her pitscht, zieht es ihn stark nach links.
hat das die selbe ursache?
bei loopings geht meiner sehr stark nach links, aber da vermute ich immer noch den kreisel.
liegt es vielleicht (auch )am heckrotorschub, daß er so stark nach links zieht bei bestimmten figuren?
wenn der heli senkrecht steht und man hin und her pitscht, zieht es ihn stark nach links.
hat das die selbe ursache?
bei loopings geht meiner sehr stark nach links, aber da vermute ich immer noch den kreisel.
liegt es vielleicht (auch )am heckrotorschub, daß er so stark nach links zieht bei bestimmten figuren?
TDR