"Krachen" im Triebstrang beim Hochlauf
#1 "Krachen" im Triebstrang beim Hochlauf
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit an meinem Raptor 30 ein merkwürdiges "Krachen" beim Hochfahren des Motors/Rotors. Es hört sich irgendwie mechanisch an, als würde die Kupplung kurzzeitig durchrutschen oder der Autorotationsfreilauf. Am Heckrotor ist zu sehen, daß dieser für einen Augenblick stehen bleibt bzw. langsamer läuft.
Am Triebstrang ist nichts zu erkennen. Die Riemenspanung stimmt auch. Wenn alles auf Drehzahl ist, ist auch Ruhe.
Hat einer eine Idee, woher sowas kommen kann bzw. hatte schonmal selber das Phaenomen ???
Gruß,
Chris
ich habe seit einiger Zeit an meinem Raptor 30 ein merkwürdiges "Krachen" beim Hochfahren des Motors/Rotors. Es hört sich irgendwie mechanisch an, als würde die Kupplung kurzzeitig durchrutschen oder der Autorotationsfreilauf. Am Heckrotor ist zu sehen, daß dieser für einen Augenblick stehen bleibt bzw. langsamer läuft.
Am Triebstrang ist nichts zu erkennen. Die Riemenspanung stimmt auch. Wenn alles auf Drehzahl ist, ist auch Ruhe.
Hat einer eine Idee, woher sowas kommen kann bzw. hatte schonmal selber das Phaenomen ???
Gruß,
Chris
Zuletzt geändert von chris_kmn am 26.05.2008 13:02:54, insgesamt 1-mal geändert.
#4
Hi Chris,
Beim Einlaufen des neuen Webra Motors meines Heli-Buddy O-Man konnten wir den gleichen Effekt feststellen.
Wir haben das auf die zu fette Einstellung des Motors zurückführen können. Die kurzen Zündaussetzer während der Hochlaufphase haben zu diesem krachenden Geräusch geführt. Nachdem der Motor ein bisschen magerer eingestellt war, verschwand diese Geräusch von ganz alleine.
Schöne Grüße
H E R T Y
Beim Einlaufen des neuen Webra Motors meines Heli-Buddy O-Man konnten wir den gleichen Effekt feststellen.
Wir haben das auf die zu fette Einstellung des Motors zurückführen können. Die kurzen Zündaussetzer während der Hochlaufphase haben zu diesem krachenden Geräusch geführt. Nachdem der Motor ein bisschen magerer eingestellt war, verschwand diese Geräusch von ganz alleine.
Schöne Grüße
H E R T Y
#5
Denke auch das es durch einen 4Taktelnden Motor kommt der kurzzeitig mit der Drehzahl runter geht und dann schlagartig wieder Power hat.
Versuch das mal mit verstellen des Vergasers in den Griff zu bekommen und lass den heli nicht lange in dem Zustand laufen, das geht auf den Freilauf, der muss die "Schläge" nämlich wegstecken.
Ich habe mein Rappyproblem überigens auch in den Griff bekommen (Ätzendes Motorpumpen in Sinkflug) es lag an einer für den TJ-Revmax falsch eingestellten Gaskurve. ich hatte einfach die ohne Regler erflogene Gaskurve belassen und die war in dem Bereich zu Niedrig (35%), hab jetzt einfach ein V 100%-80%-100%) Programiert und das Pumpen ist weg.
Versuch das mal mit verstellen des Vergasers in den Griff zu bekommen und lass den heli nicht lange in dem Zustand laufen, das geht auf den Freilauf, der muss die "Schläge" nämlich wegstecken.
Ich habe mein Rappyproblem überigens auch in den Griff bekommen (Ätzendes Motorpumpen in Sinkflug) es lag an einer für den TJ-Revmax falsch eingestellten Gaskurve. ich hatte einfach die ohne Regler erflogene Gaskurve belassen und die war in dem Bereich zu Niedrig (35%), hab jetzt einfach ein V 100%-80%-100%) Programiert und das Pumpen ist weg.
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#6
Moin,
ich tippe auf einen zu losen Heckriemen!
Dort werden sich die Zähne des Zahnriemens beim passieren gegenseitig verkanten.
Prüf doch mal die Heckriemenspannung!
Oder haste vielleicht den Heckriemen mehr als 90° verdreht eingebaut?
Gruß
Chris
ich tippe auf einen zu losen Heckriemen!
Dort werden sich die Zähne des Zahnriemens beim passieren gegenseitig verkanten.
Prüf doch mal die Heckriemenspannung!
Oder haste vielleicht den Heckriemen mehr als 90° verdreht eingebaut?
Gruß
Chris
#8
Also an den Heckriemen hatte ich auch schon gedacht und hab ihn noch fester eingestellt. Aber das half nichts.
Ich denke das mit der Vergasereinstellung könnte gut sein. Da das Problem erst auftrat, nachdem ich den Motor wegen zu hoher Temperaturen fetter gestellt hatte. Werde ich mal testen.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Chris
Ich denke das mit der Vergasereinstellung könnte gut sein. Da das Problem erst auftrat, nachdem ich den Motor wegen zu hoher Temperaturen fetter gestellt hatte. Werde ich mal testen.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Chris