Endlich Jazz... und eine Frage

lumi

#16

Beitrag von lumi »

kirschi hat geschrieben: Da erwähnt man mal die Wörter BEC und Stützakku zusammen in einem Beitrag und schon hat man die Stützakku-Fraktion im Haus :lol: (Späßchen lumi)

Jedenfalls, bei den ersten Jazz-Tests gestern hab ich mal den da: klick (NiMH 6V 300mAh) ca. 6 Stunden bei 50mA geladen und dazugeklettet... keine Ahnung ob der was bringt oder nicht, billig war er ;-)
nee.. zur Stütz-Akku Fraktion darfst Du mich nun wirklich nicht zählen. Ich vertraue "keinem" Regler BEC. Ist auch immer noch so eine Empfängergeschichte. Die einen arbeiten noch bei 3-3,5V stabil, die anderen kriegen schon 'nen Rabel, wenn die Spannung unter 4V sinkt. Von sogenannten "Funkstörungen" mit Jazz Reglern von Regler-BEC Verwender ist genug im Forum zu lesen ;)

Bei dem Absturz waren wir auch selber schuld. Den Rex450 hatten wir im Winter verfeinert. Der SE war früher mal ein ARK X-400, an dem wir immer mehr Rex Teile verbaut haben. Auch bei dem ARK hatten wir schon mal das selbe Problem mit analogen Empfänger und Digital Servo's. Leider waren uns beim verfeinern die ext. 3/5A uBEC's ausgegangen.. daher dachten wir, sind ja nur MG's ohne Digital und nehmen das Jazz BEC. Jetzt wo es wärmer wird, kam die Quittung für die Entscheidung :(

Wir benutzen normal so etwas >> Klick Mich<<

Dabei wird nur das rote Kabel vom Regler (Empfängeranschluss)abgeklemmt und das externe uBec parallel mit an den Flugakku angeschlossen. Das sind ~10€ und man ist auf der sicheren Seite (anstatt ~1,5/2A = 3/5A Dauer/Max). Die Teile sind zB. auch bei hobbycity zu bekommen.

Liebe Grüße

Wendy
Zuletzt geändert von lumi am 02.06.2008 14:38:57, insgesamt 3-mal geändert.
lumi

#17

Beitrag von lumi »

TREX65 hat geschrieben:
Jepp.. die Veränderung fängt mit V an und hört mit i auf Wink

Verbrenni :wink: :shock:
nee.. nee.. 'nen Stinker kommt uns nicht in's Haus :P :lol:

..noch eine Hilfe ..das gibt es bei Mikado und ersetzt die Paddel ;)

Hallo Michael :D
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#18

Beitrag von kirschi »

lumi hat geschrieben:Wir benutzen normal so etwas >> Klick Mich<<
Dabei wird nur das rote Kabel vom Regler abgeklemmt und das externe uBec parallel mit an den Flugakku angeschlossen.
Das Teil ist aber wirklich nett, dachte diese Dinger sind teurer... gleich mal eins davon bestellt :-)
Kann ich für's ubec die Balancer-Kabel hernehmen oder muss ich wieder an die dicken Kabel ran? Wie habt ihr das denn so?
Q: Und dass das ubec am 3S-Lipo mit dranhängt ist wurscht?
A: Solang der Lipo net komplett leer gezuzelt wird (<6V) bleibt ja immer genug Spannung um Empfänger und Servos sauber zu versorgen, oder?

Wechsel ich halt von der Stütz-Fraktion zur ubec-Fraktion ;-)
Der kleine Stützakku hat 44g, das ubec nur 9g... wieder was gespart :lol:

LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19

Beitrag von TREX65 »

an das UBEC kommt ein 2S Lipo mit 1500-2000er Kapazität an den roten Stecker. Der schwarze Stecker kommt in den Empfänger auf einen freien Platz und ist die Stromversorgung für die Servos...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#20

Beitrag von kirschi »

Kann ja des ubec auch gleich direkt an den Flugakku hängen, der kommt ja nie soweit runter, dass des ubec nicht mehr arbeitet und die 0.5-2A für Empfänger und Servos werden wohl auch noch übrig sein.
Ein wirkliches Problem sehe ich darin (noch) nicht...?

Edit: es geht hier ja um ein ubec als reine Sicherheitsmaßnahme in einem Rex450! Wenn ich dem noch einen 2s umschnall wird's öde :-)
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
lumi

#21

Beitrag von lumi »

TREX65 hat geschrieben:an das UBEC kommt ein 2S Lipo mit 1500-2000er Kapazität an den roten Stecker. Der schwarze Stecker kommt in den Empfänger auf einen freien Platz und ist die Stromversorgung für die Servos...
:oops: nun weiß ich endlich warum die Dinosaurier ausgestorben sind :wink:

<nur ein Scherz>
kirschi hat geschrieben:Kann ja des ubec auch gleich direkt an den Flugakku hängen, der kommt ja nie soweit runter, dass des ubec nicht mehr arbeitet und die 0.5-2A für Empfänger und Servos werden wohl auch noch übrig sein.
Ein wirkliches Problem sehe ich darin (noch) nicht...?

Edit: es geht hier ja um ein ubec als reine Sicherheitsmaßnahme in einem Rex450! Wenn ich dem noch einen 2s umschnall wird's öde :-)
Dafür ist ein uBEC da ;) Das verlinkte BEC (baugl. dem Abgebildeten) bezieht seinen Strom über den Flugakku (2S-5S). Das Jazz Bec muss dafür abgeklemmt werden. Sonst besteht die Gefahr, dass sich beide BEC's gegenseitig aufschaukeln.

Vorteile sind:

der Regler wird entlastet
das ext. BEC ist ca. 3x höher belastbar,
der Strom aus dem ext. BEC ist nahezu linear und sauberer(Sauberer = weniger Rauschen/Pulsen/HF)
das ext. BEC ist "schneller" (kann auch sehr große Spannungsschwankungen ausgleichen)
Der Wirkungsgrad ist TOP (~90%)

Zusammengefasst, mehr Sicherheit und Reserven ;)

Wir haben mit dem abgebildeten BEC auch schon unseren T-Rex 600 betrieben. Immerhin arbeitet es effizienter (&Linearer) als das bei Align(&Gaui) beiliegende und hat die gleiche Belastungsfähigkeit. Da wir es nicht an 40 Volt Flugakku ranhängen konnten, hatten wir in dem Fall einen kleinen 1,3Ah 3S Lipo als Empfängerakku verwendet. Inzwischen wurde es gegen ein 8A uBEC ausgetauscht (Nur aus gründen der Sicherheit).

Michael hat entweder nicht auf den Link geklickt oder/und verwechselt es mit dem T-Rex/Gaui Empfängerstrom-Adapter.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#22

Beitrag von kirschi »

Najooo, so geht's auch... mittendrin ein Eckerl abisolieren und dranlöten :-)
Wenn ich mir das so anseh, haben die Kabel vom UBEC input in etwa denselben Querschnitt wie die Lipo-Balancer Kabel... denk ich werd das mit einem kleinen Zwischenstecker dann gleich dort mit dem Lipowächter mit anstecken.
Danke für's Bild Wendy

LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#23

Beitrag von Sturzflug »

@Wendy: Danke für die Tips.
Hab auch seit ein paar Tagen einen Kontronik Jazz 40-6-18 im TH und heute bei 30°C und praller Sonne kam der nach 7 min fliegen schon auf satte 60°.
Am ausgetauschten Sonix Regler hab ich noch einen UBEC hängen, muß also nicht mal in den Laden um den Jazz ein wenig zu entlasten. :)
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
lumi

#24

Beitrag von lumi »

Sturzflug hat geschrieben:@Wendy: Danke für die Tips.
Hab auch seit ein paar Tagen einen Kontronik Jazz 40-6-18 im TH und heute bei 30°C und praller Sonne kam der nach 7 min fliegen schon auf satte 60°.
Am ausgetauschten Sonix Regler hab ich noch einen UBEC hängen, muß also nicht mal in den Laden um den Jazz ein wenig zu entlasten. :)
Hallo Ralf,

Autsch.. 60° ist für ein Jazz verflucht heiß ;) Wir haben den 40Ah Jazz aus dem T-Rex 450 jetzt im Spirit Li mit einem ext. BEC. Bei ~20° Luft haben wir nach ca. 6 Minuten Flug 38° am Regler gemessen. Freut mich, dass ich auch Dir helfen konnte ;)

Liebe Grüße

Wendy
lumi

#25

Beitrag von lumi »

kirschi hat geschrieben:Najooo, so geht's auch... mittendrin ein Eckerl abisolieren und dranlöten :-)
Wenn ich mir das so anseh, haben die Kabel vom UBEC input in etwa denselben Querschnitt wie die Lipo-Balancer Kabel... denk ich werd das mit einem kleinen Zwischenstecker dann gleich dort mit dem Lipowächter mit anstecken.
Danke für's Bild Wendy

LG, Mario
Ja.. sollte gehen, auf Rot und Doppelader (erste und letzte Ader) sollte die volle Lipo-Spannung anliegen. Aber nicht verpolen.. sonst gibt es Rauchzeichen ;)

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#26

Beitrag von kirschi »

Ich glaube gelesen zu haben, dass das Hobbywing ubec sogar verpolungssicher ist; aber wie auch immer, nachdem ich absolut keine 2 linken Hände hab und auf dem Gebiet der Elektrotechnik ein bisschen bewandert bin, werd ich das schon hinkriegen :-)

@Sturzflug: wenn der Regler arg warm wird, ist vielleicht dein Ritzel zu groß? Wie sieht's denn mit Regleröffnung und Drehzahl aus?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“