Flugzeit usw.

Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von enedhil »

Hm ok, dann muss ich wohl nochmal das Zahnflankenspiel überprüfen. Hab aber trotzdem das Problem, das wennn ich es zu groß einstelle, das Heck nicht mehr hält. Ebenso verhält es sich beim Heckriemen. Ist er zu locker, schwingt das Heck. Ist er recht stramm, verbrat ich einen HAufen Energie. Bin heute mal mit dem Lipo schnellen Rundflug mit einem Loop geflogen bei 50% Regleröffnung und 2550 U/min am Kopf mit 13er Ritzel. Dabei hatte sich der MT ca. 213 mA/Flugminute genehmigt. Motor wurde bei diesen Außentemperaturen aber ordentlich warm. Vielleicht habe ich auch ein Montagsmotor erwischt oder der Jazz arbeitet nicht richtig. Jazz und Akku bleiben kühl (Jazz) bis handwarm (Akku). Der Akku von Crizz wird richtig heiß.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Crizz »

Die LiMn werden heißer als Lipo, die kommen schonmal auf 50°, ist aber normal. Solange 70° nicht überschritten werden kein Grund zur Sorge. Ich hab meine bisher mit maximal 46° gemessen. Haben dann auch beim Laden einen Innenwiderstand ( Laut Hyperion 0610i Duo ) von +/- 68 milliOhm, im kalten Zustand ( 18 ° ) bekomm ich Werte zwischen 136 und 168 m-Ohm angezeigt. Durhc den sich verringernden Innenwiderstand wird der Akku wärmer, und bringt mehr Leistung ( Spannung steigt leicht an, merkt man wenn man nen kalten Akku fliegt nach ca. 1 - 2 Minuten ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von enedhil »

So, jetzt bin ich echt am Ende mit meinem Latein. Heute wunderbar in schnellem Rundflug und ein paar Loops geflogen. Mit dem 2500mAh Saehan 18C hat er sich ca 218 mA/Flugminute genehmigt. Mit dem SLS ZX 2200 mAh 25C waren es bei annähernd gleichem Flugstil 246 mA/Flugminute, obwohlö der SLS etwa 10g leichter ist, als der Saehan!!! Der Motor war nach dem ersten Flug schon recht warm. Man konnte ihn zwar noch anfassen, aber für den 500TH ist er mir eindeutig zu heiß.
Irgendwas kann hier doch nicht in Ordnung sein, wenn er sich plötzlich so viel mehr genehmigt. Hat der Motor vielleicht doch einen weg??? Verringert sich der Wirkungsgrad des Motors, wenn er sehr warm ist? Irgendwo muß der Mehrverbrauch doch herkommen. Verändert habe ich nix zwischendurch.

Der LiMn lädt gerade, mal schauen, was er sich dort rausgezogen hat. Der Motor war auch heir recht warm und der Akku wiegt ja gut 100g mehr. Wieder gelicher Flugstil. Nach 10 min war kein Saft mehr im LiMn.

An den Paddelgewichten kann es ja wohl nicht liegen, oder? Dann müsste er ja auch beim Saehan mehr verbraucht haben bzw. würde es dann nicht solch einen Unterschied geben.

Alles wurde mit 13er Ritzel bei 50% Regleröffnung und ca. 2500-2600 U/min geflogen.
Zuletzt geändert von enedhil am 01.06.2008 18:49:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von Crizz »

Wenn er beim ersten Akku soviel weniger verbraucht und dann derart deutlich ansteigt würde ich das auf die Temperatur zurückführen - wobei das nicht heißen muß, das der Motor nen Hau weg hat. Aber komisch im Sinne von Seltsam ist das schon. Ich würde mal auf ein 12er Ritzel gehn und den Regler dafür weiter aufmachen, es kann sein das sich bei der Konfig die "Kleinigkeiten" gerade addieren und zu dem Effekt führen. Mit einem Zahn weniger auf dem Ritzel dürfte der Drehmomentverlauf des Motors günstiger sein und der Energiebedarf eventuell wieder sinken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von enedhil »

Beim LiMn musste ich auf GVV2 (60% Regleröffnung) gehen. Bei GVV1 hat er irgendwie "gewobbelt". Also der ganze Heli hat vibriert. Aber ich denke, mit dem LiMn hat er bei 60% Regleröffnung in etwas die gleiche Drehzahl, wie beim Lipo mit 50% Regleröffnung. Gemessen hab ich es leider nicht.
Ich werd dann doch mal aufs 12er Ritzel runtergehen, allerdings hab ich schon früher festgestellt, das er bei über 60% Regleröffnung die Drehzahl nicht so gut hält, wie beim 13er Ritzel mit max. 60% Regleröffnung.

Zur Not hol mir noch einen neuen Motor und wenn da das geleiche Problem auftritt, freut sich vielleicht jemand übern nen 500TH...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von enedhil »

So, LiMn ist auch wieder voll. Hier hat er sich nun 270 mA/Flugminute (!!!) gegönnt bei 60% Regleröffnung, da er bei 50% Regleröffnung "gewobbelt" hat. Ist schon echt krass.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von Crizz »

270 mA is schon heftig - das da nach 10 minuten die Luft raus ist kann sich jeder ausrechnen. Wie gesagt, ich würde es mal mit nem Zahn weniger probieren. Fliege ja seit eh und jeh schon mit dem 12er Ritzel, da hab ich auch bei 70 % Regler keine Probs mit dem ausregeln der Drehzahl.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#53

Beitrag von Mataschke »

50% sind zu wenig!

ich habe Festgestellt zw. 65 und 75 % geht er am Besten, du "würgst" den Motor ausserdem läuft der voll im Teillastbereich , dass der Jazz und Motor da warm werden ist klar. Mach entweder den Regler weiter auf und oder wenn du nicht so hohe DZ willst ein Ritzel kleiner drauf!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von enedhil »

Am Anfang ahtte ich ja das 12Z-Ritzel drauf (als die Motor-/Reglerkombination neu war) und 70% Regleröffnung. Dabei empfand ich die Drehzahleinbrüche aber zu stark bei Vollpitch. Daher hab ich auf 13er umgeritzelt und 50% Öffnung gewählt. Damit waren die Einbrüche erheblich weniger stark bzw. fast gar nicht mehr da. Der Regler wird übrigens nicht warm, nur der Motor.

@mataschke
wo ich schon mal dabei bin, welche Kugelköpfe hat du auf dem S9257??? die Originalen passen ja von den Schrauben her nicht.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#55 Re: Flugzeit usw.

Beitrag von hansl1972 »

Wenn ich mir den Verbrauch / Min. von Euch so ansehe werde ich neidisch.
Ich komme mit meinen MT nicht unter 270 mAh/min. bei normalen Rundflug. Läuft aber alles eigentlich recht leicht, das ZR-Spiel und die Riemenspannung (eher auf der lockeren Seite) passen auch :?

Wo kauft ihr eigentlich die Ritzel ? Hab zwar ein 12er vom Conrad, das läuft aber gar nicht rund :shock:
MfG. Hans
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#56 Re: Flugzeit usw.

Beitrag von sigifreud »

hansl1972 hat geschrieben:Wenn ich mir den Verbrauch / Min. von Euch so ansehe werde ich neidisch.
Ich komme mit meinen MT nicht unter 270 mAh/min. bei normalen Rundflug.
Ich werde neidisch auf deine 270 mAh/Min. Ich habe Verbräuche zwischen 320 und 360 mAh/Min allerdings heftiger Eigenbau Motor, sowie 3000 aufm Kopf. Bei mir ist immer nach 5 Minuten Schluß, hatte mal aus Versehen Timer noch für die Halle auf 6 Minuten da hat der Jazz abgeregelt, Heli noch gerade so heil runter bekommen.

*Heul* will auch 10 Minuten Flugzeit.

Ciao
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#57 Re: Flugzeit usw.

Beitrag von Crizz »

360 mAh ?? Fliegst du nen Heli oder nen Durchlauferhitzer ? Boah....

Also ich lieg bei 230 mAh / Flugminute bei 3000 rpm mit 12er Ritzel ( Motor : JGF 500 TH ) und 4S1P LiMn, damit kann ich schon 5:30 bis 06:00 rumschwirren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#58 Re: Flugzeit usw.

Beitrag von enedhil »

Oh man, das beruhigt mich ja ungemein. Und ich dachte schon, mein MT spinnt irgendwo. Gestern konnte ich zum ersten Mal wieder etwas testen, nachdem ich das Zahnflankenspiel und die Riemenspannung etwas angepasst und auf 12Z-Ritzel runtergeritzelt habe. Es war zwar echt heftiger Wind und ich hatte alle Hände voll zu tun beim Schweben (Rundflug war bei dem Wind nicht möglich), aber die Ergebnisse stimmen mich zuversichtlicher. Bei 65% Regleröffnung habe ich mit dem Saehan-Lipo ca. 2640 U/min am Kopf und 208 mA/Flugminute verbraucht. Mit dem LiMn hab ich bei selbiger Regleröffnung ca. 2500 U/min am Kopf und 218 mA/Flugminute verbraucht. Da der LiMn ja auch etwas (100g) schwerer ist, als der LiPo, ist der Mehrverbrauch in Ordnung. Ausserdem hab ich nun auch ein S9257 am Heck im Digimode am Gy401, was ja auch etwas mehr Strom zieht. Bei dem Wind mußte ich auch ganz schön Knüppeln, daher denke ich, der Verbrauch wird wohl beim lockeren Rundflug ähnlich sein. Der Motor wurde etwas warm, aber nicht so heiß, wie beim letzten Mal. Ich denke, das liegt auch an den Außentemperaturen. Ich hab mir mal ein IR-Thermometer geordert, womit ich dann auch mal messen kann.

BTW: Als Ritzel hab ich mir die Rhino Gear-Ritzel aus den USA geordert. Echt top die Teile, aus extra gehärtetem Stahl.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“