Schulze slim-05He Als Heckregler? Wer hat Erfahrungen?

Antworten
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Schulze slim-05He Als Heckregler? Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von Newman »

Ich machs mal kurz, und mach hier nen 2ten Thread auf, da nicht jeder im Walkeraforum liest...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=575898#575898

Geht darum, das ich nen Slim-05He als Heckregler nutzen will. Wollte mal fragen, wie da so die Erfahrungen mit dem Teil sind, bzw. ob den überhaupt schon jmd. genutzt hat...
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
M3LON

#2

Beitrag von M3LON »

Du meinst aber schon 05, nicht slim 105 he ?
Der 105 he is geil, hab den am Pic !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Newman »

Ja ne, meine den 05. Den kleinsten...sag ich mal. Soll ja nur für nen Heckmotor sein...
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
M3LON

#4

Beitrag von M3LON »

Also ich bin mit meinem Slim total zufrieden !
Das Regelverhalten ist m. M. n. für nen so kleinen Regler klasse.
Aber ich seh das bei dem heli eh net so eng, is doch nur nen Pic ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

wenn schon, denn schon. der 105 hat einmal diese Motorschonende hohe Taktung und ist auch sehr feinfühlig. was besseres ist mit Boardless eigentlich nicht möglich.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Newman »

Seh auch grad.... Ansonsten scheinen sie ja Baugleich zu sein.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Newman »

Soooooooooo, muss mich ma nochmal melden...

Hab jetzt nen Slim-105HE hier liegen. Gabs recht günstig grad inna Bucht.
Problem, was mir jetzt so auf Anhieb auffällt...da steht was drauf von 2Li!!! Nu hab ich aber eigentlich 2 + 1 = 3Li(pozellen) Wie übersteht das jetzt der Regler, bzw. übersteht er es überhaupt? Was habt Ihr da gemacht?

Rein Theopraktisch könnt ich jetzt den Regler am Ballanceranschluss auf 2 Zellen klemmen. Würde aber bedeuten, das der Heckmotor nurnoch 7,4V bekommt. Gibt 2 Möglichkeiten. Entweder streikt der Motor, weil er die Leistung nicht bringt, bzw. nich auf seine "Solldrehzahl" kommt....oooooooooooooooder der Regler brennt ab, weil er versucht, die durch die fehlende Spannung fehlende Leistung durch mehr Stromzugabe zu kompensieren....

Was für Möglichkeiten gibts?
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

einbauen, fliegen. Einfach so. die 5A donnern da ja nicht durch - eher nur 2-3, da ist die Verlustleistung noch im zulässigen Bereich.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Newman »

Also ich hab meinem Blade ne Sicherung fürn Heckmot verpasst. Erst ne 3A, aber kam öfters. Nun hab ich den Motor mal unter Last gemessen....3,4A Blockierstrom. Du meinst, das passt?
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Du meinst, das passt?
Klar , es fliegen genug mit dem Setup, ich auch. Und ich hatte noch nie Probleme :-)

Angenehm ist , das die DD Motoren wirklich länger halten :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“