AR 7000 oder 6100 im Rex 450 ?

Antworten
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 AR 7000 oder 6100 im Rex 450 ?

Beitrag von helijonas »

Hi !

Ich bestell mit nächste woche die dx7 mit ar7000 und habe jetzt aber gelesen das auch einige erfolgreich den ar6100 im rex fliegen. 3,5gramm ist schon ne ansage! nun überlege ich ob ich den 6100 gleich mitbestelle, der 7000er kommt dann später in den logo.
eins muss ich noch sagen, ich bin ein absoluter gewichtsfanatiker, bei mir zählt jedes gramm. also tendiere ich schon sehr stark zum 6100 , will aber sicher gehen.

1 nun hat der ar6100 kein servosync, ist der unterschied deutlich spürbar oder kann man das getrost vernachlässigen ?


2 hat der ar6100 sonst irgendwelche nachteile gegenüber dem 7000er? reichweite,große unterschiede in der sicherheit ?

3 welches stecksystem hat der senderakku bei der dx7, gleiches wie bei der mx16s ?

4 (passt jetzt zwar net ganz rein, aber bevor ich deshalb nen neuen thread aufmache...)
kann ich die dx7 mit der selben dongle am simulator fliegen, die ich für die mx16s benutze? auch 3,5mm klinke ? wenn nein, wo gibt es passende kabel für den afpd?

vielen dank schonmal für eure antworten!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#2

Beitrag von Daniel S. »

Ich fliege den AR7000 im Rex und würde auch keinen anderen nehmen wegen der Sicherheit. Auch wenn es ohne funktioniert. Da der Sender
2 Kanäle senden kann, würde ich die auch nutzen.

Ich meine, dass die Stecker vom Senderakku verschieden sind, aber
es ist ja ein Akku dabei. Der hält auch lange genug.

Die Buchsen sind die gleichen, wie bei der MX16s.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von 135erHeli »

Also die 9g mehr merkste doch garnich im Rex .....
Und ja die Anschlüsse der Akkus sind nicht wie die der Graupner Akkus.
Ansonsten kannst sogar LS Betrieb zwichen der DX7 und der MX12/16 machen.


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Moin,

bestell dir lieber den AR6200 mit, da ist dann gleich der Sattelit dabei und es ist das DSM2 System.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5

Beitrag von Theslayer »

Ich hab nen AR6100 und auch keine Bedenken damit, einen 450er fliegt man vielleicht mal 100m weg, mehr auch nichtm, denke das reicht locker

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von helijonas »

dsm2 system hat doch auch der 6100er, oder nicht !?

@135er heli:
9gramm merkt man sicher nicht direkt. aber:
1 gramm hier, 2gramm da, 5 gramm nochmal hier...genau so , in super kleinen schritten habe ich meinen rex jetzt fast 50 gramm leichter bekommen und er hat immernoch potetial zum abspecken, is aber halt echt ne riesen arbeit.
das kommen mir die 9 gramm gerade recht, so leicht gewicht sparen zu können is schon ne wohltat ;-). man muss das im gesamten sehen, dann hätte ich also nochmal 9 gramm zu dem hinzu was ich durch den tausch vom smc16scan noch gespaart habe. dann habe ich also fast 65gramm eingespart und das merkt man, und wie !! kleinvieh macht eben mist!

@cyber:
was für ein stecksystem hat denn der dx7 akku ? hast du mal nen link ? ich brauch das kabel ja am besten schon vorher.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#7

Beitrag von Daniel S. »

Warum was hast du denn vor?
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#8

Beitrag von Daniel S. »

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von helijonas »

Cyber hat geschrieben:Warum was hast du denn vor?
so wars net gemeint. ich hätte auch schreiben können das ich es am besten gestern schon brauche.

oder is dort eins im lieferumfang ??
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#10

Beitrag von Daniel S. »

Es ist ein 1500er Akku dabei falls du das meinst.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von helijonas »

ich meinte das ladekabel, ich habe aber gerade gelesen das das kabel der mx16s passt.

und für den sim muss ich mir nen adapter bauen von 3,5er buchse auf 3,5mm mono stecker. die mx16s hat ja stereo, das funzt net.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Empfänger“