Welcher Senderakku für FF6

Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Torkap »

Nee, da ist kein Batteriehalter drin, den man herausnehmen kann. Die ganze Senderrückseite - einschl. Batteriefach - ist ein einziges Formteil.

Aber wie gesagt: sieht so aus, als wäre es für Einzelakkus vorgesehen gewesen. Nur dass sämtliche Kontakte entfernt sind.

Mach heute abend mal ein Foto.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Aber wie gesagt: sieht so aus, als wäre es für Einzelakkus vorgesehen gewesen. Nur dass sämtliche Kontakte entfernt sind.
Ich schau meine nachher mal an.
Sitze gerade am neuen Forum ...
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von T.G. »

Hi,
wenn die Zellen Punkgeschweisst sind,gehen die rein.
Zwar nicht saugend aber mit ein wenig Druck habe ich die bisher bei 3 Sendern reinbekommen.
Wenn ein Kabel im Weg sein sollte,dann den Schrumpf minimal aufschneiden und die Lötfahen auf die Seite biegen damit es passt.

mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Torkap »

Den Akku wollte ich gerade nicht aufschneiden. Aber ich glaube, selbst das hätte bei mir net geholfen. :cry:

Hab's anders gelöst:

habe bei e-heli-shop angerufen und vorgeschlagen, die obere Nasenreihe wegzuflexen! :evil: Klingt brutal, aber hat hervorragend geklappt. Akku paßt und ich hab's schriftlich, dass die Garantie vom Sender weiter Bestand hat. An dieser Stelle vielen Dank an ehs!

... und an Euch für die Tipps! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von alexanderz »

Huhu, könntest du noch das Foto posten? Ich überlege mir auch den Akku für meine FF-6 zu holen. Wollte das aber ohne Flex schaffen ;-)
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Stein »

Hi,

der Aku passt definitiv (vor 14 Tagen noch für einen Kunden in den Sender eingesetzt)

Robbe Art.-Nr. 1-4548 SENDERAKKU FÜR FUTABA FF-6, SKYSPORT 4
Hochkapazitäts NiMH-Senderakku, 9,6 V, 2000 mAh.
Für Sender Megatech T3PDF, T3PJ(S), T3PM, T3PK, T3PK(B), Skysport 4 und FF-6. Ladestrom max. 2 Amp.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

der Aku passt definitiv
Der ist aber nicht mit einem Eneloop zu vergleichen.
Ausser vom Preis ...
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Stein »

Jepp !

Ist aber der von Robbe für die Anlage passende Akku - der geht auch ohne Hammer oder sonstigen Werkzeugen saugend ins Batteriefach !

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Ist aber der von Robbe für die Anlage passende Akku - der geht auch ohne Hammer oder sonstigen Werkzeugen saugend ins Batteriefach !
Glaube ich Dir.
Habe ich ja auch in der FF6, darum war ich so überrascht, das es mit den Enelopps Probleme gibt.
In der FF7 habe ich Eneloops, aber die hat ja auch ein anderes Batteriefach.
Aber die Zellen sind einfach traumhaft.
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von bravesurfer »

Stein hat geschrieben:Hi,

der Aku passt definitiv (vor 14 Tagen noch für einen Kunden in den Sender eingesetzt)

Robbe Art.-Nr. 1-4548 SENDERAKKU FÜR FUTABA FF-6,
Kann ich bestätigten, siehe mein Posting in diesem Thread vom 03.06.08 ;)
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von alexanderz »

ja genau, ich rede konkret von dem http://www.e-heli-shop.de/e-vendo.php?s ... %3Deneloop

:-)
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Stein »

Der Schrumpfschlauch, in dem die Anschlußkabel liegen sieht mir ein bischen dick aus - ich schätze mal, da wird es klemmen.

Kabel ablöten Schrumpfschlauch entfernen, über die Polseiten (da wo das Kabel entlang läuft) eine Lage dünnes Isolierband drüber und neu einschrumpfen, dann sollte es passen.

Gruss
Hans-Willi


Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Torkap »

Wie auch immer, das Teil hat einfach nicht reingepaßt und am Akku wollte ich auch net rumschnippeln.

Ich habe jetzt eine Nasenreihe etwas weggeschliffen und jetzt paßt der Akku rein. Hat vorher definitiv nicht gepaßt. Auch nicht mit GEWALT! :evil:

Hab zwar schon ein Foto gemacht. Muß aber erstmal schauen, wohin ich das uploade. Kommt aber noch...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

wohin ich das uploade.
Na, hierhin?
Gallerie oder Attachment.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Torkap »

Manchmal denkt man halt zu kompliziert! :roll:

Also hier ein Foto:

Bild


Ich schwöre, es war nichts zu machen, ohne was kaputt zu schneiden...
Wie Ihr seht mußte die obere Nasenreihe etwas entfernt werden. Jetzt paßt es... :twisted: Der Akku wird noch gedreht, so dass die Seite mit dem Kabelaustritt an der oberen Nasenreihe anliegt.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“