W-Lan Problem

Antworten
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 W-Lan Problem

Beitrag von Feliks »

Hallo Gemeinde,

ich habe ein kleines Probelm mit unserem W-Lan:

Ich habe unseren Router (D-Link DI-524) geupdated und seither komme ich nur noch mit meinem PC in das Netzwerk. Der PC im Wohnzimmer (Familien PC) findet das Netzwerk, verbindet zu ihm, sendet auch viel, aber empfängt jedoch nichts. Ich habe den Router schon ein paar mal zurückgesetzt und alles mögliche probiert, aber ich bekomme einfach keine Verbindung zum Netzwerk! :evil:

Es wird alles vom Router automatisch zugewiesen (IP etc.), der Netzwerkschlüssel ist auch 100%ig der gleiche und auch richtig.

ich weiss ncihtmehr was ich tun soll!!!

bitte helft mir


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#2

Beitrag von daybyter »

Hast Du mal testweise die Verschlüsselung abgeschaltet? In der Implementierung kann es da Unterschiede zwischen den Firmware-Versionen geben. Auch die Sendeleistung kann durch die Firmware gesteuert werden.
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3

Beitrag von Feliks »

Hi,

das ist eine Idee daybyter! Der andere PC sendet auch nur mit 1Mbit/s. normalerweise stand da immer was um die 5mbit/s.

werde das gleich mal probieren!


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#4

Beitrag von Feliks »

Hab es probiert, und es hat geklappt! es war die Art der Verschlüsselung. Musste es auf WPA oder sowas stellen.

Was ist von diesen Verschlüsselungen eigentlich am sichersten? Es gab noch WPA/PSK und vieles weiteres...

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#5

Beitrag von daybyter »

http://www.heise.de/netze/artikel/print/77947

WEP war schon immer ein Problem, weil es bei jedem Hersteller etwas unterschiedlich implementiert ist. Kompatibilität ist da Glückssache.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“