Heck vibriert bei hohen Drehzahlen
#1 Heck vibriert bei hohen Drehzahlen
Hallo Leute!
Ich habe seid 1 Woche endlich meinen 450er Rex S. Bei den ersten Testflügen hat sich rausgestellt, das bei hohen Drehzahlen der Heli anfängt zu vibrieren. Am deutlichsten sieht man das am Heckrotor-Leitwerk. Ich hab alle Blätter gewuchtet und den Blattspurlauf eingestellt (Allerdings habe ich bei bestimmten Pitchwerten im flug manchmal 3-5mm Spurlaufdifferenz). Der Heli ist absolut crashfrei! bei kleinen Drehzahlen treten keine meklichen vibrationen auf. Woran kann das noch liegen? Ich fliege den Heli mit dem Jazz 40 und einem GY401. Als Motor ist der 430L drin.
Ich habe seid 1 Woche endlich meinen 450er Rex S. Bei den ersten Testflügen hat sich rausgestellt, das bei hohen Drehzahlen der Heli anfängt zu vibrieren. Am deutlichsten sieht man das am Heckrotor-Leitwerk. Ich hab alle Blätter gewuchtet und den Blattspurlauf eingestellt (Allerdings habe ich bei bestimmten Pitchwerten im flug manchmal 3-5mm Spurlaufdifferenz). Der Heli ist absolut crashfrei! bei kleinen Drehzahlen treten keine meklichen vibrationen auf. Woran kann das noch liegen? Ich fliege den Heli mit dem Jazz 40 und einem GY401. Als Motor ist der 430L drin.
#3
Welche Drehzahl kann ich leider nicht sagen da ich keine Möglichkeit habe das zu Messen. Wenn bei meiner DX7 (Gasbereich 0%-100%) bei ca. 60% bin fängt er an zu vibrieren. Das wird dann nach oben hin immer mehr! Rotorblätter sind noch die originalen 325er Carbon Aligenblätter.
Gruß Basti
T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen
T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)
-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen
T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)
-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
#4
Guten Morgen bastileja,
Willkommen im RHF Forum!
Hast Du die Forum Beträge durchgearbeitet und keine Lösung gefunden?
http://www.rchelifan.org/forum30,t-rex-450.html
Oben rechts findest Du ein Kästchen:
Suche nach:
gibt man da "vibrationen" ein.
erscheinen dort etwa 200 Beiträge zu diesem Thema!
Sicher wird dort auch die richtige Lösung für dich dabei sein!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Heli!
Viele Grüße
Wendy
Moin Egbert
Willkommen im RHF Forum!
Hast Du die Forum Beträge durchgearbeitet und keine Lösung gefunden?
http://www.rchelifan.org/forum30,t-rex-450.html
Oben rechts findest Du ein Kästchen:
Suche nach:
gibt man da "vibrationen" ein.
erscheinen dort etwa 200 Beiträge zu diesem Thema!
Sicher wird dort auch die richtige Lösung für dich dabei sein!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Heli!
Viele Grüße
Wendy

#5
Moin allerseits.
Ich würde mal probeweise die Rotorblätter über Kreuz tauschen. Wenn sich was an den Vibs ändert, dann weißt Du wo Du weiter suchen kannst. Auch die Blattbefestigungsschrauben und die Heckblätter probieren. Immer nur eine Änderung auf einmal.
@Wendy: Auch von mir ein herzliches Moin Moin
Ich würde mal probeweise die Rotorblätter über Kreuz tauschen. Wenn sich was an den Vibs ändert, dann weißt Du wo Du weiter suchen kannst. Auch die Blattbefestigungsschrauben und die Heckblätter probieren. Immer nur eine Änderung auf einmal.
@Wendy: Auch von mir ein herzliches Moin Moin

#6
Hatte das gleiche Problem vor kurzem. War von einem auf dem anderen Tag da...
Schau mal ob die Schrauben am Chassis richtig fest sitzen.
Bei mir waren die locker, besonders die an der Rotorwelle, welche die Kugellager befestigen.
Bin davor min. ein halbes Jahr ohne Crash geflogen und hab dementsprechend nicht mehr nachgezogen, waren eigentlich auch gesichert...Naja haben sich eben mit der Zeit los vibriert...
Schau mal ob die Schrauben am Chassis richtig fest sitzen.
Bei mir waren die locker, besonders die an der Rotorwelle, welche die Kugellager befestigen.
Bin davor min. ein halbes Jahr ohne Crash geflogen und hab dementsprechend nicht mehr nachgezogen, waren eigentlich auch gesichert...Naja haben sich eben mit der Zeit los vibriert...
- helifreund
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.01.2007 19:30:31
#7 Re: Heck vibriert bei hohen Drehzahlen
Meine Vibrationen am Heck (die sich genau wie Deine darstellten) habe ich gerade durch EInstellen eines perfekten Spurlaufs am Hauptrotor wegbekommen.
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
- Fred@T-Rex450
- Beiträge: 357
- Registriert: 13.05.2008 21:38:03
- Wohnort: Landsberg am Lech
#8 Re: Heck vibriert bei hohen Drehzahlen
*Meld*
Wenn du den Spurlauf bei neutralpitch optimal einstellst heißt das nicht dass er bei pos. oder neg. Pitch immernoch optimal ist, ist bei mir auch grade so, neutral = optimal aber beim Schwebeflug hab ich nen ganzen Zentimeter unterschied^^. Das kannst Du meines Wissens verhindern indem du ALLE Anlenkungen und Hebel auf beiden Seiten exakt gleich einstellst und dann nochmal den neutralen Spurlauf korrigierst - Bitte verbessert mich wenn ich falsch liege
Wenn du den Spurlauf bei neutralpitch optimal einstellst heißt das nicht dass er bei pos. oder neg. Pitch immernoch optimal ist, ist bei mir auch grade so, neutral = optimal aber beim Schwebeflug hab ich nen ganzen Zentimeter unterschied^^. Das kannst Du meines Wissens verhindern indem du ALLE Anlenkungen und Hebel auf beiden Seiten exakt gleich einstellst und dann nochmal den neutralen Spurlauf korrigierst - Bitte verbessert mich wenn ich falsch liege

"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"
Gruß, Julian
T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX
Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug
Video
Video2
IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!
Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
Gruß, Julian
T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX
Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug
Video
Video2
IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!
Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
#9 Re: Heck vibriert bei hohen Drehzahlen
Das Problem kann aber auch an den Rotorblättern an sich liegen. Gerade Holzblätter können da heftig steuen.