Wie funktionieren Vstabi und Co?

Antworten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Wie funktionieren Vstabi und Co?

Beitrag von 3d »

die haben ja auf roll und nick ein kreisel.
sie stehen aber nicht von alleine in der luft, oder?
wenn nein, warum nicht?

die kreisel müssten doch eine änderung wahrnehmen und entsprechend gegensteuern.
quasi wie beim helicommand.

:?:
TDR
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2

Beitrag von Ls4 »

jo, können sie im prinzip auch, aber einen seiten oder vorwärtsdrift können kreisel eben nicht feststellen in der art und weise wie sie hier verbaut sind. deshalb hat helicommand einen optischen sensor

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3 Re: Wie funktionieren Vstabi und Co?

Beitrag von FPK »

3d hat geschrieben:die haben ja auf roll und nick ein kreisel.
sie stehen aber nicht von alleine in der luft, oder?
Nein, aber wesentlich besser als mit Paddelkopf. Wenn ein Heli mit Paddelkopf mal das Kippen in eine Richtung anfängt, dann geht's recht schnell Richtung Boden. Zumindest beim AC-3X geht das Kippen viel langsamer, der Heli driftet im wesentlichen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4

Beitrag von 3d »

wenn man den heli gerade in der schwebe hält und die knüppel loslässt,
kippt er richtig weg, oder driftet er nur "in einer geraden position" zu seite?
also wird das umkippen über roll/nick abgefangen?
TDR
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von ReX06 »

Was ich nicht ganz verstehe sind die Kreisel auf nick und roll im HH oder im RATE mode?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#6

Beitrag von BerndFfm »

Seit ich beim Erstflug des Logo 500 3D von KING dabeisein durfte interessiere ich mich auch für V-Stabi und Co.

Die technische Seite ist mir mehr oder weniger klar.

Aber wie ist das vom fliegerischen ? Wie fliegt sich so ein Oben-Ohne-Heli im Rundflug und einfachen Kunstflug ?

Ist der einfacher zu steuern als ein Paddel-Heli ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

So wie ich das verstanden habe macht V-stabi &Co. (richtig eingestellt) dem Eigenleben des Helis den gar aus.
Sprich , der Heli Rollt, Nickt und Giert wirklich nur dann wenn ich es steuere, und nicht weil eine Windböe kommt oder der Schwerpunkt den Heli aufrichten will.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8

Beitrag von BerndFfm »

Wird mein Heli dann mit V-Stabi zum Pussy-Heli ?


Grüße Bernd


PS.: Pussy-Kite ist ein Kite der ganz einfach zu fliegen ist, wenig Zug hat (auch bim Loop) und deshalb auch für Frauen geeignet. Ist aber meistens abwertend gemeint. Der Gegensatz ist ein Männer-Kite (Hohe Haltekräfte, kräftig Zug beim Loop).
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Basti 205 »

Wird mein Heli dann mit V-Stabi zum Pussy-Heli ?
V-stabi &Co. (richtig eingestellt) macht dem Eigenleben des Helis den gar aus.
Sprich , der Heli Rollt, Nickt und Giert wirklich nur dann wenn ich es steuere,
Wenn du deine Ausschläge auf 10° reduzierst sollte er ein Pussyheli werden :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Gyros“