L/S mit DX-7 und MX-16s - HILFE !

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 L/S mit DX-7 und MX-16s - HILFE !

Beitrag von helijonas »

Hi !

Ich habe mir jetzt eine dx7 gekauft und möchte die im L/S betrieb mit meiner mx-16s betreiben.

nun möcht ich mir selber ein kabel löten, war beim großen C und habe mich mit entsprechenden mono und stereo steckern und kabel eingedeckt.

nun brauch ich die Art der buchse (stereo/mono) für jede funke, könnt ihr mir helfen?

ich tippe mal auf beide mono, die sim-dongle der mx16s hat auf jeden fall nen monostecker und die dx7 soll damit ja auch gehen.


vielen dank schonmal !!
Zuletzt geändert von helijonas am 03.06.2008 22:46:07, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von helijonas »

push :oops:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#3

Beitrag von Ls4 »

T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Moin,

bis du dir da sicher das das mit der DX7 und der MX16s zusammen funktioniert !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von helijonas »

NEIN ! :oops:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von 135erHeli »

Die DX7 Funzt mit der MX-12/16 wunderbar im LS Mode! Und du brauchst 2 Monoklinken am Kabel !! Nimm bloss keine Stereo klinken und versuch die auf Mono zu verlöten das gibt aussetzer !! Ansonsten geht das wunderbar :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von helijonas »

das war der tip den ich brauchte :-) !!!
danke, also einfach zwei monostecker zusammenlöten, hab ich ja jetzt alles da !!

danke ! *freu*
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von DennisH »

Also ich hab erst kürzlich mit dem Flächenfliegen begonnen, vorher natürlich schon heli mit der dx7 geflogen. meine mustang p51 flieg ich erstmal nur L/S. Dafür habe ich auch nen Stereo Kabel genomme, normalerweise in meiner soundanlage. Einfach auf beiden seiten männlich, miteinander verbunden und schon lief die ganze sache, aber auch hier im stereo kabel keine schwierigkeiten. :D
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#9

Beitrag von Ls4 »

warum auch soll das schwierigkeiten geben?
Da ist halt eine Leitung und ein Kontakt mehr drin, aber in der Mono Buchse werden die 2 Adern dann eh verbunden und gut ist

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von helijonas »

hab jetzt mal ne frage!
wie sage ich der mx16s das sie ein schüler sender ist ?
ich bekomme es nur so hin das die mx16s der lehrersender ist und die dx7 der schülersender.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11

Beitrag von polo16vcc »

Bedienungsanleitung der MX16 mal lesen Jonas.
Da müsste was stehen.
Wer soll denn dein Schüler sein? Ich etwa? *freu* ;-)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von helijonas »

klar, kein thema !
deshalb behalte ich ja die funke und sch*** auf das geld.
das macht bestimmt irre spass das L/S fliegen. ich werd erstmal meine ganze familie (wenn ich sie auf den platz bekommen :-) ) dran fliegen lassen um das zu üben, geht sicher nicht gleich von 0 auf 100, ich denke das schalten und erkennen wann man schalten muss und sowas muss geübt sein !

wäre ja schön wenn wir uns endlich mal treffen könnten :-) !
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13

Beitrag von polo16vcc »

Jupp ist schon lange überfällig sich mal zu treffen.
Meinen 600er hatte ich schon in der Luft....man is der Laut und agil.
Zurück zum Thema: ja also nimm dir ma die Anleitung und lese mal. Bei meiner MX22 ist es wohl so, dass ich ein Schülermodul ansatt des HF Moduls einstecke und dann der Schüler bin. Aber diese HF Modul kann man ja bei der MX16 nicht enfernen ohne weiteres richtig?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

Wir haben bei uns auf dem Platz mal versucht eine MX22S mit der MX16 zu verbinden, das ging auch aber die 16er war immer der Lehrer sender. Andersrum war es nicht möglich.....warum auch immer.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15

Beitrag von polo16vcc »

...na würde ja hinhauen weil Jonas hat ja ne MX16 und der Junge hat mehr drauf als ich... ;-)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Sender“