BerndFfm hat geschrieben:Nun habe ich meinen Mini Titan mal auf Leichtlauf optimiert : Wenn man den Rotor mit der Hand dreht läuft er ewig nach. Bin mal gespannt wieviel Minuten ich so länger fliegen kann.
Und wie hast du das gemacht?
Bei mir dreht sich der Rotorkopf vielleicht zwei, drei mal aber nicht meht!
Ich bin überzeugt, dass sich das auf die Flugzeit auswirkt.
Ich bin am Wochenende auch viel geflogen und hab die Akkus auf Grund des Wetters mal zu optimalen Bedingungen testen können, die Akkus bekamen hinter der Frontscheibe des Autos locker 40° und surprise die hatten auch vollen Druck!
Ich habe meine Kokam H5 Zellen abgespeckt und an Stelle der dicken sereinenmäßigen Kabel dünnere verlötet und sparsamer eingeschrumpft, jetzt komme ich mit den 2100er Zellen auf 183g (zuvor 212g) was eine reine Flugzeit mit 12er Ritzel und 2700 bzw. 2800 U/min. von 7 Minuten ergibt und wenn der Timer bimmelt hab ich noch locker 30 Sek zum Landen! Der JAZZ läuft mit dem SCORPION HK-2221-8 mit dem 12er Ritzel auch im optimalen Bereich bei 60-65% Regleröffnung.
Abfluggewicht meines MT sind 883g!
Die Kombination SCORPION-JAZZ-Kokam H5 finde ich für mich perfekt, Voller Druck von der ersten bis zur letzten Flugminute, meine Probleme mit dem wegdrehenden Heck gehören der Vergangenheit an, nur mehr beim Fall mit voll negativ Pitch und anschließendem Vollpitch zuckt das Heck einmal ca. 10° nach rechts, ist aber glaube ich normal bei solch einem provozierten Manöver!!