Fx 18 V2 Flaps proggramieren

Antworten
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#1 Fx 18 V2 Flaps proggramieren

Beitrag von Rüdigermanfred »

So... mein Raven steht nun fertig aufgebaut und will nur noch ne kleinigkeit proggramiert haben... landeklappen bzw speed klappen... kann mir jemand erklärenwie das genau geht? habe die anleitung entweder nicht gelesen oder nicht verstanden :-P ne scherz... habe sie bereits auswendig gelernt... aber komme darauf nicht klar...

Also bei FX 18 V2 bin ich im Menü FLAP eigtl richtig oder? oder muss ich das doch irgendwo anders proggen? laut anleitung ist das da... wenn mich nicht alles täuscht..

werde die anleitung weiter durchwälzen und zusätzlich auf hilfe vom forum warten... dankeschön im voraus!

Und schöne Grüße aus Herscheid
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

schau dir mal TRIM 1 und TRIM 2 an!! Geht damit besser...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

oder 1x Flap und einmal TRIM 1 ich erkläre es dir Morgen, habsch jetzt keine Böcke mehr
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#4

Beitrag von Rüdigermanfred »

das wäre super... dankeschön!

Gruß vom Flugplatz Meinerzhagen (EDKZ)
Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#5

Beitrag von Rüdigermanfred »

SO! habe es herausgetüftelt bekommen...

Fehler war: der flap modus wird nur aktiviert wenn ich die Querruder servos auf CH 1&5 habe... hatte die aber nur auf 1&7 d.h. ich konnte nur die differenzierung über den regler einstellen...

Behebung: servo von CH 7 auf CH5 gelegt und siehe da... es spielte so wie ich es will... nur noch kurze einstellungen wie die differenzierung vor nehmen und dann akku laden für den erstflu morgen *freu*

Gruß und ein dankeschön von Rambo!
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Antworten

Zurück zu „Sender“