Kaufberatung Hurri - einige Fragen

Antworten
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#1 Kaufberatung Hurri - einige Fragen

Beitrag von F1ow »

Hallo liebe Hurri-Flieger,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst ganz kurz vorstellen.
Mein Name ist Florian, derzeit 17 Jahre alt - in drei Monaten endlich 18 :P, und wohne in Bergkamen (NRW).
Einige aus dem Ikarus-Forum kennen mich schon von da.
Modellbau im allgemeinen betreibe ich schon insgesamt so um die 10-11 Jahre, wobei die Fliegerei erst zum Schluss kam.

Ich bin schon seit längerer Zeit am überlegen was denn wohl mein nächster Heli werden könnte.
Irgendwann bin ich dann auf den Hurricane 550 gestoßen und nach mehrmaligem hin und her bin ich
dann erstmal bei dem geblieben. Es wird sicher noch dauern bis so ein Teil flugfertig auf dem Tisch stehen wird,
denn das Hauptproblem wird wohl die Finanzierung sein für mich als Schüler.
Naja wechseln wir mal zum eigentlichen, weg von dem ganzen Gebrabbel drumherum.

Was sind gute Bezugsquellen für einen Hurri? Ich habe schon mehrere ausfindig machen können, doch ich habe noch
nichts vernünftiges gefunden wo auch das CF-Kit (Ohne Motor/Regler) abgeboten wird. Ihr habt da doch bestimmt ein
Paar Empfehlungen. :)

Ich hab schon mehrmals gelesen dass die Baukastenkomponenten was Motor und Regler angeht nicht so der Burner
sein sollen. Für den Anfang reichts vielleicht, aber später ist es dann Müll. Wie ich gelesen habe fliegen
deswegen viele mit anderen Komponenten. Was habt ihr denn so in eurem Hurri verbaut und wie seid ihr damit zufrieden?
Was den Regler angeht wäre ein 80er Jazz doch mehr als ausreichend, oder? Der ist leider so schweineteuer.

Hier mal die Komponentenliste, die evtl. noch zu verbessern und zu vervollständigen wäre.

Motor: ?
Regler: Jazz 80-6-18 ? Wie siehts mit BEC aus? Am besten extern?
TS-Servos: S3152
Heck: S9254 + GY 401

RC-Anlage (Brauch ich leider auch noch) :roll: und Akkus sind jetzt erstmal unwichtig.

Viele Grüße,
Florian
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Florian

also ich habe meinen von www.flying-hobby.com - super günstig und eigentlich bis auf Empfänger alles bei was du brauchst...

zusätzlich brauhcst nur noch:

Lader für 3 bzw. 6s
Empfänger
Sender

alles andere ist soweit schon bei
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

Hallo und Willkommen im Forum!
Shops die den CF haben sollten:
heli-shop.com
www.lindinger.at
Sonst wennst mit dem Dollarkurs sparen wilst -> flying-hobby.com

Ich hab meinen Hurri von mpeer.at. Allerdings hab ich den Plastikrahmen. Hält prima. Zur Zeit noch mit einem 1,5KW 1100kV Gaui Motor / 50A Gaui Regler, aber bald mit Scorpion HK3026 mit 1600kV -> click. Dazu wird's auch einen neuen Regler geben. Wird wohl ein Jazz werden. Beim 80er Jazz kannst durchaus das BEC nutzen allerdings dann mit Pufferbatterie!
Sonst kommt es halt drauf an was du machen willst. Wenn du viel Flugzeit bei brauchbarer Leistung dann nimm einen Z20 980kV -> click. Die Servos sind auf jeden Fall okay! Ich nutze Futaba 3001. Sind recht günstige analoge Servos die aber bei 6V Stromversorgung (hab ein externes Align BEC mit 2s Lipo) die reichliche Leistung unter Kontrolle halten können. Vorteil ist halt ein recht günstiger Preis (ab 10€ pro Stück). hatte noch kein Verlangen nach teuren Servos.
Was ich mir auf jeden Fall zulegen würde sind die wichtigsten CNC Teile:
CNC Elevator Lever 204614 -> click bzw click
CNC Pitch Roll Arm 204612 -> click bzw click
Die orginalen Plastikhebelchen sind nicht gerade stabil und haben einen Offset zum Drehpunkt und müssen daher mit Servoscheibe bei der man selbst die Köpfe mit einer Schablone montieren muss verwenden. Die Alu Dinger halten mehr aus und haben das "Problem" nicht. Das ist eigentlich alles. Sonstiges Tuning muss nicht sein. Willst mehr als 2000rpm fliegen dann solltest die Holzblätter nicht verwenden (meine haben sich bei 2000 und etwa 1,5kW geloggter Leistung schon sehr verbogen) und eventuell das Zentralstück und die Blatthalter zur Aluversion tauschen. Kompletter CNC Kopf zahlt sich meiner Meinung nicht aus.
Lader hab ich das Megapower 960SR, ist baugleich mit Robbe Infinity nur neuere Software. Zu bekommen bei flying-hobby. Geht bis 12s. Ich flieg 7s A123...
Fernsteuerung kommt halt auf deine Vorliebe an. Würd aber wenn 2,4GHz dann eine mit Futaba Fasst nehmen. Scheinen relativ problemlos zu sein. Werd meine eventuell auch bald drauf umbauen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#4

Beitrag von Mambalax »

schau auch immer mal in die amerikanischen Bucht (und auch in der Deutschen), da gibs oft Komplettsets, die dann meist deutlich günstiger sind, allerdings meist auch schon gebraucht.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#5

Beitrag von F1ow »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Das Set von flying-hobby sieht echt verlockend aus. Auch der Preis ist ja vergleichsweise extrem niedrig. Wie sah es bei euch (Alle die dort bestellt haben) mit den Versandkosten aus und wie lange hats gedauert bis das Paket bei euch war?
Was das Ladegerät angeht, das ist kein Thema, hab einen Lipofähigen Lader, müsste mir dann nur noch einen Balancer holen. Und eben Sender+Empfänger. Da wollt ich dann auch 2,4 ghz nehmen, wenn schon, dann richtig. Vielleicht FF-6? Naja hat jetzt nicht die Masse an Kanälen, aber soll ja auch kein Scale Heli mit allen möglichen Extras werden.

Danke für eure Hilfe :)

Grüße,
Florian
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Flying-hobby ist beim Versand normalerweise sehr schnell. Ich hab meinen neuen Motor am Freitag in der Nacht bestellt, am Sonntag am Vormittag lag das Packerl in Wien beim Zoll. Ist jetzt auf dem Weg zu mir...
Allerdings würde ich keines der RTF-Sets nehmen oder mit dem vorherigen Abklärung und angehängten Hinweis das es nicht von denen zusammengebaut wird! Du bekommst damit nur Probleme! Gibt gerade auf Helifreak.com so einen Fall! Man weiß nicht was und mit was gesichert wurde.
Schau dir auch die Finless Bauvideos auf Helifreak an -> click. Ist zwar für den Plastikrahmen gedacht, die Tipps sind aber super und mit dem neuen Handbuch -> click sollte es kein Problem sein. Die Sachen selbst sind zumindest beim Plastikrahmen eigentlich recht gut gesichert. Das einzige was bei mir nicht gesichert bzw schlecht gesichert war, waren die Schrauben im Motor. Ich hab meinen trotzdem komplett auseinander genommen. Hätte es einen normalen Bausatz gegeben, hätte ich ihn gekauft. Fertige Sachen finde ich nicht brauchbar, wenn dir der Heli um die Ohren fliegt weißt wenigstens wer den Fehler gemacht hat.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#7

Beitrag von F1ow »

Hallo Klaus,
danke für die Warnung. Wenn ich da bestellen sollte hatte ich eh vor das ganze nochmal auseinanderzunehmen und dann zu sichern. Wenn man sich das ganze auch unmontiert liefern lassen kann ist es ja noch besser.
Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Der Fung von Flying-Hobby hilft dir sicher weiter! Einfach Mail schreiben. Bei Änderungen an den Sets zieren sie sich manchmal etwas, machen das meistens trotzdem. Den Tausch Gaui gegen den Z20 liest man öfters.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#9

Beitrag von F1ow »

Hallo Klaus,
gut, danke dir, ich werde mal schauen was sich machen lässt.
Also du meinst den GAUI-Motor aus dem Set gegen einen "vernünftigen" wie den hier:
"Z-POWER Z20A KV980 With Fan
USD: 89.00"
zu tauschen?
Wenn die das machen wäre das ja super. :?:
Dann könnte ich ja gleich ein RTF-Set nehmen mit der T6EX 2,4 GHz:
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1827
Wenn da dann noch z.B. ein Z20 bei wäre (auf Anfrage) wäre das doch schon top bei dem Preis? 8)

Grüße,
Florian
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von indi »

Lieferdauer von Flying-Hobby zu mir incl. Zollabfertigung: 6 Tage :-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

indi hat geschrieben:Lieferdauer von Flying-Hobby zu mir incl. Zollabfertigung: 6 Tage :-)
fast besser wie manch europäischer Lieferant ;) :lol: :lol:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das Tauschen gegen den Z20 sollte dort schon Routine sein! Daher -> Email schreiben und auch gleich das nicht-Zusammenbauen aushandeln! Dann sollte die Lieferung auch schneller da sein! Die rechnen mit 1-2 Tage für's Zusammenbauen und "Fliegen" (was aber in diversen Threads angezweifelt wird).
Lieferdauer ist normalerweise kein Argument... schnellen Versand nehmen (alles andere macht keinen Sinn) und wenn alles lieferbar (also nicht backorder) ist und du am Abend bestellst liegt das um Mitternacht beim Versand.
Aber ganz wichtig! Alle Änderungen vorher ausmachen und bei der Bestellung klar und deutlich dazu schreiben!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#13

Beitrag von F1ow »

Hallo,
nochmals danke für die Antworten. Eine einzige Frage hätte ich da zur Zeit noch: Wie hoch sind die Versandkosten in dem Fall? Und wie siehts mit dem Zoll aus? Sollte ja nichts sein oder? 8)

Grüße,
Florian
Zuletzt geändert von F1ow am 27.05.2008 21:24:56, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#14

Beitrag von Sinsui »

Hab letzte Woche Dienstags Nacht meinen bei flying-hobby.com bestellt.
Am 23. wurde er verschickt, da er nicht auf Lager war.
65 US$ Porto im Express-Versand. Normaler Versand wäre 7 $ billiger, dann kann die Lieferzeit aber bis 30 Tage dauern.

Heute wollten sie das Paket liefern, aber ich war nicht da. :-(
Du siehst, das geht echt schnell mit dem Versand.

Na ja, hol ich ihn eben morgen ab. *freu*

Ich würde aber auf jeden Fall den Express-Versand nehmen.


Man, bin ich gespannt!
Zuletzt geändert von Sinsui am 27.05.2008 18:00:36, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

wenn du glück hast kriegst die Kiste frei Haus, wenn du pech hast musst es beim Zollamt abholen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“