Stabi Systeme ohne Lagekontrolle: Anfängertauglich?

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#31

Beitrag von Basti »

Ahh mein Doc Tom hat die AC3X Anleitung fertig ;-) Muhahah
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32

Beitrag von Doc Tom »

ja aber Du bekommst die nicht ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄtschhhhhhhhhhhhhhhhhh
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#33

Beitrag von Basti »

;-) soon i am our Ghostwriter
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Doc Tom »

;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#35

Beitrag von Icebear »

Hey Basti, Yogi zweifelt doch an, dass Stabi Systeme ohne Lagekontrolle Anfängertauglich sind! Was willst du also damit? :shock:

*ganzschnellrenn*
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
yogi149

#36

Beitrag von yogi149 »

Hi

nachdem ich mir die Anleitung zum Gyrobot durchgelesen habe, glaube ich, das der das hinbekommen könnte. Respekt.

Der hat nämlich nach seinem Schema noch 3 zusätzliche Beschleunigungs Sensoren integriert, die genau die angefragte Lagekontrolle steuern könnten.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“