DX7 - Problem mit Gaskanal !? *erledigt*

Antworten
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 DX7 - Problem mit Gaskanal !? *erledigt*

Beitrag von helijonas »

HI !

ich stelle gerade meine dx7 ein und bekomme das mit dem gaskanal nicht wirklich hin. der jazz steckt auf throttle. die gasgeraden habe ich auch eingestellt und werden auch so wie ich es will in diesem anzeigemodus, der alle stellungen von jedem kanal anzeigt, dargestellt.

mein problem ist das der gashebel (standardeinstellung: der hebel ganz rechts unten) scheinbar falsch herum funzt.
er steht auf AUS (0) und gibt aber schon das gas frei ! wenn ich den sender anmache mit dem hebel auf AUS (0) dann initialisiert der jazz auch nicht ! erst wenn ich den hebel nach oben mache, wo eigentlich AN (1) ist initialisiert der jazz, aber auf 1 kann im am flugmodusschalter schalten wie ich will, der motor dreht sich nicht. ist der jazz also nun initialisiert muss ich wieder auf AUS gehen damit ich den heli starten kann.

mich würde es ja nicht sonderlich stören das es scheinbar falschrum ist aber wenn ich beim einschalten der funke auf AN (1) bin (wo das gas ja aus ist) , dann schreit die funke gas zu hoch...dann muss ich runterschalten auf 0 und dann wieder hoch damit der jazz initialisiert und dann wieder runter auf 0 zum starten !!

ich hoffe ich habe das einigermaßen gut erklärt....auf jeden fall will ich den sender mit gas aus einschalten und der jazz soll dabei initialisieren. dann will ich auf an und den rest mache ich dann über den flugmodusschalter.

ich hoffe mir kann jemand helfen !
Zuletzt geändert von helijonas am 04.06.2008 14:46:56, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#2

Beitrag von Mambalax »

hmm, ich glaube, ich verstehe dein Problem noch nicht ganz...aber ich versuch mal zu helfen.

Wenn die Gasgeraden soweit ok sind, d.h. die Richtungen stimmen usw. dann ist das schonmal sehr gut.

Bei mir ist es so, dass ich den linken obersten Schalter (HOLD-RUDDER/DR) zum Einschalten des Senders auf Position 0 machen muss (sonst Fehlermeldung: T.HOLD) und dann wieder auf 1 schalte, damit ich erstmal im Autorotationsmodus bin -> Motor ausgeschalten ist (entsprechende Einstellung vornehmen (THRO HOLD -> on -> HOLD POS = 0%). Dann kann ich die Akkus anstecken und der Regler initialisiert einwandfrei.
Zum Einschalten des Motors muss ich dann wieder auf Stellung 1 gehen.

Funktioniert bei mir einwandfrei, bis jetzt keine Probleme gehabt.

Ich bin der Meinung, dass es sinnvoller wäre, immer im Autorotationsmodus den Sender einschalten zu können, und ne Warnung zu bekommen, wenn ich im Betriebsmodus bin, also genau anderes herum, wie es im Moment ist. Aber bei den Verbrennern wäre das dann vtl. auch wieder hinderlich...
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von helijonas »

aha, das mit den verbrennern ist ein argument.

is bei mir also ähnlich/gleich wie bei dir.
bei meiner mx16s war ich es gewohnt benachrichtigt zu werden wenn ich ihn mit vollgas einschalt und nich wenn ich im autorotationsmodus bin...
deshalb war ich verwirrt, aber dann hat sich mein "problem" ja gelöst.

was ich auch nicht so toll finde das man den schalter zu sich ziehen muss damit man den heli ausmachen kann (autorotaion). eigentlich ist die erste schreckreaktion doch nach hinten weg drücken...nicht zu einem ziehen.
naja muss ich mich halt dran gewöhnen das es jetzt genau andersrum ist, als mit meiner mx16s.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Sender“