Video: Logo 400 V-Stabi, Alex Bauch
#1 Video: Logo 400 V-Stabi, Alex Bauch
Hi,
wir haben letzten Sonntag mal wieder ein wenig gefilmt. Der Flug ist mit dem Logo 400 mit V-Stabi mit original Hacker Antriebsset von Mikado.
Geht wirklich gut der Kleine und macht einen Höllenspaß, vor allem da ich nur 20 Meter vom Haus runter in die Wiese muss
Hier noch die ganze Ausstattung:
Logo 400 V-Stabi
Hacker Antriebsset (Baukastenset)
Flightpower EVO25 6s 2500 mAh
3x S9650
1x 9254 auf Heck
Maniac 427 mm
Hier das Video:
http://www.rcheli-store.de/Logo400-Alex-Bauch24-5-08.mpg
Alternativ hier zum direkt anschauen bei rcmovie:
http://www.rcmovie.de/video/1d5d702278e2b561e2e5/Logo-400-Alex-Bauch
Viel Spaß beim anschaun!
Grüße,
Alex
wir haben letzten Sonntag mal wieder ein wenig gefilmt. Der Flug ist mit dem Logo 400 mit V-Stabi mit original Hacker Antriebsset von Mikado.
Geht wirklich gut der Kleine und macht einen Höllenspaß, vor allem da ich nur 20 Meter vom Haus runter in die Wiese muss
Hier noch die ganze Ausstattung:
Logo 400 V-Stabi
Hacker Antriebsset (Baukastenset)
Flightpower EVO25 6s 2500 mAh
3x S9650
1x 9254 auf Heck
Maniac 427 mm
Hier das Video:
http://www.rcheli-store.de/Logo400-Alex-Bauch24-5-08.mpg
Alternativ hier zum direkt anschauen bei rcmovie:
http://www.rcmovie.de/video/1d5d702278e2b561e2e5/Logo-400-Alex-Bauch
Viel Spaß beim anschaun!
Grüße,
Alex
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#3
Hi !
Geil geflogen den kleinen, und schnelle harte Auto-Rota
nicht schlecht !!!!
Kann man eigentlich den Logo auch mit 5s so um die 5000mAh fliegen ??? und ab wann ist er dann erhältlich ??? ich habe da was vom August gehört
Geil geflogen den kleinen, und schnelle harte Auto-Rota

Kann man eigentlich den Logo auch mit 5s so um die 5000mAh fliegen ??? und ab wann ist er dann erhältlich ??? ich habe da was vom August gehört

Gruß Borstel
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !

Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
#4
ich bin auch irre heiß auf den logo mit v-stabi !
ich hoffe aber in den logo passen schwerpunktsmäßig 6s 3300er oder sowas in der richtung. evtl. halt das 9254 weit nach hinten schieben.
ich möchte den 3026 1400 oder 1600KV verbauen. mit 2500mAh wird da die flugzeit echt klein...und die lipos grillen will ich auch nicht.
wieviel mAh hast du nach dem flug wieder reingeladen?
fliegst du den hackerregler im stellermodus ? wie groß ist deine öffnung ?
(ich meine die regleröffnung
)
ich hoffe aber in den logo passen schwerpunktsmäßig 6s 3300er oder sowas in der richtung. evtl. halt das 9254 weit nach hinten schieben.
ich möchte den 3026 1400 oder 1600KV verbauen. mit 2500mAh wird da die flugzeit echt klein...und die lipos grillen will ich auch nicht.
wieviel mAh hast du nach dem flug wieder reingeladen?
fliegst du den hackerregler im stellermodus ? wie groß ist deine öffnung ?
(ich meine die regleröffnung

Zuletzt geändert von helijonas am 04.06.2008 23:27:51, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#6
Ich flieg den HK3026-1600 im Hurricane550 mit 7s A123. Flugzeit geht eigentlich. Im kleineren Logo müsst da noch viel mehr drinnen sein... kleinere Blätter, Gewicht? Daher auch die Frage nach dem Gewicht....helijonas hat geschrieben:mit 2500mAh wird da die flugzeit echt klein...und die lipos grillen will ich auch nicht.
-klaus
#7
Was wiegt der in der Ausstattung?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#8
Der Hurri? 2,5kg. Flugzeit mit 530er SAB bei 2000 etwa 5,5 bis 6min mit bis zu 1400Watt. An 6s Lipos wurden schon mehr als 1,6kW gemessen, siehe Thread im Hurri Forum. Mit 500er Blättern ist wesentlich mehr Flugzeit drinnen, die SAB sind riesige Schaufeln.
Daher würde mich auch etwas mehr über die Eckdaten vom Logo interessieren. Beim Hurri wären 8s sicher besser. Für den Logo wäre das aber wahrscheinlich schon viel zu schwer!?
-klaus
Daher würde mich auch etwas mehr über die Eckdaten vom Logo interessieren. Beim Hurri wären 8s sicher besser. Für den Logo wäre das aber wahrscheinlich schon viel zu schwer!?
-klaus
Zuletzt geändert von worldofmaya am 05.06.2008 00:02:44, insgesamt 1-mal geändert.
#9
Nee, natürlich der Logoworldofmaya hat geschrieben:Der Hurri?

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#10
Die Frage hab ich weiter oben auch schon gestellt! Der HK im Logo muss ja arg abgehen
Gewicht wird wohl irgendwo beim 500er Rex liegen?
-klaus

-klaus
#11
Hi,
danke euch!
Waage hab ich leider keine genaue hier, dürfte aber mit dem großen Heckservo bei knapp 1,8 kg liegen.
@Borstel: 5s 5000 wird wohl viel zu schwer und groß sein. Wird nicht in den Akkuschacht gehen schätze ich. 5s 3200er wären da eher geeignet.
@Jonas: Nach 4 Minuten lade ich ca. 2100 mAh rein (6s, 2500er Akku)
Regleröffnung ist auf 80% im Reglermodus.
Viele Grüße,
Alex
danke euch!
Waage hab ich leider keine genaue hier, dürfte aber mit dem großen Heckservo bei knapp 1,8 kg liegen.
@Borstel: 5s 5000 wird wohl viel zu schwer und groß sein. Wird nicht in den Akkuschacht gehen schätze ich. 5s 3200er wären da eher geeignet.
@Jonas: Nach 4 Minuten lade ich ca. 2100 mAh rein (6s, 2500er Akku)
Regleröffnung ist auf 80% im Reglermodus.
Viele Grüße,
Alex
#13
Ok, gibt sich dann also nicht viel zum 500er Rex.Alex hat geschrieben:Waage hab ich leider keine genaue hier, dürfte aber mit dem großen Heckservo bei knapp 1,8 kg liegen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#14
Voll Irre wie du fliegst....aber du hast's drauf!! Respekt!
Marc
Marc
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#15
Manche können fliegen und mache nicht3d hat geschrieben:warum hält denn die drehzahl so gut bei 80%?
![]()
ich hab mit so hoher öffnung starke einbrüche.

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18