FF-7 - Frage zur Autorot-Funktion

Antworten
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#1 FF-7 - Frage zur Autorot-Funktion

Beitrag von leejunfan27 »

Nabend zusammen,

mal eine Frage an die FF-7 Besitzer:

In der Anleitung steht ja unter Autorot:

Gleichzeitig wird für die Autorotationsphase auch die Pitchkurve Normal aktviert.

Ich habe bei mir für Normal an allen 5 Punkten -1 Grad eingestellt, wenn ich nun die Autorot-Funktion einschalte, habe ich aber maximale Ausschläge der Servos in den plus und minus Bereich. Also bei mir funktioniert das nicht, so wie es dort beschrieben steht.

Habe ich etwas vergessen zu proggen?
Gruß
Patrick
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#2

Beitrag von Deluxe1 »

Es wird nicht die Pitchkurve "Normal" aktiviert. ;)
Für diese Flugphase gibt es eine Extrakurve, im englischen Menü mit "H" bezeichnet.
Schau einfach nochmal in deinen Pitchkurven nach, das in der Klammer ist immer das aktivierte und das daneben, das gerade zu bearbeitende.
Da wirst du direkt sehen, dass es 4 Kurven sind bei denen du dich austoben kannst. ;)
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#3

Beitrag von leejunfan27 »

Hmpf. Tatsächlich :oops:

@Deluxe1: Danke für den Hinweis.

Dann ist die Anleitung aber sehr bescheiden ausgedrückt in diesem Punkt.

Und ich Depp glaub daran und.........ne das kann man schon fast nicht erzählen, aber aus Fehlern lernt man.....beim nächsten Mal teste ich den Schalter erst ohne Motor am Ritzel............. :wink:

Ich wollte vorhin mal die Drehzahl messen und habe mich auf die Anleitung verlassen. Nach dem messen wollte ich den Motor mit Autorot ausschalten. Das funktionierte ja auch, aber dann hatte ich auch auf einen Schlag +12 Grad Pitch und schwups schoss der kleine 3m in die Höhe :oops:

Naja im Endeffekt kann ich drüber lachen...nur das Landegestell musste dran glauben.
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#4

Beitrag von leejunfan27 »

Ich habe gerade noch mal in der Anleitung nachgelesen. Da steht auf Seite 41, dass die FF-7 über 4 verschiedene Gas-Kurven verfügt und im nächsten Punkt, dass sie über 3 verschiedene Pitch-Kurven verfügt.

In Wirklichkeit ist es aber genau umgekehrt. :roll:

Na Prima.
Gruß
Patrick
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#5

Beitrag von Deluxe1 »

Du schaust doch nicht in der deutschen Anleitung nach?^^
Ich bevorzuge die englische, da sind nicht ganz so viele Übersetzungsfehler drin. :)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

...an allen 5 Punkten -1 Grad eingestellt,
welchen sinn hat das?
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Die deutsche Anleitung ist für die Füße, hat einige Fehler. Ist zwar sprachlich gut übersetzt, aber fachlich leider nicht. Von daher sollte man sich im Zweifel auch die englische mal rannnehmen und dort nachlesen, die ist korrekt verfaßt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#8

Beitrag von leejunfan27 »

3d hat geschrieben:
...an allen 5 Punkten -1 Grad eingestellt,
welchen sinn hat das?
@3d: Der Sinn spielt ja erst mal keine Rolle. Das hatte ich nachher nur gemacht um zu sehen, ob er die Pitchkurve Normal in der Autorot übernimmt.

Also die deutsche Anleitung von der FX-18 damals war einwandfrei....... :wink:

Ich hatte ja keine Zweifel an der Anleitung. Es stand ja nirgendwo Kauderwelsch und alles andere scheint ja zu passen und wie gesagt, ich habe bisher andere Erfahrungen mit Anleitungen von Robbe gemacht.
Gruß
Patrick
Antworten

Zurück zu „Sender“