T-Rex 600 als Blue Thunder

Antworten
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#1 T-Rex 600 als Blue Thunder

Beitrag von t-rex micha »

Hallo,

da ich Heute nun meine Mechanik eingebaut habe wollte ich mal Anfangen ein paar Bilder einzustellen und ein paar Meinungen zu sammeln.
Der Rohbau ist nun soweit abgeschlossen und nun geht es an die Details.
Nur bin ich mir über den Antrieb noch nicht sicher, 10S ist klar, nur welcher Motor und welchen
Jazz?
Genau so geht es Mir noch beim Kreiselsystem Helicommand, V-Stabi oder AC3X nehmen, bloß
welcher fliegt sich am Besten mit dem 3 Blattkopf?
Will Morgen mal mit der Beleuchtung außen anfangen, werden ja auch eine Menge Led`s.
Hoffe es finden sich ein paar von euch die konstruktive Hilfe geben und mir ein wenig weiterhelfen.

Grüße Micha



Bild
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#2

Beitrag von 0zone »

Ok, hier auch nochmal :D

Oha, es geht los hab schon lange gewaret bis mal die ersten pics kommen morgen werde ich mal mit meinem anfangen, ist der erste tag wo ich echt mal zeit hab.
Zu den LED's also der Bt hat an den vorderen kufen welche, wo dieser tritt zum einsteigen ist, an der unterseite, hinter den Whisper Engines und am heck + den suchscheinwerfer.
Was machen die Tads und die gatling? Schon ideen wie du die gatling einbaust? Denke ja du wirst sie ja über die funke steuern (rechts,links,hoch,runter und Feuer)!
Gruß Micha
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#3 BT

Beitrag von t-rex micha »

Hallo,

am Bau der Gatling bin Ich noch, ist nicht so einfach zu bauen das man in alle Richtungen steuern kann, muß mal sehen wie Ich die Servos unterbrigen kann. Dazu komt noch das die Servos sehr langsam laufen müssen damit es gut aussieht. Bei der Beleuchtung will Ich nicht nur die Blitzer und die Posileuchten einbauen sondern auch wie im Film die Außenbeleuchtung des Hubis bei Nacht. Das Cockpit liegt auch noch da und will Beleuchtet werden und meinen Minilcd will Ich auch noch einbauen, der kann ca 75 Bilder speichern und abspielen, da hat dann der Copilot auch etwas zu tun.

Micha
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#4

Beitrag von AJ »

Hast Du eine bezugsquelle für den Rumpf usw?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

@Micha kannst du die Gatling nicht an einer Taumelscheibe befestigen??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

schaut ja schon richtig Klasse aus...
vor allem das der Kopf nicht so "Koaxmässig" 2 Stockwerke drüber ist... ;)

welchen Fenestron (u. woher) hast nun? Ist das ein "richtger" mit variablem Pitch oder einer mit variabler drehzahl (sep Motor) ?

Hast die mechanik so schon mal in der Luft gehabt oder wartest auf V-Stabi usw?

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#7 BT

Beitrag von t-rex micha »

Hallo Wolfgang,

habe mir eine Rotorwelle anfertigen lassen die etwas länger ist als die org. vom Rex, somit steht der Kopf jetzt ca 5cm über dem Rumpf.
Ich hoffe das reicht, auf jeden Fall sieht es so sehr gut aus.
Geflogen bin Ich noch nicht und das wird auch das Problem, wie gesagt welcher Motor und Regler, welches Kreiselsystem? Und dann kommt noch erschwerend hinzu Ich fliege noch nicht so sehr lange, also muß Ich mal sehen wer mir dann mit der Einstellung ein wenig Hilft und beim ersten Flugversuch. Welches Krieselsystem würdest du nehmen für den 3 Blattkopf.

Hallo Trex65,

Ich weiß nicht ob das so geht mit der Taumelscheibe, würde es gern mit 2 Servos oder Motoren machen wegen dem Platz.

Micha
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#8

Beitrag von 0zone »

Also normal kannst du den 3 Blattkopf mit jedem fliegen 401,611 und so. Hab aber mal was von nem Multiblade-Gyro von Vario gelesen, der soll echt super sein und nimmt die Aufbäumtendenz.Ungrade blätter sollen auch leichter bei 3 blattköpfe zu fliegen sein als grade.
Bei 10S würde ich den Jazz 80-6-18 nehmen.
Zu den einstellungen HIER mal ein paar hilfe vids
Rechts bei "Weitere Videos von jegla" findest du den rest :wink:
Gruß Micha
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“