Welcher Senderakku für FF6

Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#1 Welcher Senderakku für FF6

Beitrag von Torkap »

Hallo,

wallte gerade bei e-heli-shop eine FF6 Futaba Fernsteuerung bestellen und suche verzweifelt nach einem passenden Akku. Habe nirgends einen Hinweis auf was passendes gefunden. Könnt Ihr helfen??? Thx
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Heli_Crusher »

Ein 200er Eneloop ist das Non plus Ultra für den Sender.

Habe ich selber schon in einer T6EX (FF-6) gehabt. Nimm aber unbedingt einen mit punktgeschweißten Zellen. (Z.B. vom Batt-Mann)

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Torkap »

Hört sich sehr speziell an :shock:

Eigentlich wollte ich ja so ein Teil gleich mit dem Sender mitbestellen. Aber ich weiß weder Größe/Form noch Kapazität.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Eigentlich wollte ich ja so ein Teil gleich mit dem Sender mitbestellen.
Mach doch :)

http://www.e-heli-shop.de/Elektrik/Akku ... tr=eneloop
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Torkap »

:roll: ...da hab ich wohl net richtig ge :shock: !

Besten Dank!!! Wird gleich bestellt...
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Torkap »

Moin,

so, Sender ist da und der empfohlene Akku ist auch da (2000er eneloop).

Nur das blöde Teil paßt net in den Akkuschacht :shock:

An der flachen Seite ist ein Massekabel hinter dem Schrumpfschlauch. Wenn das nicht wäre, würde der Akku wahrscheinlich reinpassen!

Hat jemand den gleichen Sender und Akku und das Prob irgendwie hinbekommen?? :evil:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Nur das blöde Teil paßt net in den Akkuschacht
Wenn es wirklich nicht geht, mailen, oder morgen anrufen.
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von bravesurfer »

Der Robe Senderakku Artikel-Nr: 4548 sollte auf jeden Fall passen, den hab ich hier nämlich auch in meiner FF6 und der wird von Robbe auch für die FF6 angeboten!

Würde aber Eneloop bevorzugen, wenn die passen, obwohl ich mit dem Robbe-Senderakku bislang sehr zufrieden war!
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Torkap »

Ich werd es nochmal in aller Ruhe probieren.
Wenn nicht ruf ich morgen an.

Gibt es eigentlich für die FF6 auch eine deutsche Bedienungsanleitung.
Hab zwar zwei Fremdsprachenkorrespondentinnen in der Family, aber mit technischen Begriffen haben's die auch net so :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

aber mit technischen Begriffen haben's die auch net so
Dann lerne die 30 Worte. :)
Die englischen Anleitungen sind durch die Bank besser, und die deutschen Menüs zum Abgewöhnen ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Nachtrag:
Gibt es eigentlich für die FF6 auch eine deutsche Bedienungsanleitung.
Die sollte dabei gewesen sein!
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Torkap »

Dann lerne die 30 Worte. Smile
Das ist hart... Na mal sehen, was ich tun kann! :lol:


Es war nur die englische Anleitung dabei. Hab gerade nochmal geschaut.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Es war nur die englische Anleitung dabei. Hab gerade nochmal geschaut.
Theoretisch könntest Du sie nachfordern, aber, es lohnt wirklich nicht.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Torkap »

Moin, moin,

habe gestern abend ausführlich die Anleitung studiert. War wirklich nicht schwer.

Ist 'n netter Sender für den Preis!

Nochmal zum Akkuschacht:
Das Ding sieht so aus, als wären da ursprünglich einzelne Akkus vorgesehen, nur dass die Kontakte für die 8 Akkus nicht vorhanden sind. Ist das bei Euch auch so??? Wären diese "Nase" nicht vorhanden, würde der Akku bequem reinpassen.

Hab schon überlegt, die Teile wegzuflexen. Ist nur blöd mit der Garantie, wenn mal was sein sollte.. :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Das Ding sieht so aus, als wären da ursprünglich einzelne Akkus vorgesehen, nur dass die Kontakte für die 8 Akkus nicht vorhanden sind. Ist das bei Euch auch so??? Wären diese "Nase" nicht vorhanden, würde der Akku bequem reinpassen.
Hmm, ist da noch der Batteriehalter drin?
Nimm den mal raus.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“