Brauche Hilfe

Antworten
Shello
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2008 16:35:14

#1 Brauche Hilfe

Beitrag von Shello »

Bild

Hallo bin neu hier im forum und brauche wenns geht eure hilfe

es geht um meinen Hubschrauber denn ich gestern bekommen habe Walkera Dragonfly 4-1. Kann mir vllt einer die perfekte Trimmung schreiben?
Ich habe ihn so getrimmt wie auf demm foto.


hoffe ihr könnt mir helfen

gruß Shello
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

und willkommen hier bei den Verrückten.

Wie ich dir schon bei RC-Heli geschrieben habe, nutze am besten mal das Walkera / DF - Forum !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Dani1992
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.2008 17:45:22
Wohnort: Benken SG, SCHWEIZ

#3

Beitrag von Dani1992 »

Hallo

Was meinst du mit der perfekten Trimmung?
Trimmen kannst du ihn erst wenn er fliegt. Für das ist die Trimmung da.
Am Anfang einfach die Trimmung in die Mitte stellen und dann während dem fliegen probieren.

Gruss Dani
Gruäss Dani

Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C

MX16s

Hyperion EOSO0606i
Benutzeravatar
Rebelliontwiligh
Beiträge: 46
Registriert: 26.04.2008 22:22:58

#4

Beitrag von Rebelliontwiligh »

@debian.. meinste nicht, das dieses forum nicht auch korrekt ist ?? Dragonfly ??
kann ich dani1992 nur zustimmen, der muss gut eingestellt sein vom heli aus, dann kannste den mit der funke im flug austrimmen
Helis: 4#3b, 4g3, 4er, 36er, HK 450, Hurricane 425
Fläche: Shocky´s, Funjet, Pylon400er(Triffik), Cap232(1,2m) usw ...
MX12, Ultramat10/Hyperion EOS0606i
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Rebelliontwiligh hat geschrieben:@debian.. meinste nicht, das dieses forum nicht auch korrekt ist ?? Dragonfly ??
kann ich dani1992 nur zustimmen, der muss gut eingestellt sein vom heli aus, dann kannste den mit der funke im flug austrimmen
Hier gibt es halt nicht viele die was von Walkera oder DF haben, denke mir nur er möchte schnell eine Antwort haben !

Ob das mit dem Austrimmen bei einem DF klappt, wer weis !

Ich möchte auf jeden Fall keinen mehr haben, einer hat gereicht um zu verstehen, das die wirklich nicht so toll sind. aber es soll ja auch Menschen geben die lieber einen Trappi fahren, anstelle eines Autos !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Rebelliontwiligh
Beiträge: 46
Registriert: 26.04.2008 22:22:58

#6

Beitrag von Rebelliontwiligh »

allein die frage von Shello is überflüssig ^^
@debian :) recht haste, aber es soll wirklich leute geben, die nen 4er
haben und damit lernen .. weil ihnen die anderen helis zu schnell
kaputt gehen, und zu teuer sind :)
Helis: 4#3b, 4g3, 4er, 36er, HK 450, Hurricane 425
Fläche: Shocky´s, Funjet, Pylon400er(Triffik), Cap232(1,2m) usw ...
MX12, Ultramat10/Hyperion EOS0606i
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Mein DF4 war in den Ersatzteilen teilweise teurer als der MiniTitan - und durch die genialen "Flugeigenschaften" auch im Bedarf an E.-Teilen intensiver. So gesehen teurer als der teurere Heli.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rebelliontwiligh
Beiträge: 46
Registriert: 26.04.2008 22:22:58

#8

Beitrag von Rebelliontwiligh »

Crizz hat geschrieben:Mein DF4 war in den Ersatzteilen teilweise teurer als der MiniTitan - und durch die genialen "Flugeigenschaften" auch im Bedarf an E.-Teilen intensiver. So gesehen teurer als der teurere Heli.
Also hättest Du lieber mit dem MT angefangen, verstehe ich das richtig ??
Helis: 4#3b, 4g3, 4er, 36er, HK 450, Hurricane 425
Fläche: Shocky´s, Funjet, Pylon400er(Triffik), Cap232(1,2m) usw ...
MX12, Ultramat10/Hyperion EOS0606i
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#9

Beitrag von debian »

Wie war das noch mal so schön in D, geiz ist geil !

bloß wer vorher rechnet, braucht nicht 2 mal zu rechen und spart doch so einiges bei unserem nicht ganz so günstigen Hobby :D

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Hätte ich mir DF4 und Pic V2 erspart wär mein MT 500.- billiger gewesen - und ich wär schneller an´s fliegen gekommen.

Die beiden kleinen Dinger sind m.E. nicht unbedingt wirklich für Anfänger geeignet, wer aber schon bisl Heli fliegen kann wird damit sicher auch seinen Spaß haben. Nur suggeriert die Werbung das man mit dem DF4 als Anfänger bereits Heli fliegen könnte - ich denke, das wird ne recht geringer Zahl sein, die damit auf anhieb sich in der Luft halten können.

Aber letztendlich kann einem die Entscheidung niemand abnehmen, und bei mir war´s auch der Gedanke, möglichst billig in dieses Hobby einsteigen zu können. War halt zumindest in meinem Fall ein gewaltiger Irrtum.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Walkera“