Klebepads für den GY 401...woher???

Antworten
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#1 Klebepads für den GY 401...woher???

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
kann mir jemand sagen, woher ich die originalen Klebepads zur Befestigung meines 401er bekomme? Habe auf meinem Nitro den Kreisel mit Graupner Pads befestigt, die nicht sehr weich sind, und somit übertragen sich schon leichte Vibrationen auf den Kreisel und das Heck wird unruhig.

Danke und Gruß!

Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#2

Beitrag von Michi K. »

Hallo die Pads kannst du bei Freakwear bestelln !!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

Bei Robbe anrufen und zuschicken lassen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

moin,

die gibt es z.b. auch bei EHS,leider gerade auf rot.
Klebepads für GY
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Gibt es auch eine gute Alternative, die ich mir noch heute z.B: im Baumarkt besorgen könnte?
Oder verwendet Ihr wirklich alle nur die originalen Pads?

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Nimm die Originalen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#7

Beitrag von Michi K. »

Ja am besten die Originalen !! Hatte auch mal andre benutzt ,dann hatte sich der Gyro bei einer Pyro gelöst :x das war nicht so toll :roll:
Seitdem nur noch Org. Futaba und vorher alles gut endfetten

gruß Michael
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von echo.zulu »

Ich habe auch schon Tesa-Spiegelband verwendet. Je nach Heli 2-4 Lagen übereinander und es hält auch sehr gut. Sicherlich sind die Original-Pads problemloser, aber wenn man gerade keine da hat, kann man sich auch so gut behelfen.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von thrillhouse »

ich verwende nur Tesa Spiegelklebeband. Das hält sogar besser als die Klebepads und ist nitrobeständiger. Einfach mehrere Lagen aufeinander und schon hast Du ein Pad in gewünschter Stärke.

hth

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Gyros“