Problem mit Pitch, Mini Titan "hüpft"

Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#16

Beitrag von thomas1130 »

Tueftler hat geschrieben:wären dan nicht gleich die 65HB empfehlenswert? ;)
Sind auch super - allerdings passen die nur mit ein klein wenig Nacharbeit in den MiniTITAN!! :wink:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#18

Beitrag von detlef »

Hi,

das Problem mit dem Hüpfen hatte ich auch schon. Das lag bei mir an den oberen Mischhebeln: Zwecks Leichtgänigkeit hatte ich die Schrauben recht locker gelassen, dadurch aber recht viel Spiel darin. Das Spiel war eigentlich axial (oder radial? jedenfalls nicht hoch und runter sondern links rechts).
Einfach etwas fester gezogen und weg wars - das Problem war auch reproduzierbar.
Vielleicht ist es ja das bei Dir.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#19

Beitrag von netwolf »

So, hab ihn mir grad nochmal vorgenommen.

Die HRW konnte tatsächlich mit den beiden Ringen noch etwas spielfreier fixiert werden.
Jetzt bewegt sie sich nicht mehr sichtbar auf und ab.

Auch die Mischerhebel hab ich etwas nachgezogen. Waren auch bei mir zwecks Leichtgängigkeit ziemlich locker befestigt.

Hmm, an Servizittern hab ich noch nicht gedacht.
Aber da müßten dann alle 3 TS-Servos gleichzeitig und synchron zittern, da er ja "schön" gerade rauf und runter geht, oder seh ich das falsch.

Leider ist das Wetter im Moment so mies dass ich nicht testen kann ob es besser geworden ist :-(

btw: hab die Madenschrauben im Moment gesichert ohne neuen Schraubensicherungslack zu verwenden.

Denkt ihr ich soll sie nochmal öffnen und neu sichern, oder sollten sie auch so halten?

Hatte einmal schon schlechte Erfahrung mit diesen Ringen. Damals war dann schnell das Gewinde kaputt und der Heli grounded, daher schraub ich nicht so gern daran rum...

EDIT: hab noch 2 Madenschrauben gefunden, die ich den beiden bestehenden zur Seite stellen werde.
Diese werde ich sicherheitshalber auch mit SSL sichern.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#20

Beitrag von netwolf »

Hmm, die Sache wird zunehmend nervig... :-(

War grad 3 Akkus fliegen, und dieses seltsame-unangenehme Verhalten ist immer noch nicht weg.

Das einzig Verdächtige was ich finden konnte ist das 'Kippeln' ( (c) by crizz ;) ) der Blätter.

Obwohl sie fest in den Blatthaltern stecken können sie an den Enden bis zu 1 cm rauf-/runter bewegt werden, wobei sich eig. die Blatthalter bewegen lassen.
Ist das normal?

Die Dämpfer können ja nicht geschrumpft sein, und die Lager ja auch nicht dünner geworden sein, oder?
Und die Plastik-Blatthalter selbst sind ok, keine Risse o.ä.

Sonst konnte ich kein übermäßiges Spiel feststellen, weder an den Servo noch den Mischern etc.

Oder könnte es vll. an den Gummis liegen die ich bei den TS-Servos (3107) verwende?
Brauche die eig. auch nur, damit ich sie befestigen kann da sonst der Schraubenkopf viel zu klein ist (kann mir allerdings schwer vorstellen dass es daran liegt).

Die 3107 verwenden ja auch andere Piloten, d.h. sie dürften auch nicht zu schwach sein denke ich.

Habe zwar sicher früher weniger hart 'reingeknüppelt' als ich nur schwebte, aber normal kann das doch nicht sein.
Muss ihn immer schon 2 Meter früher abfangen damit er sich fängt und nicht in den Boden donnert.

Wenn er dann greift, dann schießt er dafür meist auch gleich wieder nach oben...
Zuletzt geändert von netwolf am 26.05.2008 18:53:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

Dann nimm halt noch die Gummis raus, dann wird es sicherlich etwas besser, aber Du kommst um bessere Servos nicht rumm.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#22

Beitrag von netwolf »

Sind die echt so mies?
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

Ja
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#24

Beitrag von Michi K. »

Hallo
Also ich hat das Proplem auch schon, falls du noch Blatthalter der ersten generation fliegst würde ich die mal Überprüfen.
Und zwar bekommen die an der Stelle wo die Kugeln angeschraubt sind Weiche stellen da ermüdet der Kunststoff !!
Thunder Tiger scheint das auch erkannt zu haben jetzt sin die an der Stelle nämlich versärkt worden.
mfg Michael
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#25

Beitrag von netwolf »

Doc Tom hat geschrieben:Ja
Ok, ziemlich schnelle und klare Aussage :)

@Michi K.: ja, es sind noch die alten der 1. Generation.
Hab schon von den Problemen gelesen, allerdings immer nur in Bezug auf den Spurlauf, und damit hab ich keine Probleme seit dem Alu-ZS.

Allerdings wäre es durchaus denkbar dass sich die Materialermüdung auch auf diese Art bemerkbar macht (denke ich zumindest...).
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#26

Beitrag von Michi K. »

Hallo
Also bei mir war das so und das hat mich fast den Heli gekostet,da er auf einmal von selbst rauf und runter ging !
Das Proplem mit den Blatthaltern hatte ich dan erst nach genauer Suche bemerkt :shock:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von Doc Tom »

Kauf jetzt HS56HB, sonst beantworte ich keine Frage mehr ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#28

Beitrag von netwolf »

Doc Tom hat geschrieben:Kauf jetzt HS56HB, sonst beantworte ich keine Frage mehr ;-)
:) yes, sir!

Ich werd wohl beides machen, das Blatthalter-upgrade auf die neue Generation und einen Servo-Tausch.

Dumm nur dass ich mit dem MT grad "auf Reisen" bin und die nächsten 2 Tage zu keinem Modellbauladen komme.
Daher hätte ich gehofft dass ich das Problem anders lösen kann, aber wie's aussieht lässt sich da mit ein wenig Schrauben nicht viel machen.

Die Frage ist nun nur: "behutsam" weiterfliegen oder doch im Auto lassen...?
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Crizz »

Hatte auch die 3107 drauf, war ne Katastrophe. Kein stabiler Schwebeflug, der Heli hatte mehr Eigenleben als meine Hunde. Hab dann auf HS-56 HB umgerüstet und gedacht ich hätte nen anderen Heli : direkt, präzise, agil und und und. Absolut ihr Geld wert.

Was die Kopfdämpfung betrifft : die Gummis "schrumpfen" gewissermaßen schon, wenn die nämlich langsam zammlig werden hat man Spiel zwischen der Drucklagerscheibe und dem Dämpfergummi, die bleiben irgendwann in der Form, in die sie gepresst werden. Deshalb auch gut fetten, damit sie nicht austrocknen sondern elastisch bleiben.

Und auf das "kippeln" hab isch kein Copyright - schön wär´s :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#30

Beitrag von Michi K. »

:error: blos nicht weiter fliegen wenn dir dein mt was werd is :shock:
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“