...die neuen Eurocopter haben doch bestimmt ne DSC Buchse im Cokpit
wo ich meine MX 16 dranhängen kann ........
nur noch Gas und Pitch progen .....
.....und ab gehts
Viele Grüsse
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da! Mein kleiner Hangar: Picco Z - für die Kinder Walkera Dragonfly DF36 - im Keller Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar T-Rex 600 ESP - es geht wieder los von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000 Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
aber mal im Ernst hat mal einer ne Internetadresse für solche Schnupperkurse - meine Frau sucht immer nach Geburtstags und Weihnachtsgeschenken für mich - das wär ja eins
Viele Grüsse
Kay
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da! Mein kleiner Hangar: Picco Z - für die Kinder Walkera Dragonfly DF36 - im Keller Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar T-Rex 600 ESP - es geht wieder los von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000 Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
@ kay
hab gerade mal nachgeschaut , wo Du herkommst .
Für Dich wäre dann evtl. als Erlebnisort der Großraum MS interessant .
Genauer Standort ist in dem fall Telgte .
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da! Mein kleiner Hangar: Picco Z - für die Kinder Walkera Dragonfly DF36 - im Keller Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar T-Rex 600 ESP - es geht wieder los von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000 Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Geht viel einfacher... schau beim nächsten größeren Flughafen nach. Meist sind dort Firmen beheimatet die Kamera-, Rund-, usw -Flüg machen. Da geht das dann meist auch.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Seit einem Jahr kümmere ich mich um den Kölner Schweizer Shop und habe bisher noch keine Klagen von Kunden gehört . Eher das Gegenteil .
Und die von mir getesteten Erlebnisse waren bisher alle O.K.
Wobei Bungee nicht dabei ist , macht meine Wirbelsäule nicht mehr mit , ist halt das Alter .
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
als ich beim Bund war bin ich auf Manövern viel mit den Gazzelle der Engländer mitgeflogen. Teilweise tagelang. Einmal bin ich mit dem Piloten ins Gespräch gekommen und hab ihm erzählt, dass ich Segelflieger (manntragend) bin. Bei der nächsten Zwischenlandung hat sich der CO nach hinten verdrückt zbd gepennt und ich durfte fliegen. Einfach GEIL!!!!
Im Vorwärtsflug hatte ich wenig Probleme, wobei mir der Wollfaden auf der Haube gefehlt hat. Manchmal hat es dann seltsam geklungen. Zielgenaues Schweben hab ich aber nicht hinbekommen. Es ist einfach noch eine Achse mehr als im Segelflugzeug. Die Pedale kannte ich ja schon, ich hatte mehr Mühe, die Höhe zu halten.
ich möchte gerne den Helischein machen. Wer kann mir dazu eine Flugschule in Sachsen, möglichst Raum Chemnitz oder Zwickau nennen ? Im Internet habe ich nur Flugschulen gefunden, wo ich den Flugzeugschein machen kann.