MT "geplatzt"
- exilboulette
- Beiträge: 292
- Registriert: 17.04.2008 17:46:25
- Wohnort: Hennef
#1 MT "geplatzt"
ch könnte heulen
Mir ist gerade mein MT im Flug geplatzt
Ich weiß es noch nicht genau aber ich Vermute die Ursachen in einer geplatzten Kugelkopfpfanne an einem Blattgriff.
Ich war gerade auf dem Rücken und wollt ihn in nem halben Loop nach unten wegziehen, als es passierte....
Wiederaufbau lohnt nicht, es wird eine neue Mechanik gekauft.
Vermutlich hat die Kugelpfanne am Sonntag beim Umkippen nach der AR einen weg gehabt.....
Hier das Video (eventuell noch nicht freigeschaltet)
http://www.rcmovie.de/video/5f23883c98c ... ni-Titanen
Ich glaub ich hab ein Seuchenjahr
Mir ist gerade mein MT im Flug geplatzt
Ich weiß es noch nicht genau aber ich Vermute die Ursachen in einer geplatzten Kugelkopfpfanne an einem Blattgriff.
Ich war gerade auf dem Rücken und wollt ihn in nem halben Loop nach unten wegziehen, als es passierte....
Wiederaufbau lohnt nicht, es wird eine neue Mechanik gekauft.
Vermutlich hat die Kugelpfanne am Sonntag beim Umkippen nach der AR einen weg gehabt.....
Hier das Video (eventuell noch nicht freigeschaltet)
http://www.rcmovie.de/video/5f23883c98c ... ni-Titanen
Ich glaub ich hab ein Seuchenjahr
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#2
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
- exilboulette
- Beiträge: 292
- Registriert: 17.04.2008 17:46:25
- Wohnort: Hennef
#6
Video hört so plötzlich auf, weil der Cam Man sich erschreckt und auf den Knopf gedrückt hat...
Akku musst ich suchen, hab Ihn aber gefunden, restliche Elektrik vorhanden und augenscheinlich unbeschädigt....
Akku musst ich suchen, hab Ihn aber gefunden, restliche Elektrik vorhanden und augenscheinlich unbeschädigt....
#7
Was ist vom MT noch übrig ?
Von meinem war vorgestern auch nichtmehr viel übrig ...
Kaputt waren:
-Heckrohr
-Heckfinne
-Heckabstützung
-LG
-Bodenplatte
-2x Servogetriebe
-untere Alu Mischerhebel
-HZR
-Freilaufzahnrad
-4 Lager (2x HRW 2x obere Mischerhebel)
-BLW
-HRW
-1x Seitenteil
-Akkukabel
-Paddelstange
-Paddel
-Blätter
-Haube
Ich weiß, hört sich an wie die Inhaltsliste vom Bausatz
Bis gestern dachte ich noch es wäre nicht so viel, aber als ich heute gebastelt hab hat sich das ständig vermehrt
Das meißte hatte ich glücklicherweise noch da, sind aber trotzdem ca 60 Eur bei EHS 
Das eigenartige ist, dass keine Pfanne gebrochen und keine Anlenkung krumm geworden ist ! Deswegen frage ich, wie man sowas am Besten testet, würde ihn ungerne nach Wiederaufbau wegen ner Kugelpfanne zersemmeln.
Gruß und Beileid,
Jan
Von meinem war vorgestern auch nichtmehr viel übrig ...
Kaputt waren:
-Heckrohr
-Heckfinne
-Heckabstützung
-LG
-Bodenplatte
-2x Servogetriebe
-untere Alu Mischerhebel
-HZR
-Freilaufzahnrad
-4 Lager (2x HRW 2x obere Mischerhebel)
-BLW
-HRW
-1x Seitenteil
-Akkukabel
-Paddelstange
-Paddel
-Blätter
-Haube
Ich weiß, hört sich an wie die Inhaltsliste vom Bausatz

Bis gestern dachte ich noch es wäre nicht so viel, aber als ich heute gebastelt hab hat sich das ständig vermehrt


Das eigenartige ist, dass keine Pfanne gebrochen und keine Anlenkung krumm geworden ist ! Deswegen frage ich, wie man sowas am Besten testet, würde ihn ungerne nach Wiederaufbau wegen ner Kugelpfanne zersemmeln.
Gruß und Beileid,
Jan
- exilboulette
- Beiträge: 292
- Registriert: 17.04.2008 17:46:25
- Wohnort: Hennef
#9
Damn... 

sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
- exilboulette
- Beiträge: 292
- Registriert: 17.04.2008 17:46:25
- Wohnort: Hennef
#11
Eine Pfanne an einem Blattgriff ist richtig schön glatt durchgerissen, Stell dir doch nur mal ein plötzliches rapides verschlechtern des Spurlaufs vor bei 2700 RPM, das gibt unwuchten vom allerfeinsten... Anders kann ich es mir nicht erklären....
#12
Naja, glatt durchgerissene Pfannen an den Blatthaltern hatte ich nach einem Absturz auch schon ...
Ich weiß nicht ob der Heli platzen würde, wenn ein Blatt nicht angesteuert ist, denke eher er würde unsteuerbar und abstüren, das Blatt kann sich bei 2700 UPM ja nicht einfach 90° zum Strömungsverlauf stelen, das würde ahrscheinlich i-wo bei 0° Pitch landen, denke ich zumindest ...
Evtl doch noch was andres kaputt gegangen ? Z.B nen Mischerhebel gebrochen, das ist übel ist mir mal am Bodenpassiert !
Gruß
Jan
Ich weiß nicht ob der Heli platzen würde, wenn ein Blatt nicht angesteuert ist, denke eher er würde unsteuerbar und abstüren, das Blatt kann sich bei 2700 UPM ja nicht einfach 90° zum Strömungsverlauf stelen, das würde ahrscheinlich i-wo bei 0° Pitch landen, denke ich zumindest ...
Evtl doch noch was andres kaputt gegangen ? Z.B nen Mischerhebel gebrochen, das ist übel ist mir mal am Bodenpassiert !
Gruß
Jan
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#13
ich hatte das mit dem t-rex 600 hatte glück, das blatt hat auf 0 gestellt, zum glück konnte ich noch heile runtersegeln
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#14
Mensch Jan, du machst ja Sachen. Wir wollten doch mal zusammen fliegen.
Wenn wir aber ständig unsere Helis kaputt machen, schaffen wir das nie...
Mein Logo ist wieder startbereit. Wenn in den nächsten Tage das Wetter passt, PNe ich dich mal an...
Wenn wir aber ständig unsere Helis kaputt machen, schaffen wir das nie...

Mein Logo ist wieder startbereit. Wenn in den nächsten Tage das Wetter passt, PNe ich dich mal an...
Gruß H.
#15
Da dachte ich auch dran, dass sowas passiert, aber angenommen du nimmst in diesem moment Pitch annähernd auf 0 dann könnte man ihn heil runterbringen oder in großen Stücken. Aber auf dem Video wird er ja gerade geflippt als ca 10° Unterschied !! Könnte er dadurch platzen, wäre ja dann nen Spurlauf von nem Koaxchrisk83 hat geschrieben:ich hatte das mit dem t-rex 600 hatte glück, das blatt hat auf 0 gestellt, zum glück konnte ich noch heile runtersegeln

Gruß
Jan