Endlich Jazz... und eine Frage

Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#1 Endlich Jazz... und eine Frage

Beitrag von kirschi »

Nach langem Warten hab ich mir am Freitag endlich einen nagelneuen Jazz 40-6-18 zugelegt :)
Mit Progcard eingestellt, Gaswege programmiert, und schon gings los: ein reibungsloser und wunderbar konstanter Betrieb mit dem 450F, ich bin echt begeistert! (auch wenn er net billig ist, er ist sein Geld wirklich wert!)
Kein Vergleich zum Jeti-Regler der selbst bei 0° Pitch extreme Drehzahlschwankungen fabriziert hat.

Nun zu meiner Frage: hab hier auf RHF teilweise schon negatives über's Jazz BEC gelesen, über Stützakkus, usw... trifft das in erster Linie auf Digi-Servos zu oder bin ich mit SMC16 SCAN, 3xHS65MG und 1xS3114 schon am Limit mit dem BEC?
Eine Bodenmessung ergab beim Rumrudern ca. 1.2A Spitze, ist das iwie aussagekräftig?
"Luftmessungen" kann ich keine durchführen, hab leider (noch) keinen Logger...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Ich fliege meinen ECO8 auch mit Jazz und ohne Stützakku. Hatte bisher nie Probleme und hab da bis jetzt auch noch nix von gehört. Hab jetzt nur beim Rumpfheli einen kleinen Stützakku dazu gepackt, weil mir dann wohler ist.
Dass bei einem 450er Heli schon ein Stützakku benötigt wird, halte ich für unwahrscheinlich, obwohl Kontronik das ja so in die Bedienungsanleitung reinschreibt.
Deine Bodenmessung ist leider nicht sehr aussagefähig.
Zuletzt geändert von EagleClaw am 02.06.2008 11:04:41, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Für den 450er reicht das BEC.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Ich fliege fast das selbe Setup seit längerem ohne Probleme mit dem BEC!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#5

Beitrag von kirschi »

Alles klar, danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich den Stützakku mal weglassen.

@EagleClaw: ich fand meine Bodenmessung schon murts "scientific" :lol:

Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6

Beitrag von EagleClaw »

"scientific"
Dann gibts doch sicherlich auch ein Protokoll mit Messaufbau, Bedingungen, Durchführung, Ergebnissen und Auswertung bzw. Diskussion der Ergebnisse oder? ;) Zeig ma :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
lumi

#7

Beitrag von lumi »

sevenfifty hat geschrieben:Ich fliege fast das selbe Setup seit längerem ohne Probleme mit dem BEC!

Gruß
Didi
Der Meinung war Maren auch ;)

5 Minuten Flug bei 25° ohne Probleme, dann leichtes Zucken. Maren will landen. In etwa 1 Meter Höhe keine Reaktion mehr, nur noch heftiges Servo Schlagen. Dann ging es ab in die Botanik :cry:

..und unsere Funke ist einwandfrei. Ich denke mal, dass die Symptome die gleichen waren wie bei deinem Logo Crash Didi.

Der Heli ist zuvor einige Male bei Temperaturen von deutlich unter 20° ohne Probleme bewegt worden. Der Jazz war unter dem Heli freiliegend montiert. Es wurde nichts verändert und auch die selben Lipo's verwendet.

Empfänger, Gyro/Heckservo sind inzwischen auf andere Modelle verbaut und funktionieren einwandfrei. Den gleichen Servotyp verwenden wir auch ohne Probleme in einem anderen Heli ohne Probleme, jedoch in Verbindung mit einem 40A OEMRC Regler mit einem 3A BEC. Verknüppeln war es nicht, einige Modellbaukollegen und ich haben es auch gesehen.


Setup war:
Gy401/9257
32er Blätter
3x MG Servo's
S-PCM Empfänger (SMC16)
Regler Jazz40
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

..und unsere Funke ist einwandfrei. Ich denke mal, dass die Symptome die gleichen waren wie bei deinem Logo Crash Didi.

Du machst mir Mut...lach!

Nee nee, es lag am Sender und der wurde ausgetauscht/erneuert!!!
Punkt, weil daran möchte ich glauben ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#9

Beitrag von lumi »

..glauben ist eine schöne Sache. Den zusätzlichen Puffer Akku würde ich jedoch nicht rausnehmen ;)

Wir sollten uns mal wieder treffen.. Diese Woche ist Maren auf Dienstreise.. Danach irgendwann? (Bei uns auf Koppel oder in Stein?)

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von -Didi- »

Wir sollten uns mal wieder treffen..
Sehr gerne, vor allem jetzt, wo meine Modelle fast alle wieder einsatzbereit sind!

Am besten spontan planen.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#11

Beitrag von lumi »

..bin ich auch für.. wir werden noch ein bisschen was am Rex600 verändern, um Konkurrenzfähig zu sein ;)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

um Konkurrenzfähig zu sein
Aaaaaaah, die Paddel müssen bei dem auch weichen?!?!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#13

Beitrag von lumi »

sevenfifty hat geschrieben:
um Konkurrenzfähig zu sein
Aaaaaaah, die Paddel müssen bei dem auch weichen?!?!
Jepp.. die Veränderung fängt mit V an und hört mit i auf ;)
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#14

Beitrag von kirschi »

EagleClaw hat geschrieben:Dann gibts doch sicherlich auch ein Protokoll mit Messaufbau, Bedingungen, Durchführung, Ergebnissen und Auswertung bzw. Diskussion der Ergebnisse oder? ;) Zeig ma :-P
Ja... ähm... ich meinte natürlich scientific bis auf Protokoll, Bedingungen, Durchführung und Diskussion.
Ergebnis: ca. 1.2A
Auswertung: des passt scho :wink:

Da erwähnt man mal die Wörter BEC und Stützakku zusammen in einem Beitrag und schon hat man die Stützakku-Fraktion im Haus :lol: (Späßchen lumi)

Jedenfalls, bei den ersten Jazz-Tests gestern hab ich mal den da: klick (NiMH 6V 300mAh) ca. 6 Stunden bei 50mA geladen und dazugeklettet... keine Ahnung ob der was bringt oder nicht, billig war er ;-)
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15

Beitrag von TREX65 »

Jepp.. die Veränderung fängt mit V an und hört mit i auf Wink

Verbrenni :wink: :shock:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“