Dortmunder Heli-Stammtisch

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
martini
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2007 14:18:25
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

#46

Beitrag von martini »

timok hat geschrieben:Hallo zusammen.

Komme auch aus Dortmund (Barop) und übe zur Zeit noch auf dem Hinterhof ein wenig schweben mit meinem neuen TRex 500 (bin bisher nur Koax geflogen). Wann treibt ihr euch denn üblicherweise auf dieser Wiese rum? würde mich dann gern mal zu euch gesellen :)

Viele Grüße,
Timo
Hallo Timo!

Wie zu Beginn des Threads zu lesen ist findet der Stammtisch jeden ersten Freitag im Monat statt.
Meinereiner will ja auch neu dazu stoßen und weiß im Moment nicht, ob die Wiese von den Jungs auch zu anderen Zeiten bevölkert wird. Jungs... :?:

Ich selbst bin letzten Freitag das erste Mal da geflogen. War auch gleichzeitig der erste Flug mit dem 600er Saurier, streng genommen der erste Flug mit nem "echten" Quirl nach dem Hasi-Koax. Für erste Schwebeübungen reicht das Gelände, für ausgedehnte Runden dürfte es schnell zu eng werden.

Grundsätzlich üben da tagsüber die Kugelstoßer und andere Metaller. Abends so gegen 20.00 Uhr ist es aber dort abgesehen von ein paar Hundegassiführern leer.

Ich selbst versuche morgen (28.5.2008) gegen 19.30 Uhr wieder da zu sein, sofern nicht Gewitter oder ähnliches Ungemach wie z.B. der Job dagegen sprechen.

Rechtlicher Hinweis für diejenigen, die es interessiert: das Gelände liegt mitten in der Kontrollzone der Klasse D des Flughafens Dortmund. Zuständig für die Aufstiegsgenehmigung ist also die dortige Flugplatzkontrolle (Tower). :roll:

Ich kann mich ja morgen nachmittag nochmal melden, ob´s was wird bei mir.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#47

Beitrag von timok »

Wetter schaut doch im Moment ganz gut aus, kaum Wind, Niederschlagswahrscheinlichkeit laut wetter.com auch sehr gering. Werde versuchen vorbei zu kommen, so genau kann ich das aber nie sagen - Arbeitszeiten sind "flexibel".
Benutzeravatar
Stephan86
Beiträge: 86
Registriert: 08.04.2008 15:17:21
Wohnort: Dortmund

#48

Beitrag von Stephan86 »

Hallo Gleichgesinnte aus Dortmund. Schön mal Leute aus Dortmund mit dem gleichen Hobby zu treffen! Bin Neuling und habe schon einen MT e325 zu Hause. Mir fehlt jedoich nur noch Funke, soll eine T6exp 2,4GHz werden, und ein Ladegerät. Nun mal die Frage an euch: Würde mir wohl einer von dem Stammtisch hier, wohl freundlicher Weise behilflich sein die Funke, wenn ich sie in den nächsten Tagen habe, diese zu proggen. Müsste natürlich einer sein der sich damit auskennt :lol: Würde mich über Hilfe von euch freuen! gruß stephan
Blade CX von E-flite
Mini Titan e325
TT Alukopf komplett
-> TT Aluheck
-> Alu-Heckgehäuse von cnc-helicopter
-> Radix-Blades
-> Carbon Heckrohr
-> Microheli Landegestell
-> Carbon Heckfinne
-> Standard-Motor TT aus dem Bausatz
-> Kontronik Jazz 40-6-18 mit aktueller FW
-> Futaba GY401
-> TS Servos TT C1016
-> Heckservo S3154
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#49

Beitrag von DirkS »

Hallo Leute!
@Martini
Wie schon geschrieben haben wir die Wiese erst ein, zweimal kurz vor dem Stammtisch benutzt. In diesem Jahr z.B. noch gar nicht. Die meisten von uns kommen nicht direkt aus der Nähe und/oder sind irgendwo anders im Verein.

@Stephan86
Komm einfach übernächsten Freitag mal vorbei mit dem ganzen Kram. Da wird Dir dann sicher geholfen. Und am besten vorher mal selbst einen Blick ins Handbuch werfen. Das kann nie schaden :lol: .

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Stephan86
Beiträge: 86
Registriert: 08.04.2008 15:17:21
Wohnort: Dortmund

#50

Beitrag von Stephan86 »

DirkS hat geschrieben: Und am besten vorher mal selbst einen Blick ins Handbuch werfen. Das kann nie schaden :lol: .

Gruß

Dirk
hehe da haste wohl recht!!! werde sie mir die tage holen, und schon mal einen blick reinwerfen!!HAbe nur keine ahnung mit pitchkurven usw.... :oops:
Blade CX von E-flite
Mini Titan e325
TT Alukopf komplett
-> TT Aluheck
-> Alu-Heckgehäuse von cnc-helicopter
-> Radix-Blades
-> Carbon Heckrohr
-> Microheli Landegestell
-> Carbon Heckfinne
-> Standard-Motor TT aus dem Bausatz
-> Kontronik Jazz 40-6-18 mit aktueller FW
-> Futaba GY401
-> TS Servos TT C1016
-> Heckservo S3154
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#51

Beitrag von DirkS »

Hallo Stephan,
über Pitchkurven steht bestimmt auch was im Handbuch. Und über den ganzen Rest gibt´s auch jede Menge Infos im Internet.

Am besten versuchst Du erst mal selbst mit der Einstellerei möglichst weit zu kommen. Wir schauen dann am Freitag noch mal über alles und stellen den Rest dann noch ein.

Wer Fliegen will, muss auch einstellen können :D .

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Stephan86
Beiträge: 86
Registriert: 08.04.2008 15:17:21
Wohnort: Dortmund

#52

Beitrag von Stephan86 »

DirkS hat geschrieben:

Wer Fliegen will, muss auch einstellen können :D .

Gruß

Dirk
lol schon klar!! ok! versuche das dann zu machen und zeuge euch dann den rest nächste woche! freue mich schon drauf! danke für deine hilfe am besten schickst nochmal ne pn mit nem plan wie ich mit öffentlichen verkehrsmitteln dahin kommen kann!bin student und habe leider kein auto zur verfügung! danke schonmal gruß stephan
Blade CX von E-flite
Mini Titan e325
TT Alukopf komplett
-> TT Aluheck
-> Alu-Heckgehäuse von cnc-helicopter
-> Radix-Blades
-> Carbon Heckrohr
-> Microheli Landegestell
-> Carbon Heckfinne
-> Standard-Motor TT aus dem Bausatz
-> Kontronik Jazz 40-6-18 mit aktueller FW
-> Futaba GY401
-> TS Servos TT C1016
-> Heckservo S3154
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#53

Beitrag von DirkS »

Öffentliche Verkehrmittel??? Keine Ahnung!!!

Komme selbst immer mit dem Auto. Aber als Student solltest Du neben Bedienungsanleitungen ja eigentlich auch Fahrpläne lesen können, oder :lol: .

Gruß

Dirk
crasher
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2008 19:59:47

#54 Re: Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitrag von crasher »

Hallo, bin neu hier. wir sind eine kleine gruppe von helipiloten( anfänger). Schweben geht schon. Haben eine Turnhalle gemietet. aber jetzt sind Ferien. kennt einer von euch eine schöne wiese in dortmund ? Ich hab von einem Stillgelegten sportplatz in holzwickede gehört . Kennt den vielleicht jemand ??

gruß
crasher ( Thomas)
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#55 Re: Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitrag von dino »

In Schwerte ist ein alter Sportplatz als Vereinsplatz mit Häuschen Getränke und Strom. w mietet ihr die Halle? komm aus Iselohn.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#56 Re: Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitrag von Frolic-man »

Hallo Thomas,

Infos zu dem Sportplatz in Howi bekommst du unter: http://www.helido.com/
ansonsten kann ich dir den UNI Parkplatz (Abends und am Wochenende) empfehlen.
Aus welcher Ecke in DO kommt ihr denn, wo ist die Halle und könnte man da auch mit einem 450iger oder einer HoneyBee fliegen?

Grüße vom Frolic-man

Mirko
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#57 Re: Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitrag von alexanderz »

Hallo ich komme aus 59368 Werne (siehe Pilotenkarte). Die Halle in Dortmund wäre so ca. 30 Minuten weg. Allerdings scheint mir helido ein Verein zu sein? Zudem "nur" Samstags?
Da ja oft das Wetter nicht mitspielt, suche ich auch eine Halle und gleichgesinnte. Über eine PN würde ich mich sehr freuen ;-) :bounce:
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Erny
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006 23:19:21

#58 Re: Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitrag von Erny »

Hallo zusammen :!:

am nächsten Freitag ist es wieder so weit.

Wie immer am ersten Freitag im Monat trifft sich der Dortmunder Heli-Stammtisch

um ca. 19:00 Uhr im Haus Überacker, Wittbräucker Str. 504, 44267 Dortmund.

Treffpunkt ist in der Kneipe oder bei gutem Wetter auf der nahe gelegenen Flugwiese (Strasse gegenüber der Kneipe reinfahren, ca 300m bis zu einem Parkplatz, Wiese ist dann gegenüber hinter einer Baumreihe). Vielleicht heute mit Nachtflug 8)

Also einfach mal vorbeischauen und gemeinsam ein wenig fliegen, quatschen oder ein Bierchen trinken.

Gruß

Erny
Team Low Düsseldorf-Hagen
mbenker
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2008 00:19:17
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

#59 Re: Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitrag von mbenker »

Hallo aus der schönen Soester Börde.

Eigentlich wollte ich heute abend auch nach Dortmund kommen, doch leider werde ich es wohl beruflich nicht schaffen. *seuftzt* immer diese bösen Kunden.
Naja vielleicht das nächste mal.

Markus
Gaui Hurricane 425 Ircha
Auf der Suche nach Fliegern in selbiger Region, zum Erfahrungsaustausch
Ensetreff : http://www.ensetreff.de
Erny
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006 23:19:21

#60 Re: Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitrag von Erny »

Hallo zusammen,

wie immer am ersten Freitag im Monat trifft sich der Dortmunder Heli-Stammtisch um ca. 19:00 Uhr im Haus Überacker, Wittbräucker Str. 504, 44267 Dortmund. Also wer Lust hat :D


1) Crazy Tom
2) Nimic
3) Erny
4) Frank
5) Wolfgang Team Low Düsseldorf Hagen ???
6) ???
7) ???
8) ???
9) ???
10) ???



Bis morgen?

Erny
Team Low Düsseldorf-Hagen
Antworten

Zurück zu „Events“