da ich bald die restlichen Sachen von ehs bekommen müsste, will ich noch schnell ein paar fragen klären.
Ich habe schon viel gelesen, wurde aber immer wieder verwirrt, es geht um die reserve am regler zum nachregeln im zusammenhang mit den displaywerten der fx18.
Mein regler (tsunami 30) verfügt über keine eigene reserve, heisst voller knüppelweg, voller regler.
die fx18 hat in ihrer gaskurve die werte -100 bis +100. Bei -100 steht der motor, und läuft auf mit höchsten möglichen rpm bei +100, dann müsste ich doch für die reserve so etwa einen wert um die 30% anpeilen, heisst motor läuft von -100 bis +40 im display, die werte müssen natürlich erflogen werden.
Zudem weiss ich bei hecksteuerbrücke nicht recht, reicht tatsächlich dieser kleine weg aus, der da getan wird(original)? klar dreht der heckrot. 5mal schneller, aber es scheint mir doch sehr wenig.
Dann währe da noch die nickanlenkung, ist der kleine servoweg dort normal? wenn di paddel nur max 7° haben sollten, dann bewegt sich die anlenkung nur max +/-5mm.
Letztens hab ich auch mal probeweise einen bürstenmotor eingebaut, nur um die spurläufe vorab zu checken, und da habe ich deutlichgesehen das der motor bei mir eigenltich nicht exakt parallel zu haubtwele sitzt, sondern leicht weggedreht, ein paar grad nur, aber an hauptzahnrad sind die abnutzungen nur deutlich an der unterseite, nicht etwa auf das ganze zahnrad verteilt. normal?
und natürlich noch die leichtgängigkeit. was versteht den nun die allgemeinheit hier unter leichtgängig? hauptsache ruckfrei, oder kraft < 100gr am gestänge?
Habt ihr dazu noch verständnisfragen oder liege ich total falsch, bitte klärt mich auf

mfg
Johannes