Hecklastig - wie am Besten korrigieren?

Antworten
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#1 Hecklastig - wie am Besten korrigieren?

Beitrag von bteppan »

Hallo und schönen Abend!

Nachdem ich die letzten 3 Wochen keinen Heli sehen konnte :x da ich noch immer kein Erfolgserlebniß aufweisen kann - letzter Versuch endete nach 20 Sekunden mit gebrochenen Rotorblättern und verbogener HRW - habe ich meinen Rex gestern wieder repariert und fein säuberlich eingestellt.

Was mir schon bei den ersten Versuchen aufgefallen ist: :?: :!: :(
Sobald er abhebt geht's sofort in den Rückwärtsgang.
Ich habe auch den Test lt. Heli-Wiki (halten an den Blatthaltern) gemacht, nur bei mir dreht sich das Heck nach unten und nicht der Bug.

Ich frag mich jetzt ob es reicht dies nur mit der Trimmfunktion über die Funke auszugleichen oder soll ich die Taumelscheibe an der Heckseite höher drehen? :oops:

Die Anordnung der Komponenten (Akku, Empfänger und Regler) möchte ich nicht verändern (siehe Gallerie).

Haben andere Rex-Piloten ebenfalls eine Hecklastigkeit und wie geht Ihr damit um?

Danke schon jetzt für die Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Bernhard 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#2

Beitrag von bvtom »

Du meinst an der Paddelstange gehalten und ausgewogen?

Wenn die TS gerade steht nix dran machen.
Trimmfunktion ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Den Akku kannst doch ohne Probs ein paar Zentimeter weiter nach vorne schieben. Wenns nicht reicht eine längere Akkurutsche montieren.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

trimm nach vorn und gut ist es.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4

Beitrag von polo16vcc »

Kommt drauf an wieviel du nachtrimmen musst.
Ich würde einfach den Lipo weiter nach vorn setzen. Ist ja variabel mit Klett.
Und dann wieder den Schwerpunkttest machen bis es in etwa passt. Nasenlastig ist meiner Meinung nach besser als Hecklastig.
Und wenn du partout nix ändern willst dann einfach Nick trimmen wie der Doc schon sagte.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#5

Beitrag von bteppan »

Alles klar - Expertentipps sind eben sehr wertvoll und wenn sogar DocTom meint, dass das trimmen OK ist bin ich besonders beruhigt. :)

Danke für die schnelle Hilfe!

Liebe Grüße
Bernhard 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

:-) immer gern :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Danke für die Blumen :oops: schön mal sowas zu hören.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Stanilo

#8

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich würde einfach den Lipo weiter nach vorn setzen. Ist ja variabel mit Klett
Klar,das geht.
Aber wenn man so ein Geier is wie ich,der 4 Lipo's für den Rex hat,aber
4 Verschiedene,dann kann man eh nur Trimmen,bleibt einem nicht's anderes übrig.
Selbst auf dem Rücken is das nicht Schlimm,zumindest paar Klicks nicht.

Gruß Harry
Danke für die Blumen schön mal sowas zu hören.
Stimmt,man Denkt sich sowas,sagt aber nicht's,als könnten die Leute
Hellsehen.
DocTom is doch eh immer mit der erste,der mit Rat zurstelle ist,mit den
Heckproblemen eh,also auch von mir: :thumbleft: :thumbright: :hello2:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Danke Harry, ich freue mich :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Roli
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2008 16:59:59
Wohnort: Basel

#10

Beitrag von Roli »

Hallo Bernhard
ich hab deine Bilder in der Galerie angeschaut.......... und da macht mich etwas stutzig!
Sind die Abstände aller Ruderhörner gleich??(Achse Servo zu Anlenkung)
Vielleicht täuscht es.....aber der Abstand am Nickservo ist doch kleiner.
Das würde doch heissen dass sich bei Pitch die Taumelscheibe hinten weniger heben würde.
Eventuell bin ich falsch.....aber mich erstaunt das.
Grüsse Roli
jackyly
Beiträge: 29
Registriert: 13.05.2008 17:26:57

#11

Beitrag von jackyly »

Moin,
Auch für mich sieht es so aus , als ob du unterschiedliche Servohörner genommen hast !
Dann hast du auch nicht das gleiche Maß ! Probiere mal 3 die selben Hörner(2Armige lange)dann müsste das hinhauen ! Am Nickhorn kannst du dann die überstehende Seite abschneiden,damit es nicht ans Rad kommt !
Und den Akku ein bisschen nach vorn ! bekommst du hiermit super hin !



http://www.exm-rc.com/product_info.php? ... j9dqm7e9q4




jackyly
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“