Erfahrung mit FS61BB Speed Digital?

Antworten
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#1 Erfahrung mit FS61BB Speed Digital?

Beitrag von copter »

Hallo, möchte mir ein neues Heckservo für meinen Mini Titan holen und wollte mal kurz nachhören, ob jemand mit dem FS61BB Speed Digital schon mal Erfahrung gemacht hat :?:
Ich weiß schon das immer von dem 3154 oder besser noch vom 9257 die Rede ist, aber so einen dicken klotz wollte ich mir wirklich nicht unbedingt ans Heck machen :lol:
Habe bis jetzt ein FS61BB Speed Carbon am Heck und bin eigentlich noch zufrieden, aber die geringe Stellkraft von gerademal 0,5Kg/cm gibt mir sehr zu denken :!:
Die Digitalversion hat mit 0,9Kg/cm fast die doppelte Stellkraft und besitzt noch einen Kühlkörper am Gehäuse.
Sollte doch eigentlich Funktionieren :roll: Möchte das Servo auch nur wegen der Stellkraft tauschen, weil ich dem Frieden nicht traue...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Nabend,

kommt ganz auf deinen Anspruch an. Willst du nur Schweben und Rundflüge machen wirds sicher reichen. Für 3D und Kunstflug würde ich mir aber schon ein anständiges Servo gönnen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#3

Beitrag von copter »

Gibt es denn noch etwas besseres in der Größenklasse?
Oder muss ich mir echt noch das 9257 holen?
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von enedhil »

@copter
das 3154 ist sogar noch ein klitzekleines Stück kleiner als das FS61 BB.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von slucon »

HI Copter,

also wenn du einen Jazz verwendest und keine Diode in die (+) Leitung des Servos löten möchtest, dann lass es, raucht dir einfach ab :sad10:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

3154 ist okay, wenn du nicht grad Digimode willst. Irgendwer hat letztens geschrieben das seins nach 100 Flügen im Digimode geröstet war, da wäre das 9257 vorzuziehen. Ansonsten reicht das 3154 sicher aus, ich bin damit bisher zufirden, hatte am Anfang auch das FS-61 am Heck und aufgrund der Skepsis getauscht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7

Beitrag von -andi- »

3154 ist okay, wenn du nicht grad Digimode willst. Irgendwer hat letztens geschrieben das seins nach 100 Flügen im Digimode geröstet war
hmmm wer war da schnell noch mal?

richtig!

Ich hab es geröstet! :oops:
(zum Glück am Boden! )

ansonsten kann ich das 3154 empfehlen. Es ist nicht teuer, hat echt gute Stellkräfte bei super speed und ist echt winzig :-) (und leicht)
Hat bei mir das Heck immer brav gehalten. Im analog modus ist die Lebensdauer sicher auch gut!

cu
Andi - der jetzt ein 9257 fliegt! (daran sin DocTom und Matschke maßgeblich "schuld"!)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#8

Beitrag von Santos »

Hallo,

also ich würde das mit dem FS61BB Speed Digital lassen, ich hatte es selbst ein paar Wochen drauf und kann nur sagen: Zu Schwach!
Kauf dir lieber gleich ein 3154, hab ich nun auch drauf und keinerlei Probleme mehr.

mfg
Santos
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#9

Beitrag von copter »

Erstmal danke für eure schnelle Hilfe, dann werd ich mir wohl das S3154 zulegen!
@slucon Ist ja der Hammer mit dem Getriebelosen Direktantrieb im
T-Rex. Wie lange fliegst du mit deinen 2300rpm am Kopf bei gemütlichem Rundflug (so wie im Garten)?
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“