Bayernheli01 hat geschrieben:
Drehzhaleinbrüche habe ich seit dem auch nie wieder gehört...
Sorry.. habe ich überlesen.. Wie fliegst Du, wie verhält sich Motor/Heli bei Flips und Rollen? Hast Du den Motor mal mit 7S FePo's betrieben?
Ich möchte es gar nicht wissen

Ich möchte hier nur Aussagen, dass sich Ansprüche unterscheiden und hier gerne Äpfel mit Birnen verglichen werden. LiPo's bringen beispielsweise eine deutlich stabilere Spannungslage und ein besseres Leistungsgewicht als FePo's, wobei FePo's wiederum (nach unserer Erfahrung) eine deutlich höhere Zyklenfestigkeit besitzen und schneller geladen werden können.
Du kannst unseren Hurri auch mit FePo's Hochreißen und wie wild Fliegen ohne Einbrüche zu bemerken. Ist ein geübter Pilot am Knüppel, sind auch bei div. Flugmanövern keine Einbrüche hörbar. Werden die gleichen Manöver von jemand mit weniger Erfahrung ausgeübt, kann es schon zu merklichen Einbrüchen führen.
Heli fliegen ist nicht nur eine Materialschlacht, sondern hat auch was mit Können zu tun.. Wie schreiben einige so schön.. Wäre RC-Heli fliegen einfach, würde es Fußball heißen
Liebe Grüße
Wendy