L/S mit DX-7 und MX-16s - HILFE !

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#16

Beitrag von Ls4 »

es gibt keine Mx22s ;)
Nur ne Mx22

die Mx22 braucht für Lehrer Modus das Lehrer Modul und für Schüler Modus das Schüler Modul....
Da wird abgesahnt

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17

Beitrag von polo16vcc »

Es gibt nur ein Modul und das hab ich und das nennt sich Lehrer/Schüler Modul.
Wenn die 22er ein Schüler sein soll brauch ich das Modul. Und wenn sie Lehrer sein soll gehe ich in die separate DSC Buchse via Klinke.
Mit dem s wollte ich eigentlich das Megasoft andeuten...

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18

Beitrag von TREX65 »

Hehe......aber komisch war es schon, das die 16er nur als Lehrer sender ging..
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von 135erHeli »

Ls4 hat geschrieben:warum auch soll das schwierigkeiten geben?
Da ist halt eine Leitung und ein Kontakt mehr drin, aber in der Mono Buchse werden die 2 Adern dann eh verbunden und gut ist

Gruß Tim

Das Problem ist das die Kontakfläche des Stereostecker etwas kleiner als bei einem Monostecker ist was dazuführen kann das der L/S Kontak unterbrochen werden kann hatten wir schon einigemale deshalb der Hinweiss auf 2 reine Monoklinken.

Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von helijonas »

stimmt, du hast ja die mx22, da können wir dann problemlos fliegen.
nur isses sehr schade das die mx16s der lehrer sein muss da ich eben gerade auf spektrum umgerüstet habe und das auch so lassen will, in mein heli kommt kein 40mhz empfänger mehr rein.

echt schade wenn es nicht geht...ich versuch da aber nochmal genaueres zu erfahren.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#21

Beitrag von polo16vcc »

Ach du hattest 40Mhz mit der MX16???
MX22 und DX7 klappt sicher auch....da fummeln wa uns denn was zusammen. Gaslötkolben hab ich immer bei... ;-) 8)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von helijonas »

ja, ich hatte 40mhz....ich werd den sender dann wohl verticken :-(
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Sender“