E550 Setup Hilfe für geringen Stromverbrauch

Antworten
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#1 E550 Setup Hilfe für geringen Stromverbrauch

Beitrag von gaertner_jan »

Hallo Rappi-Flieger,

Ich habe ein Problem beim Einstellen meines E550. Ich fliege eigentlich immer grossräumig ohne 3D oder Kunstflug. Daher wollte ich auf etwas Leistung verzichten und maximale Flugzeit rausholen.

Dazu habe ich mir ein 13Z Ritzel besorgt. Damit habe ich mit Jazz 80, 6S Kokam und original OBL Motor angenehme 1800 U/min am Kopf bei ca 20A. Das wäre eigentlich genau was ich mir wünschen würde, jedoch wird dabei der Jazz viel zu heiss. Nach 2 min stellt er ab und meldet Übertemperatur (gemessen max. 61 C).

Ich vermute es liegt daran, dass ich nur Teillast nutze. Offen is der Jazz lediglich bei ca. 65%.

Was fliegt Ihr für Setups und was könnt ihr mir empfehlen? Weiss jemand vielleicht wo ich ein noch grösseres (mehr Zähne) Ritzel kriege? So weit ich weiss ist das von TT mit 13Z das grösste....

danke & Gruss, Jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Nicht mehr Zähne auf dem Ritzel sondern weniger!
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#3

Beitrag von Sturzflug »

Wenn du wirklich mit 20 A fliegst, dann ist das ein Spitzenwert.
Ich hab im Mittel 27 A mit dem original TT Motor und Regler, gemittelt über mehr als 100 Flüge. Vermutlich ist bei mir der Schwebeanteil noch höher als bei dir.
1800 rpm finde ich etwas niedrig. Bei mir sind´s rund 1900. Aber verlässliche Werte über die Drehzahl hab ich erst, wenn der Datalogger da ist.

Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu, Ritzel kleiner und Regler auf, dann sollte der Kontronik nicht so heiß werden.

In meinem TH kommt der Jazz 40-6-18 bei 55% Regleröffnung nach 7 min nicht über 45°.
Werde da auch statt des 13er Ritzels auf 11 er gehen um mehr Regleröffnung zu erreichen.
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#4

Beitrag von gaertner_jan »

hatte einen Denkfehler drin :D

muss wirklich kleiner Ritzeln, nicht grösser :P

Ich habe 11er, 12er und 13er hier zum pröbeln... Werde jetzt vom 13er auf 11 gehen und mal schauen welchen Wert ich bei gleicher Drehzahl erreiche. Im Anschluss dann nochmals Stromverbrauch messen. Etwas in den teifen 20ern wäre nett...

grüsse, jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#5

Beitrag von gaertner_jan »

kurzer Zwischenbericht:

Statt 13Z nun 11Z bei gleicher Gaskurve = 1770 - 1800 u/min anstatt 1890 - 1960 u/min. Also ca. 100 U/min weniger am Kopf.

Ich bräuchte also ein noch kleineres Ritzel um bei ca. 70 - 75% Öffnung etwa 1800 U/min zu erreichen und damit einen geringen Stromverbrauch zu haben. Kennt jemand nen Laden der Ritzel führt? Welches Modul haben die TT Ritzel eigentlich???

Grüsse, Jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Die e-Rappen müssten "Modul 1" haben. das kleinste ritzel dürfte das 9er sein (PV0545)
heli-ed
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2008 08:05:54
Wohnort: Helden
Kontaktdaten:

#7 Re: E550 Setup Hilfe für geringen Stromverbrauch

Beitrag von heli-ed »

Hallo,

Ich fliege den E550 mit orginal motor und regler auf 85% gas etwas 9 minuten scale. Das Lipo das eingebaut wurde ist einen 6S 4900 Flightpower.

Mfg

Ed
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#8 Re: E550 Setup Hilfe für geringen Stromverbrauch

Beitrag von DiTa »

11er Ritzel ist mit dem OBL immer noch zu fett. Nimm ein 10er Ritzel und mach den Regler 85-90% auf. Die Jazz mögen nicht im lange im Teillastbereich laufen. Damit hast Du genug Power für 3D. Wenn Du Strom sparen willst oder scale fliegen willst, reicht auch n 9er Ritzel mit selber Reglereinstellung. Dann aber unbedingt nur die blauen Dämpfergummis raufmachen.
Mit 10er Ritzel sind bei harter Gangart 6,5 Minuten mit nem 4.900er Akku drin. Wenn Du soft fliegst, müssten locker 8 gehen.
heli-ed
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2008 08:05:54
Wohnort: Helden
Kontaktdaten:

#9 Re: E550 Setup Hilfe für geringen Stromverbrauch

Beitrag von heli-ed »

Halllo,

Hab heute nochmal zwei Fluge gemacht von fast 10 minuten und muste 4300mAh laden hab rollen und loops gemacht mit einen scale Rumpf.

Mfg

Ed
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#10 Re: E550 Setup Hilfe für geringen Stromverbrauch

Beitrag von gaertner_jan »

Hallo,

Ich bin jetzt auf das 9er Ritzel umgestiegen und konnte dem Jazz etwas mehr geben. Ich habe jetzt 1800 U/min am Kopf bei 78% Öffnung. Damit sollte das Teillastproblem gelöst sein. Allerdings werde ich wohl oder übel etwas mehr mAh brauchen. Die 4000er sind gerade noch was ich jemandem empfehlen würde. 4900 klingt da schon deutlich besser...

Grüsse, Jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“